Also, beim Trailen ist ein Otterhound ganz sicher in seinem Element- und er bringt die entsprechende Veranlagung dafür sicherlich mit.
In den Trümmern kann ich ihn mir schlecht vorstellen. Zum einen ist er von der körperlichen Seite sicherlich grenzwertig geeignet- grenzwertig groß und schwer. Wobei das natürlich kein Ausschlusskriterium ist. Nur, wenn du gezielt für die Trümmerarbeit einen
Hund suchst- das wäre nicht meine erste Wahl.
Ein Otterhound ist in der Flächen- und Trümmersuche vermutlich schwer zu führen- man sagt ihnen eine gewissen "Sturköpfigkeit" nach, die sich bei ähnlichen
Rassen wie dem Bloodhound ja auch findet. Außerdem wirst du aufgrund ihrer Jagdleidenschaft möglicherweise Probleme haben, ihn "frei" arbeiten zu lassen- und das musst du in den Trümmern. Die Chance, dass er auf und davon ist, wenn er eine Spur findet, ist bei so einer Rasse naturgemäß gegeben.
Außerdem finde ich bei einem Trümmerhund wichtig, dass Führigkeit und Gehorsam "sitzen" und "funktionieren"- davon kann u.U. das Leben deines Hundes abhängen!!! Wenn du aber einen Hund hast, der eher extrem eigenständig und vielleicht auch ein bißchen sturköpfig ist, kann das zum echten Problem werden.
Ich würde sagen: Otterhound zum Trailen ja, in den Trümmern und in der Fläche eher nein, da gibt es besser geeignete Rassen. Zumindest, wenn man sich dafür gezielt einen Hund anschafft

!