Moin!
@Doglady: Bist Du die Doglady aus anderen Gefilden???
Catbull hat geschrieben:
ehrlich gesagt weiß ich nicht ganz was ich davon halten soll.
Nach 6 Jahren Windierfahrung: Ich weiss es auch nicht.
Selbst in der Windiszene streiten sich die Geister. Die einen sagen, dass die Hunde durch das Rennen nicht mehr so stark jagen, die anderen sagen, dass gerade durch das Coursing die Technik erlehrnt wird.
Mucki88 hat geschrieben:
Es wirkt meiner Meinung nach positiv, wenn der Hund seinen Trieb kontrolliert ausleben darf.
Das geht nicht mit einem Windhund. Wenn der jagt, dann gibt es keinen halt. Das kann man nicht konditionieren.
Mucki88 hat geschrieben:
Das hat dazu geführt, dass er auch, wenn er frei läuft, erst mal stehen bleibt in einer Lauerstellung und zu mir schaut wenn ein Hase / Kaninchen an ihm vorbei läuft.
Dann kann ich ihn abrufen, ein Bleib-Kommando geben, ...
Das macht meiner auch ... bei den uninteressanten Wild wie Kanninchen. Habe ich ihn durch Kompetenztraining beigebracht, also mit ihm gemeinsam gejagt.
[quote="Mucki88"]Auf einer Rennbahn könnte man dem Hund ja eigentlich jedes mal, wenn es losgeht das Auflösekommando sagen, dann wäre es für ihn erlaubt hinter dem Gegenstand, der sich bewegt, hinterher zu laufen./quote]
***DAS*** geht gar nicht.
Die Hunde werden bis auf die IW's aus der Startbox gestartet, nur beim Coursing gibt's Handstart. Und kein Windhund würde auf das "Go" des Herrchens abwarten, dafür wurden die die letzten paar tausend Jahre nicht gezüchtet ...
Marc