Ich habe es auch mit einem Target aufgebaut. Solange die Beginner nicht geändert ist, kann man auch die
Leine nehmen, sollte aber bedenken, daß es die in der 1 nicht mehr gibt und man dann schlimmstenfalls noch mal von vorne aufbauen kann.
Bei uns waren es anfangs zwei zusammengeknotete schwarze Socken, später dann nur noch eine Socke.
Ich habe meine Trainerinnen allerdings zur Weißglut gebracht, weil ich NICHT aufs touchen bestanden habe.
Mir hat es gereicht, daß sie sich nah dran stellt und einen Blick drauf wirft.
Ich hatte zumindest bei meinem Hund das Gefühl, daß sie dadurch besser auf die Box als Gebilde geachtet hat.
In der Zeit, wo ich auf das Berühren des Targets bestanden habe, hat sie das nämlich schnüffelnderweise und das auch außerhalb der Box gesucht.
So habe ich jetzt einen Hund, der zuverlässig und strahlend in die Mitte läuft und die Socke gibt grob das Ziel an.
In der Box habe ich dann immer was anderes verlangt = mal click und sie durfte gleich wieder rausrennen, mal verbal ein ruhiges "guuuut" und danach ein Sitz, oder mal ein Platz.
Für das zweite
Kommando habe ich mir immer ein Sekündelchen Zeit gelassen. So habe ich den Effekt, daß sie reinläuft, stehenbleibt und voller Konzentration auf das nächste
Kommando wartet.
Man sagt ja, daß man nicht ständig die ganze Übung trainieren soll. Von daher habe ich sie fast immer aus dem stehen in die Box geschickt. Was dann den super Effekt hatte, daß sie aus der Grundstellung nicht starten wollte und schon mal gar nicht ohne Handzeichen.

Also würde ich auch hier immer schön variieren.
@Nele: Du sagst, Du hast keine Box. Also kein Gurtband und auch keine Hütchen?
Ich kann mir nicht vorstellen, wie der Hund das dann verknüpfen soll.
Du schickst ihn auf der grünen Wiese hin zum Target?
Ich bin ja auch noch Anfänger, aber da würde ich zumindest Pylonen aufstellen.
Oder aber, ihn auf halber Strecke ins Platz schicken, so daß Du ihn später quasi durch die Box schickst, Target dahinter und ihn IN der Box ins Platz bringst.
Oder habe ich Dich falsch verstanden?