Mucki88 hat geschrieben:
ich warte ab, bis er sich selbst korrigiert.
ich forme ja

Ich bin jetzt mal ziemlich böse - nein Du formst nicht. Zumindest nicht so, wie Du das möchtest. Kollin kommt in GS, sitzt leicht schief, er bekommt keinen Click, rutscht etwas rum, bis er so sitzt, wie Du das möchtest, dann C&B
so zumindest verstehe ich dein Geschriebenes.
Damit trainierst Du aber nicht das, was Du möchtest. Du möchtest, dass er sofort und ohne korrigieren die korrekte GS einnimmt. Also musst Du das auch so trainieren.
Also nicht nur
Zitat:
wenn er richtig schlimm falsch sitzt, dann gibt es auch ein "falsch"
,
sondern IMMER wenn er nicht richtig sitzt, ist es falsch. Selbständiges Korrigieren gibt es nicht.
Hund hat genau eine Chance, sich richtig in GS zu setzen. Danach Abbruch und neuer Anfang - auf diese Weise formst Du eine Übung. Nicht dadurch, dass Hund sich selbständig korrigiert. Denn da "formst" Du die Korrektur mit in die Übung ein. Für deinen Hund heisst die Übung aktuell "ich setze mich irgendwie neben Frauchen und dann rutsche ich so lange rum bis sie clickt".
Du kannst richtig formen ähnlich wie es bsp fling/Hovifreund machen, indem sie Hund überhaupt keine Hilfestellung geben sondern einfach die Anforderungen je nach Kenntnisstand des Hundes immer weiter hochsetzen:
- Hund sitzt
- Hund sitzt links
- Hund sitzt links dicht am HF
- Hund sitzt links dicht am HF mit gleicher Blickrichtung .........
Aber auch hier gilt - Hund sitzt => Ergebnis ist richtig oder falsch, als entweder JA oder NEIN, aber kein JA ABER.
Zitat:
es könnte eben besser sein bzw. ein bissel flotter gehen
Dann trainiere entsprechend mit ihm - bestätige das, was für Dich JA ist, in dem Moment, in dem sein Hinterteil den Boden berührt, wenn er in GS kommt. Und hör auf, JA ABER zu bestätigen.
Ich hoffe, das war verständlich ausgedrückt.