Wer hat hier alles einen Windhund??
Wer hat hier alles einen Windhund??
Setze das mal hier rein, da es keinen allgemeinen Windhunde Bereich gibt, und ich einen Barsoi habe!
Würde mich mal interessieren was hier noch an Windhunde Besitzern angemeldet ist, zum Erfahrungen, Bilder etc austauschen
Würde mich freuen
Lg
Würde mich mal interessieren was hier noch an Windhunde Besitzern angemeldet ist, zum Erfahrungen, Bilder etc austauschen
Würde mich freuen
Lg
Nein, mit meiner nur alle standart Kurze bei der Hundeschule gemacht. Junghundausbildung, Hundeführerschein etc. aber habe da schon gemerkt das ihr und mir sowas keinen spaß macht!
Habe meine alte Barsoi Hundin ein paar mal ausgestellt, ist aber auch nicht so meine Sache.
Ich denke das sie so ganz glücklich ist^^
Lg Anne
Habe meine alte Barsoi Hundin ein paar mal ausgestellt, ist aber auch nicht so meine Sache.
Ich denke das sie so ganz glücklich ist^^
Lg Anne
Windhundfan, erzähl mal was über deinen Barsoi (incl. Bilder
)
Finde den Threat gut, wir sind zwar ned viele Windibesitzer hier, aber soviel ich gesehen habe dafür querbeet

Hier unser Gazon, wie es sich gehört in der Hundeschule beim abliegen :lol: WEhe jemand würde es nochmal wagen, Windhunde als SCHWIERIG zu bezeichnen

Finde den Threat gut, wir sind zwar ned viele Windibesitzer hier, aber soviel ich gesehen habe dafür querbeet
Hier unser Gazon, wie es sich gehört in der Hundeschule beim abliegen :lol: WEhe jemand würde es nochmal wagen, Windhunde als SCHWIERIG zu bezeichnen
Dann erzähle ich mal nen bisschen:
Sie ist jetzt leider schon mein 2. Barsoi, da meine erste leider mit 4 Jahren beim Gassi gehen tot umgefallen ist, war nen Herzfehler.
Wollte aber trotzdem wieder einen haben.
Sie ist jetzt 3 Jahre alt, und der tollte Hund den man sich vorstellen kann.
Sie wohnt mit mir und meinem Husky-weißer Schäferhund-Mix zusammen.
Sie ist auch glücklicher weise noch nie irgend nem Hasen hinterher, konnt sie bis jetzt immer zurück rufen.
Meine alte ist ständig stiften gegangen
Erzählt auch mal was über eure, und wenn ihr noch was wissen wollt, soviel fragen wie möglich
Jetzt erstmal nen paar Fotos:


Und nochmal meine beiden Schnuffels beim schlafen


:lovemetoo:
Sie ist jetzt leider schon mein 2. Barsoi, da meine erste leider mit 4 Jahren beim Gassi gehen tot umgefallen ist, war nen Herzfehler.
Wollte aber trotzdem wieder einen haben.
Sie ist jetzt 3 Jahre alt, und der tollte Hund den man sich vorstellen kann.
Sie wohnt mit mir und meinem Husky-weißer Schäferhund-Mix zusammen.
Da hast du wirklich recht. Habe mit meiner, wie ich ja schon geschrieben habe, auch sämtliche Hundeschul Lektionen besser absolviert als es so manch andere mit ihren Elos oder Labradors, die ja für "besseren" Gehorsam bekannt sind, geschafft haben.Hier unser Gazon, wie es sich gehört in der Hundeschule beim abliegen WEhe jemand würde es nochmal wagen, Windhunde als SCHWIERIG zu bezeichnen
Sie ist auch glücklicher weise noch nie irgend nem Hasen hinterher, konnt sie bis jetzt immer zurück rufen.
Meine alte ist ständig stiften gegangen
Erzählt auch mal was über eure, und wenn ihr noch was wissen wollt, soviel fragen wie möglich

Jetzt erstmal nen paar Fotos:


Und nochmal meine beiden Schnuffels beim schlafen


:lovemetoo:
Ne tolle Farbe hat deine, gefällt mir beim Barsoi sehr gut...
Ja Windhunde lernen schnell und sind äußerst intelligent... Gazon z.b wird richtig nervig wenn er mal 1 Woche die Huschu aussetzen muss :lol:
Austellen tun wir ihn (leider) nicht, er ist einhoder, Rennbahn und Coursing ist bei uns erst nach 2stündiger Fahrt anzutreffen, deshalb haben wir uns auch für die Hundeschule entschieden... Da lernt er was, kann laufen und mit anderen Hunden spielen...
Auf Austellungen sind wir aber dennoch immer anzutreffen, als stille Zuschauer
Der nächste Afghane is auch schon in Planung... Gleich Zucht und wies aussieht wohl eine Tochter von Gazons Schwester... Aber hat ja noch Zeit, wird wohl erst in ca 3 Jahren sein, mit dem nächsten wollen wir aber auf jeden Fall austellen...
Wie heißt deine überhaupt?
Und wenn wir Windis schon mal unter uns sind
Werdet ihr eigentlich auch so unwahrscheinlich häufig auf euren Hund angesprochen??? Ich glaub wir wurden auf Gazon in dem halben Jahr öfter angesprochen als auf Axel in seinen ganzen 11 Jahren...
Windhunde sind für die Menschen eben doch immer noch was ganz besonderes
Ja Windhunde lernen schnell und sind äußerst intelligent... Gazon z.b wird richtig nervig wenn er mal 1 Woche die Huschu aussetzen muss :lol:
Austellen tun wir ihn (leider) nicht, er ist einhoder, Rennbahn und Coursing ist bei uns erst nach 2stündiger Fahrt anzutreffen, deshalb haben wir uns auch für die Hundeschule entschieden... Da lernt er was, kann laufen und mit anderen Hunden spielen...
Auf Austellungen sind wir aber dennoch immer anzutreffen, als stille Zuschauer
Der nächste Afghane is auch schon in Planung... Gleich Zucht und wies aussieht wohl eine Tochter von Gazons Schwester... Aber hat ja noch Zeit, wird wohl erst in ca 3 Jahren sein, mit dem nächsten wollen wir aber auf jeden Fall austellen...
Wie heißt deine überhaupt?
Und wenn wir Windis schon mal unter uns sind
Windhunde sind für die Menschen eben doch immer noch was ganz besonderes
Ausstellungen, wenn auch nur als stiller Zuschauer sind schon was tollen!
HAben bei uns 5 min mit dem Auto entfernt eine Rennbahn, haben das ein bisschen einfacher als ihr.
Habe aber leider dieses JAhr die große Ausstellung+Rennen bei uns verpasst.
Werde mit meiner auch ständig drauf angesprochen. Viele Fragen was meine Sulaika für eine Rasse ist, andere kommen freudig an und sagen" Guck mal Schatz, ein Greyhound/ Whippet/ Afghane/ Saluki" :lol: :lol:
Was ich schlimm finde sind die Leute die ankommen und mich anzeigen wollen, weil ich meinen Hund verhungern lasse! Die von Windhunden anscheinend noch nie etwas gehört haben, und sich auch nicht davon überzeugen lassen, das die Hunde nunmal so sein müssen.
Muss dazu sagen das meine sogar noch nen bisschen zu dick ist, so 2-3 Kilo könnte sie weniger haben. :???:
Es hat mich aber niemand wirklich angezeit, die habena lle nur gedroht, was aber auch nicht gut ist, da sie würden sie Zeuge "echter Tierquälerei" werden, warscheinlich auch nichts machen würden.
Mit was für Hunden spilt eurer denn am liebsten?
Meine beiden Barsois habens chon immer die kleineren Rassen bevorzugt, vielleicht auch weil sie mit zwei Lhasa Apsos, von meiner Mutter, zusammen gelebt haben.
Der beste Freund von meiner war ein winziger kleiner Jack Russel, die großen waren ihr immer zu grob
Das wars erstmal von mir, freue mich auf Antwort

HAben bei uns 5 min mit dem Auto entfernt eine Rennbahn, haben das ein bisschen einfacher als ihr.
Habe aber leider dieses JAhr die große Ausstellung+Rennen bei uns verpasst.
Werde mit meiner auch ständig drauf angesprochen. Viele Fragen was meine Sulaika für eine Rasse ist, andere kommen freudig an und sagen" Guck mal Schatz, ein Greyhound/ Whippet/ Afghane/ Saluki" :lol: :lol:
Was ich schlimm finde sind die Leute die ankommen und mich anzeigen wollen, weil ich meinen Hund verhungern lasse! Die von Windhunden anscheinend noch nie etwas gehört haben, und sich auch nicht davon überzeugen lassen, das die Hunde nunmal so sein müssen.
Muss dazu sagen das meine sogar noch nen bisschen zu dick ist, so 2-3 Kilo könnte sie weniger haben. :???:
Es hat mich aber niemand wirklich angezeit, die habena lle nur gedroht, was aber auch nicht gut ist, da sie würden sie Zeuge "echter Tierquälerei" werden, warscheinlich auch nichts machen würden.
Mit was für Hunden spilt eurer denn am liebsten?
Meine beiden Barsois habens chon immer die kleineren Rassen bevorzugt, vielleicht auch weil sie mit zwei Lhasa Apsos, von meiner Mutter, zusammen gelebt haben.
Der beste Freund von meiner war ein winziger kleiner Jack Russel, die großen waren ihr immer zu grob
Das wars erstmal von mir, freue mich auf Antwort

Gazon spielt definitiv am liebsten mit seinesgleichen... In der Hundeschule z.b spielt er nie richtig... er guckt immer nur und läuft mit... Aber wehe wir treffen seine Geschwister oder andere Windhunde, da ist er nicht zu bändigen... Auf jeden fall sollten sie in seiner größenklasse sein...
Gazon schafft es aber dafür auch, schüchterne Hunde aus der Reserve zu locken... Wie so eine Art Therapiehund... Da ist größe, alter oder geschlecht egal... Er schafft es mit seiner charmanten und liebevollen Art und Weise, Hunde zum spielen zu bringen, die vorher so gut wie noch nie gespielt haben :lovemetoo:
Zum dünnen Windhund: Hab ich auch schon von vielen gehört... V.a die Grey- und Salukibesitzer scheinen davon ziemlich betroffen zu sein...
Der Afghane weniger, durch das Fell sieht man das ja ned... Wir wurden auf jeden Fall noch nie angesprochen, wie dünn er doch sei
Gazon schafft es aber dafür auch, schüchterne Hunde aus der Reserve zu locken... Wie so eine Art Therapiehund... Da ist größe, alter oder geschlecht egal... Er schafft es mit seiner charmanten und liebevollen Art und Weise, Hunde zum spielen zu bringen, die vorher so gut wie noch nie gespielt haben :lovemetoo:
Zum dünnen Windhund: Hab ich auch schon von vielen gehört... V.a die Grey- und Salukibesitzer scheinen davon ziemlich betroffen zu sein...
Der Afghane weniger, durch das Fell sieht man das ja ned... Wir wurden auf jeden Fall noch nie angesprochen, wie dünn er doch sei
- Realtime
- Junghund
- Beiträge: 57
- Registriert: 25. Mai 2004, 18:44
- Wohnort: bei Osnabrück
Hei!
Ich habe auch einen Barsoi.
Mit dem "äusserst Intelligent" kann ich nicht so unterschreiben, da schliesse ich mich eher der Meinung von Stanley Coren an, der die Windhunde im allgemeinen und die Barsois und Afghanen im Besonderen eher als "dumm" bzgl. der Arbeits- und Gehorsamsintelligenz eingeordnet hat (wohlgemerkt: in dieser Sparte!).
Zum Thema "zu dünn" zwei Anmerkungen:
Es wurde gerade diskutiert, ob die Azi's zu dünn sind, und als ich jetzt am WE einen Film über die bei den Nomanden lebenden Azi's sah, wusste ich, was gemeint war: Das, was die Richter sehen wollen, ist kein Vergleich zu dem, was die Nomaden züchten. Ich würde hier das Wort "ungesund" gebrauchen.
Wohlgemerkt: Das ist mir vor allem bei den Azis aufgefallen.
Und dann die humorvolle Gegenfrage nach "unterernährt": "Neidisch, was?" ;-)
(Kommt aber nicht von mir!)
Zum Spielen:
Mein Kleiner macht (natürlich) gern Laufspiele, gegen andere Hunde oder sich selbst. Das Stöckchen wird nur getragen, weil ihn dann die anderen Jagen. Mit Spielzeug hat er's gar nicht.
Und ... wie schon geschrieben ... liebt er kleine Hunde. Jack Russel & Co sind ganz hoch im Kurs.
Marc
Ich habe auch einen Barsoi.
Mit dem "äusserst Intelligent" kann ich nicht so unterschreiben, da schliesse ich mich eher der Meinung von Stanley Coren an, der die Windhunde im allgemeinen und die Barsois und Afghanen im Besonderen eher als "dumm" bzgl. der Arbeits- und Gehorsamsintelligenz eingeordnet hat (wohlgemerkt: in dieser Sparte!).
Zum Thema "zu dünn" zwei Anmerkungen:
Es wurde gerade diskutiert, ob die Azi's zu dünn sind, und als ich jetzt am WE einen Film über die bei den Nomanden lebenden Azi's sah, wusste ich, was gemeint war: Das, was die Richter sehen wollen, ist kein Vergleich zu dem, was die Nomaden züchten. Ich würde hier das Wort "ungesund" gebrauchen.
Wohlgemerkt: Das ist mir vor allem bei den Azis aufgefallen.
Und dann die humorvolle Gegenfrage nach "unterernährt": "Neidisch, was?" ;-)
(Kommt aber nicht von mir!)
Zum Spielen:
Mein Kleiner macht (natürlich) gern Laufspiele, gegen andere Hunde oder sich selbst. Das Stöckchen wird nur getragen, weil ihn dann die anderen Jagen. Mit Spielzeug hat er's gar nicht.
Und ... wie schon geschrieben ... liebt er kleine Hunde. Jack Russel & Co sind ganz hoch im Kurs.
Marc
Dann hat sich dieser Stanley halt keine Mühe gegeben seinen Hunden was zu lernenMit dem "äusserst Intelligent" kann ich nicht so unterschreiben, da schliesse ich mich eher der Meinung von Stanley Coren an, der die Windhunde im allgemeinen und die Barsois und Afghanen im Besonderen eher als "dumm" bzgl. der Arbeits- und Gehorsamsintelligenz eingeordnet hat (wohlgemerkt: in dieser Sparte!).
Aber vll haben wir hier auch nur ein ganz besonderes Exemplar zuhause

- Realtime
- Junghund
- Beiträge: 57
- Registriert: 25. Mai 2004, 18:44
- Wohnort: bei Osnabrück
Hei!
Ich würde mit meinem Kleinen, obwohl ich viel übe, niemals an einem Obedience-Wettkampf teilnehmen, denn hier wird genau diese Intelligenz abgefragt.
Wenn ich sehe, wie sich ein BC hinschmeisst und dann auch liegen bleibt, oder wie ein Deutsch Drahthaar ein "Down!" umsetzt, komme ich zu dem Schluss, dass das meiner niemals hinbekommen würde.
Folge: Niedrige Gehorsams- und Arbeitsintelligenz. Wenn sich Dein Hund zweimal Überlegt, ob er sich hinlegt, *kann* das witzig sein, es ist aber kein Gehorsam.
Wohlgemerkt: Ich spreche nicht bspw. von der instiktiven Intelligenz, dem geometrischen Vorstellungsvermögen, der adaptiven Intelligenz, dort nehmen die IMHO Spitzenpositionen ein.
Dann würde ich doch mit Deinem Kleinen flux die BH machen und dann Obedienceprüfungen laufen. Das würde die Show sein und wir (die Barsoihalter) hätten endlich jemanden, den wir benennen können, wenn der Vorwurf laut wird, dass man unsere Hunde nicht erziehen kann.
Marc
Bevor ich mich (mal wieder) auslasse warum die Barsois in dieser Sparte die Tabelle von unten anführen nur mal kurz:*schnuffelchen* hat geschrieben:Dann hat sich dieser Stanley halt keine Mühe gegeben seinen Hunden was zu lernenIch auf jeden Fall bin davon überzeugt dass Windhunde genauso lernen wie alle anderen Hunde... Sie hinterfragen halt die Übung 2x... und das macht sie für mich noch intelligenter
![]()
![]()
Ich würde mit meinem Kleinen, obwohl ich viel übe, niemals an einem Obedience-Wettkampf teilnehmen, denn hier wird genau diese Intelligenz abgefragt.
Wenn ich sehe, wie sich ein BC hinschmeisst und dann auch liegen bleibt, oder wie ein Deutsch Drahthaar ein "Down!" umsetzt, komme ich zu dem Schluss, dass das meiner niemals hinbekommen würde.
Folge: Niedrige Gehorsams- und Arbeitsintelligenz. Wenn sich Dein Hund zweimal Überlegt, ob er sich hinlegt, *kann* das witzig sein, es ist aber kein Gehorsam.
Wohlgemerkt: Ich spreche nicht bspw. von der instiktiven Intelligenz, dem geometrischen Vorstellungsvermögen, der adaptiven Intelligenz, dort nehmen die IMHO Spitzenpositionen ein.
Jepp, ein High-IQ.*schnuffelchen* hat geschrieben:Aber vll haben wir hier auch nur ein ganz besonderes Exemplar zuhause
Dann würde ich doch mit Deinem Kleinen flux die BH machen und dann Obedienceprüfungen laufen. Das würde die Show sein und wir (die Barsoihalter) hätten endlich jemanden, den wir benennen können, wenn der Vorwurf laut wird, dass man unsere Hunde nicht erziehen kann.
Marc
:waving: Wollte jetzt auch mal.
Hab auch einen Barsoi, aber nur ein klein bisschen.
Hab nen Barsoi-Mix.
Und bin super Stolz auf ihn.
Mir fällt zu den jetzt aber noch eine frage ein.
Und zwar, ich hatte immer intresse an Galgos und bin dan per zufall auf meinen Schatz gekommen. Ist es normal, dass die so anhänglich und sensibel sind, oder kommt das von den anderen Rassen, die in ihm drin sind?
Grüße Germaine
Hab auch einen Barsoi, aber nur ein klein bisschen.
Hab nen Barsoi-Mix.
Und bin super Stolz auf ihn.
Mir fällt zu den jetzt aber noch eine frage ein.
Und zwar, ich hatte immer intresse an Galgos und bin dan per zufall auf meinen Schatz gekommen. Ist es normal, dass die so anhänglich und sensibel sind, oder kommt das von den anderen Rassen, die in ihm drin sind?
Grüße Germaine
- Realtime
- Junghund
- Beiträge: 57
- Registriert: 25. Mai 2004, 18:44
- Wohnort: bei Osnabrück
Hei!
Also, meiner ist ziemlich anhänglich und möchte immerzu geknuddelt werden.
Sensibel ist er auch, was eine ziemlich dumme Sache ist, denn mit "negativer Erziehung" kommt man nicht weiter.
Marc
;-)Neelah hat geschrieben:Ist es normal, dass die so anhänglich und sensibel sind, oder kommt das von den anderen Rassen, die in ihm drin sind?
Also, meiner ist ziemlich anhänglich und möchte immerzu geknuddelt werden.
Sensibel ist er auch, was eine ziemlich dumme Sache ist, denn mit "negativer Erziehung" kommt man nicht weiter.
Marc