Teursten hunde ?????
Teursten hunde ?????
allo,alloooo sintjego picasooo sjandamik..
Ich hab mal gelesen,dass Barsois die Teursten hunde sind!?
Wahr oder unwahr?
Wenn es stimmt,waumsind sie so teuer?
oder ehergesagt,wie viel kosten sie??
Sind die so selten??
Ich finde die wunderwunder Schön!
Das Gesicht ist so toll
Der Hund is so elegant..einfach ein traum!
..[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
das ist übrigens ein geschorener Barsoi..ganz komisch
wie findet ihr Basois????
Hat jemand einen??
gut eine bestätigende meinung zu hören. ich war mir zwar zu 99,9 % sicher aber gut so
ich schätze auch auf ein alter von ca. 8-9 jahren, der hund hat keine dunkle maske von daher ist es so "viel grau"
übrigens bin ich der meinung dass unter anderem die ridgebacks weit oben in der "preis-hitliste" sind mit bis zu 2000€ (was ist der durchschnitt, ich meine gehört zu haben 1500-2000??)
windhunde sind allgemein eher "normal" (welcher welpenpreis ist heute noch normal??) anzusiedeln, nur der IW liegt bei ca. 1500€, viel viel seltenere rassen wie z.b magyar agar, podenco ibicenco (kein windhund aber vom dwzrv mitbetreut), windspiel u.s.w sind deutlich günstiger in der anschaffung. da der barsoi wie der whippet, greyhound und saluki recht bekannt ist liegen auch diese im allgemeinem berecih für welpen preise

ich schätze auch auf ein alter von ca. 8-9 jahren, der hund hat keine dunkle maske von daher ist es so "viel grau"
übrigens bin ich der meinung dass unter anderem die ridgebacks weit oben in der "preis-hitliste" sind mit bis zu 2000€ (was ist der durchschnitt, ich meine gehört zu haben 1500-2000??)
windhunde sind allgemein eher "normal" (welcher welpenpreis ist heute noch normal??) anzusiedeln, nur der IW liegt bei ca. 1500€, viel viel seltenere rassen wie z.b magyar agar, podenco ibicenco (kein windhund aber vom dwzrv mitbetreut), windspiel u.s.w sind deutlich günstiger in der anschaffung. da der barsoi wie der whippet, greyhound und saluki recht bekannt ist liegen auch diese im allgemeinem berecih für welpen preise
- Realtime
- Junghund
- Beiträge: 57
- Registriert: 25. Mai 2004, 18:44
- Wohnort: bei Osnabrück
Hey, hier tut sich ja was ...
[Kaufpreis]
Also, Barsois bekommt man ab 500-1000,- EUR aus Polen, Tschechien oder Russland, in Deutschland liegen die so zwischen 800-1500,- EUR, meiner lag schon am oberen Ende :-((
[Kosten]
Der Kaufpreis ist aber nicht alles: Rechnet man Futter, Tierarzt, Steuer, Versicherung zusammen liegt man so bei 1-2,- EUR pro Tag, Sporthunde (Agi, Rennen, etc.) sind extrem viel teurer (mache schaffen sich einen Wohnmobil für's Turnier an). Bei 1,5 EUR / Tag kommt man nach 10 Jahren auf knappe 5.500,- EUR, das übersteigt jeden Hundekaufpreis locker ...
[Geschorerer Barsoi]
Natürlich ist's kein Barsoi, die haben nach hinten geklappte Rosenohren, keine Schlappohren.
[Seltenheit]
Schon. Es fallen in Deutschland ungefähr 100 Welpen p.a., davon gehen einige ins Ausland und andere werden wieder importiert.
[Schönheit]
Jepp, [Unterschrift], dass ist auch der Grund, warum ich einen habe. Siehe auch erstes Toppic.
Realtime
[Kaufpreis]
Also, Barsois bekommt man ab 500-1000,- EUR aus Polen, Tschechien oder Russland, in Deutschland liegen die so zwischen 800-1500,- EUR, meiner lag schon am oberen Ende :-((
[Kosten]
Der Kaufpreis ist aber nicht alles: Rechnet man Futter, Tierarzt, Steuer, Versicherung zusammen liegt man so bei 1-2,- EUR pro Tag, Sporthunde (Agi, Rennen, etc.) sind extrem viel teurer (mache schaffen sich einen Wohnmobil für's Turnier an). Bei 1,5 EUR / Tag kommt man nach 10 Jahren auf knappe 5.500,- EUR, das übersteigt jeden Hundekaufpreis locker ...
[Geschorerer Barsoi]
Natürlich ist's kein Barsoi, die haben nach hinten geklappte Rosenohren, keine Schlappohren.
[Seltenheit]
Schon. Es fallen in Deutschland ungefähr 100 Welpen p.a., davon gehen einige ins Ausland und andere werden wieder importiert.
[Schönheit]
Jepp, [Unterschrift], dass ist auch der Grund, warum ich einen habe. Siehe auch erstes Toppic.
Realtime
Hallo zusammen :-)
Bei den Sloughis sind nur an der Brust kleine weisse Abzeichen erlaubt. Der geschorenen Barsoi *lach*
hier hat doch weiss an den Pfoten. Zumindest an dem einen Hintermittelfuss. Im Standard des Azawakhs heisst es ja das an den Pfoten Spuren von Weiss vorhanden sein müssen. Hätte jetzt auch Azawakh gesagt.
you_can´t_have_just_one
Bei den Sloughis sind nur an der Brust kleine weisse Abzeichen erlaubt. Der geschorenen Barsoi *lach*

you_can´t_have_just_one
- gothpuppy
- Rudelmitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: 25. Apr 2005, 13:46
Ich hab mich auch schon sehr lange in die eleganten und sehr anmutigen Hunde verliebt:lovemetoo:
:goldcup: Ich finde sie einfach wunderschön und sehr erhaben in ihrer Erscheinung
:???: Wenn ich wüsste wie ich hier ein Bild reinstellen kann würde ich euch meinen Barsoi gerne zeigen. Leider finde ich bei uns in Bayern auch keine Züchter von Barsoi. Sind wohl doch eher selten anzutreffen *grummelt* ich bekomm auch hier nichts mit Barsoi..keine Türschilder, Tassen usw. Im Gegensatz zu unserem Rottweile bekomm ich alles für die Rasse *schmollt*
Hat hier irgendwer Züchteradressen von Barsoi's??
mfg
July mit Langnase
:goldcup: Ich finde sie einfach wunderschön und sehr erhaben in ihrer Erscheinung
:???: Wenn ich wüsste wie ich hier ein Bild reinstellen kann würde ich euch meinen Barsoi gerne zeigen. Leider finde ich bei uns in Bayern auch keine Züchter von Barsoi. Sind wohl doch eher selten anzutreffen *grummelt* ich bekomm auch hier nichts mit Barsoi..keine Türschilder, Tassen usw. Im Gegensatz zu unserem Rottweile bekomm ich alles für die Rasse *schmollt*
Hat hier irgendwer Züchteradressen von Barsoi's??
mfg
July mit Langnase