Langhaar Whippets
-
- Junghund
- Beiträge: 56
- Registriert: 17. Dez 2006, 17:17
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: Langhaar Whippet, Chinese Crested, Ital. Windspiel
- Wohnort: Radevormwald
Langhaar Whippets
Hallo.
Auch wenn manche es nicht wollen, es gibt die Longhaired Whippets, und sie lassen sich auch nicht "wegreden".
Identisch vom Gebäude und auch Charakter her zu den Kurzhaarigen, aber mit einem längeren Fellkleid versehen, einfach wunderschöne Hunde.
LG
Auch wenn manche es nicht wollen, es gibt die Longhaired Whippets, und sie lassen sich auch nicht "wegreden".
Identisch vom Gebäude und auch Charakter her zu den Kurzhaarigen, aber mit einem längeren Fellkleid versehen, einfach wunderschöne Hunde.
LG
-
- Junghund
- Beiträge: 56
- Registriert: 17. Dez 2006, 17:17
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: Langhaar Whippet, Chinese Crested, Ital. Windspiel
- Wohnort: Radevormwald
- Schecke05
- Junghund
- Beiträge: 109
- Registriert: 19. Okt 2005, 15:21
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: DK, DD, Pointer
- Mein(e) Hund(e): Ayko , Carry
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
- Jacqueline
- Rettungshund
- Beiträge: 1386
- Registriert: 18. Sep 2005, 13:25
- Wohnort: NÖ
- Kontaktdaten:
Schecke05 hat geschrieben:Huhu
Hier könnt ihr ein Foto von Langhaar Whippets sehen:
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
stehen die wirklich unter Whippets? Also als Unterform?
Oder sind das wieder eigene, und auch vom FCI anerkannt?
Sind wirklich total hübsch :lovemetoo:
denn auf ausstellungen hätte ich beim Whippet-richten noch nie einen langhaar dabei gesehen?
-
- Junghund
- Beiträge: 56
- Registriert: 17. Dez 2006, 17:17
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: Langhaar Whippet, Chinese Crested, Ital. Windspiel
- Wohnort: Radevormwald
Nein, die sind noch nicht FCI anerkannt. Bis es soweit ist, wird sicherlich noch viel Wasser den Rhein hinunterfließen. Die Langhaar Whippets stammen aus den USA.
Die Kurzhaar Whippetzüchter wehren sich vehement gegen die Langhaarigen, was ich persönlich sehr schade finde, denn meines Erachtens nach stellen sie eine Bereicherung der kurzhaarigen Variante dar. und es gibt doch so viele Rassen, in denen es verschiedene Fellarten gibt. Nehmen wir mal als Beispiel den Dackel, den gibts in Glatt-, Rauh- und Langhaar. Ebenso den Colli in Kurz- und Langhaar. Den Schäferhund gar nicht nur in verschiedenen Fellarten, sondern auch noch in diversen Unterarten! Die Beispiele ließen sich beliebig fortführen.
Die Kurzhaar Whippetzüchter wehren sich vehement gegen die Langhaarigen, was ich persönlich sehr schade finde, denn meines Erachtens nach stellen sie eine Bereicherung der kurzhaarigen Variante dar. und es gibt doch so viele Rassen, in denen es verschiedene Fellarten gibt. Nehmen wir mal als Beispiel den Dackel, den gibts in Glatt-, Rauh- und Langhaar. Ebenso den Colli in Kurz- und Langhaar. Den Schäferhund gar nicht nur in verschiedenen Fellarten, sondern auch noch in diversen Unterarten! Die Beispiele ließen sich beliebig fortführen.
- Jacqueline
- Rettungshund
- Beiträge: 1386
- Registriert: 18. Sep 2005, 13:25
- Wohnort: NÖ
- Kontaktdaten:
-
- Forums-Welpe
- Beiträge: 9
- Registriert: 7. Mai 2006, 06:04
- Wohnort: NRW
hallo!
@friesenstern
willst du jetzt hier deine whippetähnlichen mischlinge ohne papiere an den mann bringen
oder was?
whippets wurden gezüchtet zur hasenhetze, sorry aber mit langem fell ist das
physikalisch nicht möglich - deshalb auch keine anerekennung durch den fci!
da muss schon eine eigene rasse her, als whippet wird der hund garantiert nie anerkannt.
vg
samudaya
@friesenstern
willst du jetzt hier deine whippetähnlichen mischlinge ohne papiere an den mann bringen
oder was?
whippets wurden gezüchtet zur hasenhetze, sorry aber mit langem fell ist das
physikalisch nicht möglich - deshalb auch keine anerekennung durch den fci!
da muss schon eine eigene rasse her, als whippet wird der hund garantiert nie anerkannt.
vg
samudaya
- Jacqueline
- Rettungshund
- Beiträge: 1386
- Registriert: 18. Sep 2005, 13:25
- Wohnort: NÖ
- Kontaktdaten:
-
- Junghund
- Beiträge: 56
- Registriert: 17. Dez 2006, 17:17
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: Langhaar Whippet, Chinese Crested, Ital. Windspiel
- Wohnort: Radevormwald
Hallo Samudaya.
Ist es hier üblich, persönlich und beleidigend zu werden?
Mir persönlich ist es völlig egal, ob der Longhaired Whippet anerkannt wird, denn ich liebe die Rasse, und zwar egal ob mit FCI-Anerkennung, oder ohne.
Im Übrigen habe beide Elterntiere Ahnentafeln vom amerikanischen Verband.
Und was die Smooth Whippets betrifft... Du weißt ja sicher auch aus welchen Rassen die entstanden sind, oder? Ich werfe da nur mal Windspiel, Greyhound, sowie diverse verwendete Terriersorten, ein! Der Whippet war mal sozusagen der arme Leute Jagdhund. Ist noch gar nicht zu lange her, dass sie auch noch Mischlinge waren.
Ich kann mich eher des Eindrucks nicht erwehren, dass die Whippetszene in den Langhaarigen eine Konkurrenz sieht, da es sonst keine kleineren langhaarigen Windhunde gibt... Oder warum sonst hacken sie so drauf rum? Und aus u. a. genau diesem Grund halte ich nichts von der ganzen Vereins-Meierei! Und zwar egal bei welcher Rasse.
Und was soll der Quatsch, dass man einen neuen Rassenamen erfinden soll/muss? In Amerika werden die seit gut 50 Jahren als Longhaired Whippets gezüchtet, da muss man hier nichts neu erfinden, sondern sollte sich auch danach richten!!! Zumal die Amis Hunde mit einer anderen Rassebezeichnung auch nicht mehr akzeptieren würden (nachzulesen beim LWA). Und alle in Europa befindlichen Hunde stammen aus Amerika, wurden allesamt importiert.
LG
Ist es hier üblich, persönlich und beleidigend zu werden?
Mir persönlich ist es völlig egal, ob der Longhaired Whippet anerkannt wird, denn ich liebe die Rasse, und zwar egal ob mit FCI-Anerkennung, oder ohne.
Im Übrigen habe beide Elterntiere Ahnentafeln vom amerikanischen Verband.
Und was die Smooth Whippets betrifft... Du weißt ja sicher auch aus welchen Rassen die entstanden sind, oder? Ich werfe da nur mal Windspiel, Greyhound, sowie diverse verwendete Terriersorten, ein! Der Whippet war mal sozusagen der arme Leute Jagdhund. Ist noch gar nicht zu lange her, dass sie auch noch Mischlinge waren.
Ich kann mich eher des Eindrucks nicht erwehren, dass die Whippetszene in den Langhaarigen eine Konkurrenz sieht, da es sonst keine kleineren langhaarigen Windhunde gibt... Oder warum sonst hacken sie so drauf rum? Und aus u. a. genau diesem Grund halte ich nichts von der ganzen Vereins-Meierei! Und zwar egal bei welcher Rasse.
Und was soll der Quatsch, dass man einen neuen Rassenamen erfinden soll/muss? In Amerika werden die seit gut 50 Jahren als Longhaired Whippets gezüchtet, da muss man hier nichts neu erfinden, sondern sollte sich auch danach richten!!! Zumal die Amis Hunde mit einer anderen Rassebezeichnung auch nicht mehr akzeptieren würden (nachzulesen beim LWA). Und alle in Europa befindlichen Hunde stammen aus Amerika, wurden allesamt importiert.
LG
-
- Forums-Welpe
- Beiträge: 9
- Registriert: 7. Mai 2006, 06:04
- Wohnort: NRW
hi!
@friesenstern:
falls ich dich persönlich beleidigt habe, entschuldige ich mich hiermit in aller form!
aber meine meinung darf ich schon noch sagen...
was die amis machen oder nicht, interessiert den rest der welt halt nicht immer - amerika
ist nicht der nabel der welt. aber wenn du das so toll findest, kannst du ja dorthin ziehen,
andernfalls wirst du dir auch negative meinungen zu diesen hunden anhören müssen.
vielleicht erklärst du mir, warum du hunde züchtest, die hier nicht als rasse anerkannt sind
( also nie papiere bekommen werden und als mischlinge gelten )... wo ist der sinn?
welchen zweck soll dieser hund haben?
stell dir vor, ich halte auch nichts vom fci oder vdh oder oder oder ... von mir aus kann
jeder hunde ohne papiere in die welt setzen bis er schwarz wird, nur ob das sinnvoll ist
wage ich zu bezweifeln.
wenn ich mir allein den whippet in der heutigen zeit ansehe, werde ich oft traurig. die
hunde fristen ihr dasein an der leine, dürfen nicht hetzen und werden dick und rund
gefüttert .... ist für mich nicht nachvollziehbar - dann nehme ich keinen whippet zu mir,
wenn mir nicht klar ist, welche bedürfnisse diese hund hat.
welche bedürfnisse hat ein whippetähnlicher langhaariger mischling? hasenhetze wird es nicht
sein, denn er wird aufgrund seines felles niemals einen hasen schlagen! aus diesem grund halte
ich "langhaariger whippet" nicht als die treffende bezeichnung.
vielleicht wirst du mal konkret!
@jacqueline:
ja, es gibt langhaarige windhunde, aber die wurden nicht zur hasenhetze eingesetzt. falls
du eine rennbahn in der nähe hast, solltest du dir den spass gönnen und mal zusehen - du
wirst sehr schnell merken, wie unterschiedlich schnell die verschiedenen hunde laufen.
ich nenne als beispiel mal den afghanen: er wurde gezüchtet, um im gebirge zu jagen. für diese
"arbeit" braucht er kraft, wendigkeit und sprungvermögen ... schnell ist der hund wirklich
nicht ...
vg
samudaya
@friesenstern:
falls ich dich persönlich beleidigt habe, entschuldige ich mich hiermit in aller form!
aber meine meinung darf ich schon noch sagen...
was die amis machen oder nicht, interessiert den rest der welt halt nicht immer - amerika
ist nicht der nabel der welt. aber wenn du das so toll findest, kannst du ja dorthin ziehen,
andernfalls wirst du dir auch negative meinungen zu diesen hunden anhören müssen.
vielleicht erklärst du mir, warum du hunde züchtest, die hier nicht als rasse anerkannt sind
( also nie papiere bekommen werden und als mischlinge gelten )... wo ist der sinn?
welchen zweck soll dieser hund haben?
stell dir vor, ich halte auch nichts vom fci oder vdh oder oder oder ... von mir aus kann
jeder hunde ohne papiere in die welt setzen bis er schwarz wird, nur ob das sinnvoll ist
wage ich zu bezweifeln.
wenn ich mir allein den whippet in der heutigen zeit ansehe, werde ich oft traurig. die
hunde fristen ihr dasein an der leine, dürfen nicht hetzen und werden dick und rund
gefüttert .... ist für mich nicht nachvollziehbar - dann nehme ich keinen whippet zu mir,
wenn mir nicht klar ist, welche bedürfnisse diese hund hat.
welche bedürfnisse hat ein whippetähnlicher langhaariger mischling? hasenhetze wird es nicht
sein, denn er wird aufgrund seines felles niemals einen hasen schlagen! aus diesem grund halte
ich "langhaariger whippet" nicht als die treffende bezeichnung.
vielleicht wirst du mal konkret!
@jacqueline:
ja, es gibt langhaarige windhunde, aber die wurden nicht zur hasenhetze eingesetzt. falls
du eine rennbahn in der nähe hast, solltest du dir den spass gönnen und mal zusehen - du
wirst sehr schnell merken, wie unterschiedlich schnell die verschiedenen hunde laufen.
ich nenne als beispiel mal den afghanen: er wurde gezüchtet, um im gebirge zu jagen. für diese
"arbeit" braucht er kraft, wendigkeit und sprungvermögen ... schnell ist der hund wirklich
nicht ...
vg
samudaya
- Jacqueline
- Rettungshund
- Beiträge: 1386
- Registriert: 18. Sep 2005, 13:25
- Wohnort: NÖ
- Kontaktdaten:
Samudaya hat geschrieben:
@jacqueline:
ja, es gibt langhaarige windhunde, aber die wurden nicht zur hasenhetze eingesetzt. falls
du eine rennbahn in der nähe hast, solltest du dir den spass gönnen und mal zusehen - du
wirst sehr schnell merken, wie unterschiedlich schnell die verschiedenen hunde laufen.
ich nenne als beispiel mal den afghanen: er wurde gezüchtet, um im gebirge zu jagen. für diese
"arbeit" braucht er kraft, wendigkeit und sprungvermögen ... schnell ist der hund wirklich
nicht ...
vg
samudaya
aso alles klar danke für die aufklärung :waving:
-
- Junghund
- Beiträge: 56
- Registriert: 17. Dez 2006, 17:17
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: Langhaar Whippet, Chinese Crested, Ital. Windspiel
- Wohnort: Radevormwald
Hi Samudaya,
klar darf jeder immer und überall seine Meinung sagen, wozu wären Diskussionsforen sonst gut? Aber der Ton macht auch die Musik....
Ich glaube auch nicht, dass ich hier konkret werden muss, oder?
Und einen Hund lediglich seiner Eignung wegen zu züchten, halte ich für Quatsch. Hasenhetze ist verboten, und entspricht nicht dem Tierschutzgesetz, da wäre dann die Umkehrfolgerung, dass es keinen Sinn mehr macht Whippets zu züchten, da sie ihrem "Zuchtziel" ja nicht mehr entsprechen dürfen, und es somit auch nicht "ausleben" können.
Insofern halte ich es für überflüssig zu diskutieren, ob man züchtet, und ob mit oder ohne Papiere. Es gibt so viele Leute, die Mischlinge aus den obskursten Rassen haben, und die lieben ihre Hunde bestimmt nicht weniger, bloß weil sie keinen Stammbaum haben, oder nicht womöglich weit über 1000 Euronen gekostet haben. Man sollte einen Hund schon um seiner selbst willen lieben, und nicht wegen seiner Rassereinheit. Das ist Prestigedenken, und erinnert einen an ehemalige deutsche Verhältnisse, auch Rassismus, etc.
Und züchten ist wohl zuviel gesagt in unserem Fall, denn dieser Wurf war nicht geplant, und ob es einen weiteren gibt, steht noch in den Sternen. Auch habe ich es nicht nötig, mich hier zu rechtfertigen.
Wenn man es genau betrachtet, dann sind Whippies Terriermischlinge *lach*.
Noch einen schönen Tag all jenen, denen der Hund wichtiger ist als das Papier dazu. Erinnert mich immer ein wenig an den Pferdesport.... Was nützt einem das beste Papier, wenn der Zossen nicht will/kann, etc.? Auf dem Papier kann man nicht reiten. Und wer seine Liebe zu einem Tier von dem Papier abhängig macht, danke nein.
Und noch etwas, jeder Hund kann ohne Leine laufen, wenn Mensch es richtig macht.
LG
klar darf jeder immer und überall seine Meinung sagen, wozu wären Diskussionsforen sonst gut? Aber der Ton macht auch die Musik....
Ich glaube auch nicht, dass ich hier konkret werden muss, oder?
Und einen Hund lediglich seiner Eignung wegen zu züchten, halte ich für Quatsch. Hasenhetze ist verboten, und entspricht nicht dem Tierschutzgesetz, da wäre dann die Umkehrfolgerung, dass es keinen Sinn mehr macht Whippets zu züchten, da sie ihrem "Zuchtziel" ja nicht mehr entsprechen dürfen, und es somit auch nicht "ausleben" können.
Insofern halte ich es für überflüssig zu diskutieren, ob man züchtet, und ob mit oder ohne Papiere. Es gibt so viele Leute, die Mischlinge aus den obskursten Rassen haben, und die lieben ihre Hunde bestimmt nicht weniger, bloß weil sie keinen Stammbaum haben, oder nicht womöglich weit über 1000 Euronen gekostet haben. Man sollte einen Hund schon um seiner selbst willen lieben, und nicht wegen seiner Rassereinheit. Das ist Prestigedenken, und erinnert einen an ehemalige deutsche Verhältnisse, auch Rassismus, etc.
Und züchten ist wohl zuviel gesagt in unserem Fall, denn dieser Wurf war nicht geplant, und ob es einen weiteren gibt, steht noch in den Sternen. Auch habe ich es nicht nötig, mich hier zu rechtfertigen.
Wenn man es genau betrachtet, dann sind Whippies Terriermischlinge *lach*.
Noch einen schönen Tag all jenen, denen der Hund wichtiger ist als das Papier dazu. Erinnert mich immer ein wenig an den Pferdesport.... Was nützt einem das beste Papier, wenn der Zossen nicht will/kann, etc.? Auf dem Papier kann man nicht reiten. Und wer seine Liebe zu einem Tier von dem Papier abhängig macht, danke nein.
Und noch etwas, jeder Hund kann ohne Leine laufen, wenn Mensch es richtig macht.

LG