Rauhe Ballen bei Whippetwelpen
Rauhe Ballen bei Whippetwelpen
Hallo Zusammen,
ich hab da mal ne Frage. Meine zwei süßen Whippets (17Wochen alt) haben bei diesen Themperaturen ziemlich schnell rauhe, und ziemlich empfindliche Ballen... seit dem sie draussen im Feld oder große Wiese so richtig toben dürfen. Sollte ich da was machen... z.B. einfetten oder so was? Die Ballen erscheinen nach so einer Toberunde auch etwas spröde und Druckempfindlich zu sein... bei meinen anderen Hunden kannte ich das "Problem" nicht, die waren aber auch nicht kälteempfindlich...
Mit der "Kälte" kommen sie ansonsten ganz gut zurecht, weil sie wirklich richtig rennen... sobald sie müde werden geht es eh nach Hause ins warme... aber dann quitschen sie bezüglich der Pfoten halt manchmal doch etwas rum, obwohl ich schon darauf achte, dass der Untergrund auf dem sie so rennen möglichtst "weich", z.B. Rasen ist....
Hat jemand ne Idee dazu, oder mache ich mir zuviel Sorgen???
ich hab da mal ne Frage. Meine zwei süßen Whippets (17Wochen alt) haben bei diesen Themperaturen ziemlich schnell rauhe, und ziemlich empfindliche Ballen... seit dem sie draussen im Feld oder große Wiese so richtig toben dürfen. Sollte ich da was machen... z.B. einfetten oder so was? Die Ballen erscheinen nach so einer Toberunde auch etwas spröde und Druckempfindlich zu sein... bei meinen anderen Hunden kannte ich das "Problem" nicht, die waren aber auch nicht kälteempfindlich...
Mit der "Kälte" kommen sie ansonsten ganz gut zurecht, weil sie wirklich richtig rennen... sobald sie müde werden geht es eh nach Hause ins warme... aber dann quitschen sie bezüglich der Pfoten halt manchmal doch etwas rum, obwohl ich schon darauf achte, dass der Untergrund auf dem sie so rennen möglichtst "weich", z.B. Rasen ist....
Hat jemand ne Idee dazu, oder mache ich mir zuviel Sorgen???
hmm, gestreut wurde in unserer Gegend noch gar nicht, bzw. ich bin ja mit dem Auto ins Feld gefahren, aber an Melkfett hatte ich auch schon gedacht. Danke für den Tip... bin mal gespannt, wielange das Fett auf den Pfoten bleibt... bevor es gaaaaaanz schnell abgeleckt wird
Entzündungen wären mehr als übel, darauf können ich und meine "Mädels" bestimmt sehr gut verzichten. Werde es mal mit "einmassieren" versuchen...

Entzündungen wären mehr als übel, darauf können ich und meine "Mädels" bestimmt sehr gut verzichten. Werde es mal mit "einmassieren" versuchen...
Es kann auch mit der trockenen Heizungsluft zu tun haben, dass die Ballen austrocknen...
Melkfett ist gesundheitlich unbedenklich, ich würds auf jeden Fall machen... Vll abends, wenn die Kleinen eh erschöpft sind und pennen, dann lecken sie ned zuviel runter...
Hast du eigentlich Bilder... Ich bin halt doch ein Windhundfanatiker :lol:
Melkfett ist gesundheitlich unbedenklich, ich würds auf jeden Fall machen... Vll abends, wenn die Kleinen eh erschöpft sind und pennen, dann lecken sie ned zuviel runter...
Hast du eigentlich Bilder... Ich bin halt doch ein Windhundfanatiker :lol:
hab ich schon endeckt, sind super süß die beiden...
Würd mich freun mehr über sie zu erfahren, charakterlich und so....
Du kannst dich gern im Afghanen Unterforum zu unsere Allgemeinen Windhundelaberlounge *g* dazugesellen... Für Leute die stundenlang nur von einem Thema reden können, die tollsten Wesen der Tierwelt :lovemetoo:
Würd mich freun mehr über sie zu erfahren, charakterlich und so....
Du kannst dich gern im Afghanen Unterforum zu unsere Allgemeinen Windhundelaberlounge *g* dazugesellen... Für Leute die stundenlang nur von einem Thema reden können, die tollsten Wesen der Tierwelt :lovemetoo:
Hallo,
das mit dem Einfetten z. B. mit Melkfett, Vaseline etc. ist grundsätzlich eine gute Idee, aber die Hunde werden es ablecken, was nicht viel ausmacht, da ungiftig. Salz würde ich allerdings nicht ablecken lassen, deshalb nach dem Spaziergang die Ballen abwaschen und dann erst einfetten.
Mein Tipp: VOR dem Spaziergang einfetten, dann dringen Salz und andere Stoffe nicht so schnell in die Ballen ein.
LG Sabine
das mit dem Einfetten z. B. mit Melkfett, Vaseline etc. ist grundsätzlich eine gute Idee, aber die Hunde werden es ablecken, was nicht viel ausmacht, da ungiftig. Salz würde ich allerdings nicht ablecken lassen, deshalb nach dem Spaziergang die Ballen abwaschen und dann erst einfetten.
Mein Tipp: VOR dem Spaziergang einfetten, dann dringen Salz und andere Stoffe nicht so schnell in die Ballen ein.
LG Sabine