Bellen
- Lave
- Rettungshund
- Beiträge: 1489
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:17
- Hunderasse: CKCS, English Setter
- Mein(e) Hund(e): Kimani, Sittersetter Maja
- Wohnort: BaWü
Bellen
in machen rassebüchern steht das beagle viel bellen, in anderen büchern
steht das beagle eine melodische stimme haben und diese sehr selten einsetzen!
Was stimmt?
steht das beagle eine melodische stimme haben und diese sehr selten einsetzen!
Was stimmt?
Uns hat man auch gesagt das Beagle fast nie Bellen , danach hat sich herausgestellt das es doch so ist . Also die Bellt nicht andauernd aber wenn sie Bellt dann richtig . Das hört sich dann an wie ne Alarmanlage!!! :lol:
Aber ich habe schon andere Beagle getroffen die mir berichtet haben das ihr Beagle sehr selten Bellt . Kann sein das es von Hund zu Hund unterschiedlich ist ! :waving:
Aber ich habe schon andere Beagle getroffen die mir berichtet haben das ihr Beagle sehr selten Bellt . Kann sein das es von Hund zu Hund unterschiedlich ist ! :waving:
Also meine Hündin kriegt schon mal nen richtigen "Heul-Anfall" Sie bleibt dann plötzlich stehen, egal ob man gerade beim Gassi-gehen ist oder sonstwo, und fängt jämmerlich an zu jaulen u. heulen. Das kann manchmal sehr peinlich sein...weil alle Leute stehen bleiben und gucken...
Wenn sie draussen bellt, fragen die Nachbarn immer, wieso der Hund so komisch bellt..
"Tja, ist halt ein Beagle"..sag ich dann immer :lol:



Wenn sie draussen bellt, fragen die Nachbarn immer, wieso der Hund so komisch bellt..
"Tja, ist halt ein Beagle"..sag ich dann immer :lol:
-
- Junghund
- Beiträge: 103
- Registriert: 13. Aug 2005, 18:06
- Wohnort: bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
:waving: Hallo alle zusammen,
ich denke nicht, dass man für alle Beagles allgemein sagen kann, ob sie viel oder wenig bellen.
Unsere beiden bellen fast nie (außer natürlich an der Tür, wenn sie in den Garten wollen). Wenn unsere doch mal aus irgendwelchen Gründen bellen, lassen sie sich aber mit einem kurzen Kommando wieder ruhig stellen.
Wir hatten aber vor kurzem einen Pflegebeagle, der bei jeder Gelegenheit gebellt hat wie ein verrückter und sich davon auch nicht abbringen lassen wollte.
Ich glaube das ist einfach auch ein bisschen Erziehungssache, ob Beagles viel, wenig oder gar nicht bellen.
Liebe Grüße
ich denke nicht, dass man für alle Beagles allgemein sagen kann, ob sie viel oder wenig bellen.
Unsere beiden bellen fast nie (außer natürlich an der Tür, wenn sie in den Garten wollen). Wenn unsere doch mal aus irgendwelchen Gründen bellen, lassen sie sich aber mit einem kurzen Kommando wieder ruhig stellen.
Wir hatten aber vor kurzem einen Pflegebeagle, der bei jeder Gelegenheit gebellt hat wie ein verrückter und sich davon auch nicht abbringen lassen wollte.
Ich glaube das ist einfach auch ein bisschen Erziehungssache, ob Beagles viel, wenig oder gar nicht bellen.
Liebe Grüße
- Alveradis
- Rettungshund
- Beiträge: 1403
- Registriert: 23. Jul 2006, 12:43
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: Langhaar Whippet, LHW-Whippet-Barsoi-Mix
- Mein(e) Hund(e): Hippie, Moonlight
- Wohnort: Am Arsch der Welt
- Kontaktdaten:
Unser Monster bellt gerne mal..... da kanns auch passieren, dass er bei uns mit unter der Decke schläft, plötzlich springt er auf, rennt zur Tür und bellt los.
Dann ist die Wand neben der Haustür komplett aus Glas, so dass er auf die Straße schauen kann.... da wird dann auch gern gebellt....
Und jeden zweiten Samstag wird hier die Sirene getestet... Lous Lieblingslied.... da muss er immer schon mitheulen.
Bei der Jagd ist er übrigens leise... zumindest bei der Nachsuche..... in 2 oder 3 Wochen ist die erste Treibjagd, wo er mitgeht, mal sehen, wie er sich da benimmt (wird aber an der Leine bleiben und nix rumhetzen).
Dann ist die Wand neben der Haustür komplett aus Glas, so dass er auf die Straße schauen kann.... da wird dann auch gern gebellt....
Und jeden zweiten Samstag wird hier die Sirene getestet... Lous Lieblingslied.... da muss er immer schon mitheulen.
Bei der Jagd ist er übrigens leise... zumindest bei der Nachsuche..... in 2 oder 3 Wochen ist die erste Treibjagd, wo er mitgeht, mal sehen, wie er sich da benimmt (wird aber an der Leine bleiben und nix rumhetzen).
-
- Begleithund
- Beiträge: 404
- Registriert: 23. Jun 2004, 13:53
- Wohnort: Erfurt
Unsere bellen in der Wohnung selten. Sie schlagen nie an, wenn sie was komisches hören usw. Draußen beim Toben bellen sie sehr viel oder auch wenn ihnen irgendwas merkwürdig vorkommt. Monty bellt auch gerne, wenn er sich sehr freut. Aber wie schon gesagt, "bellen" Beagle nicht wirklich, sie machen nur "arooooooooooo", was sich eigentlich richtig schön anhört. Ich freue mich jedenfalls immer, wenn ich ihre schönen Stimmen hören darf 
Die Spurlaut klingt dann auch ganz anders (zumindest bei unseren zwei). Es ist ja auch ein "arooo" nur klingt es viel gequälter. Es klingt tatsächlich so, als ob man den Hund quälen würde, die Leute gucken mich immer ganz entsetzt an, wenn Monty Spurlaut macht, weil sie wohl denken, daß ich meinen Hund schlagen würde o.Ä.

Die Spurlaut klingt dann auch ganz anders (zumindest bei unseren zwei). Es ist ja auch ein "arooo" nur klingt es viel gequälter. Es klingt tatsächlich so, als ob man den Hund quälen würde, die Leute gucken mich immer ganz entsetzt an, wenn Monty Spurlaut macht, weil sie wohl denken, daß ich meinen Hund schlagen würde o.Ä.