Hallo :waving: ,
ich glaube ich beantworte dir erst mal deine Fragen, damit du dir ein besseres Bild machen kannst.
- sie hat ein Halsband, weil in unserer
Hundeschule nur
Halsband geduldet wird (ist aber die beste Huschu in unserer Stadt). Da gehen wir auch sehr gerne hin, aber sie haben keine Erfahrung mit Bassets (es hat noch keiner in die Prüfungsvorbereitungsgruppe geschafft) und wenig Erfahrung mit Beagles.
- in der Stadt haben wir sie an der 2m Leine, aber so bald wir auf freier Flur sind, ist sie nur an der Schleppe. Das klappt auch sehr gut, weil sie genau weiss, dass sie an der Schleppe ist! Ist die Schleppe ab, klappt nichts mehr.
- ihre "Erfolgserlebnisse" hatte sie die von mir beschriebenen Male und jeden Sonntag in der Hundeschule. Wir machen ja das Training an der Leine, aber so bald sie von der
Leine ist, kann ich rufen und rufen und sie kommt nicht zu mir, sondern rennt nur zu den anderen, bereits angeleinten Hunden. Laufe ich ihr hinterher, rennt sie wieselflink zum nächsten Hund. Das dauert dann so lange, bis sich einer erbarmt und sie festhält und ich sie wieder anleinen kann! Das ist äußerst depriemierend

.
- Leckerchen frisst sie natürlich gerne, aber man kann sie nicht locken wenn sie von der Leine ist!
- das mit der Spurensuche nach den Leckerlies hat sie noch nicht richtig verstanden. Sie interessieren dann auch weniger die Leckerlies, sondern mehr die anderen Geruchsspuren nach Hunden und Wildtieren.
- Leider frisst sie nicht besonders gut, am liebsten natürlich nur die besonderen Sachen und nicht das Trockenfutter. Aber auch für einen Basset Artesien Normand ist sie sehr schlank (war der Papa aber auch)
- auf weglaufen und verstecken reagiert sie gar nicht! Hat sie aber auch als Welpe nicht gemacht. So etwas wie "Welpenfolgetrieb" kennt sie nicht. Sie hat auch alleine keine Angst. Wir haben es schon mit Verstecken und weglaufen versucht, aber es kümmert sie dann nicht was wir machen. Sie hat einen totalen Dickschädel!
- zum Jagen hatte sie bisher noch keine Gelegenheit, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie es machen würde. Z. B. auf Katzen reagiert sie gar nicht. Die können in 10 cm Entfernung auf der anderen Seite der Terassenscheibe an ihr vorbeilaufen, dass kümmert sie nicht. Sie bellt auch sehr selten und ist eher ein ruhiger Hund.
Unserer Hundetrainer sagt auch immer, dass wir sturer sein müssen als der Hund und immer wieder konsequent, aber das hilft einem auch nicht wirklich weiter, wenn sie wieder überhaupt nicht hört.
Vielleicht kannst du, oder ein anderer Beaglebesitzer, mir ja noch ein paar Tipps geben. Ich möchte ja keinen super dressierten Hund der tausend Kunststückchen kann und sich total sklavisch verhält, sondern einen Hund, der auch ohne Leine in meiner Nähe laufen kann und sich und andere nicht gefährdet.
Puuh, ist zwar ein bisschen lang geworden, aber vielleicht könnt ihr ja jetzt ein besseres Bild machen.