Puggle ist ein Mix aus Beagle und Mops.... wenn man Glück hat, bekommt man einen lieben, verschusten Hund ohne Atemprobleme und ohne Jagdtrieb. Wenn man Pech hat bekommt man einen Chaoten mit viel Jagdtrieb und keiner Nase (kaum Atmung)....
Aber bei den Vermehrern kommen ja angeblich immer nur die guten Eigenschaften heraus.
Hier im Forum geistern schon einige Threads über Designer-Dogs rum.... dazu gehört der Beagle-Mops-Mix auch....
Der Thread ist wohl der umfangreichste zu dem Thema: klick
Meine sister-in-law aus Canada hat sich vor ein paar Monaten einen Puggle gekauft.
Sie hat wohl genau das was man nicht haben will, das was schon beschrieben wurde: einen kurzatmigen JÄGER.
Von wegen nur die "guten" Sachen vererben sich weiter
Puggle ist übrigens, wie Alveradis schon sagte, ein Mix aus Mops (Pug) + Beagle, nichts Pinschermäßiges drin
Naja warum sollte man Beagle (Gebrauchshund) mit Mops (Begleithund) kreuzen um einen Gebrauchshund zu züchten?
Und dein "Vorschlag" Rotterman: Das ist wohl Rotti und Dobermann? Warum sollte man die kreuzen? Beides sind sportliche Hunde mit Schutztrieb, also beides Gebrauchshunde und beide sind mitnichten so spezialisiert dass es Sinn machen würde sie zu kreuzen!
Ich kenne eine Puggel und muß sagen der Hund ist gestört sowas geistig verkrüppeltes hab ich noch nicht erlebt das der Hund noch weiß wo vorne und hinten ist wundert mich aber auch kein wunder bei den Besitzern....
Zudem sieht der noch nicht mal hübsch aus sieht eher aus wie ein lang schnäuziger zu hoch geratener fetter Mops.
Ich halt von solchen dingern nichts vorallem weil sie von der veranlagung noch nicht mal zusammen passen...
Also ich finde man sollte auch nicht alle Puggle über eine Kamm scheren. Ich kenne zwei, die ganz normale liebenswerte Hunde sind - auch wenn ich sie nicht hätte haben wollen. Diese sind erzogen und alles andere als gestört oder geistig verkrüppelt.
Gebrauchshunde sind es definitiv nicht, aber herrliche Begleithunde, einer mit lenkbarem Jagdtrieb und der andere ohne Jagdtrieb.