gibt s auch langhaarige malamutes???
gibt s auch langhaarige malamutes???
diese frage stell ich mir nun schon länger da ich in so manch andren forum auf langhaarigee "malamutes" gestoßen bin...aber im rassestandart steht es gibt sie nur kurzhaarig? sidn die dann nicht reinrassig?
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
na direkt kurzhaarig ist er nicht eher so:

ein wenig plüschig durch die Unterwlle - im Sommer dann dünner und kürzer.
Es gibt langhaarige - sogenannte Woolies - allerdings werden diese auch nicht gezielt gezüchtet - das fell ist ist pfelgedeürftiger und nicht so wasser-und schmutzabweisend, oft fehlt auch die Unterwolle.
liebe grüße
Yvonne

ein wenig plüschig durch die Unterwlle - im Sommer dann dünner und kürzer.
Es gibt langhaarige - sogenannte Woolies - allerdings werden diese auch nicht gezielt gezüchtet - das fell ist ist pfelgedeürftiger und nicht so wasser-und schmutzabweisend, oft fehlt auch die Unterwolle.
liebe grüße
Yvonne
Ergänzend zu Yvonnes Beitrag.
Doch klar sind die Hunde auch reinrassig. Das Fell ist ein ziemlich schwieriges Thema. Es gibt Hunde die haben wirkliches Langhaar (das wird rezessiv vererbt, es gibt hierzu einen Gentest, so dass man wenn man bemüht ist immer bei einem nicht Langhaarhund landen wird, züchterisch), dazu gibt es aber auch Genfaktoren, die den "Härtegrad" des Fells bestimmen.
Somit kann man z.B. auch einen genetisch "normalfelligen" Hund haben, der aber auf den ersten Blick ausschaut wie ein Langhaar.
(Den Begriff Woolie nutze ich shcon gar nimmer, führt er nur zu Verwirrungen *g*)
Im Standard steht der "erwünschte" Malamute, so wie er sein sollte.
Ein Hund mit durchgetretenen Füßen,falschen Winkelungen oder hellen Augen ist ja auch reinrassig
Doch klar sind die Hunde auch reinrassig. Das Fell ist ein ziemlich schwieriges Thema. Es gibt Hunde die haben wirkliches Langhaar (das wird rezessiv vererbt, es gibt hierzu einen Gentest, so dass man wenn man bemüht ist immer bei einem nicht Langhaarhund landen wird, züchterisch), dazu gibt es aber auch Genfaktoren, die den "Härtegrad" des Fells bestimmen.
Somit kann man z.B. auch einen genetisch "normalfelligen" Hund haben, der aber auf den ersten Blick ausschaut wie ein Langhaar.
(Den Begriff Woolie nutze ich shcon gar nimmer, führt er nur zu Verwirrungen *g*)
Im Standard steht der "erwünschte" Malamute, so wie er sein sollte.
Ein Hund mit durchgetretenen Füßen,falschen Winkelungen oder hellen Augen ist ja auch reinrassig

-
- Begleithund
- Beiträge: 482
- Registriert: 12. Okt 2007, 12:34
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: Mischlinge
- Mein(e) Hund(e): Viviana, Luna
- Wohnort: Rheinland Pfalz