Wie stark ist der Jagdtrieb bei Euren Border Terriers? Laufen sie fort, jagen sie Wild, kommen sie immer zurück, verfolgen sie Spuren?
Mein Pastis (wurde am Freitag 1 Jahr alt) hat vergangene Woche angefangen fortzulaufen im Wald. Zwischen 1 und 3 Minuten, kam dann aber zurück... 1x allerdings war er 15 Mintuen fort, ich bin fast gestorben. Er ist nach Hause gelaufen..... ich mache mir Sorgen er käme nicht zruück.... möchte ihn aber auch nicht immer anleinen....
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht mit Euren Borders?
Tamy & Pastis
Jagdtrieb beim Borderterrier
- majbi
- Rettungshund
- Beiträge: 1337
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:00
- Hunderasse: Border Terrier
- Mein(e) Hund(e): Charly
- Wohnort: Lebkuchenland
- Kontaktdaten:
Charly jagt krähen und große Vögel, wenn ich nicht aufpasse.
Aber auch nur, wenn er zu der Zeit unterbeschäftigt ist (hab ich das Gefühl). Mache ich eine Zeitlang viel mit ihm, jagt er gar nicht.
Im Wald bleibt er auf dem Weg und geht auch keinen Spuren nach. Er setzt nur hinterher, wenn ein Reh genau vor seine Nase springt. Und dann auch nur ein paar Meter und kommt dann zurück.
Oft reicht auch ein Pfiff oder "NEIN".
Als er klein war ist er mal stiften gegangen. Da war er bestimmt eine viertel Stunde weg. Meine Mutter ist dann auf dem Weg stehen geblieben und irgendwann kam er völlig aufgelöst wieder zurück.
Seitdem ist das nicht mehr passiert.
Da haben wir echt Glück mit unserem.
Aber auch nur, wenn er zu der Zeit unterbeschäftigt ist (hab ich das Gefühl). Mache ich eine Zeitlang viel mit ihm, jagt er gar nicht.
Im Wald bleibt er auf dem Weg und geht auch keinen Spuren nach. Er setzt nur hinterher, wenn ein Reh genau vor seine Nase springt. Und dann auch nur ein paar Meter und kommt dann zurück.
Oft reicht auch ein Pfiff oder "NEIN".
Als er klein war ist er mal stiften gegangen. Da war er bestimmt eine viertel Stunde weg. Meine Mutter ist dann auf dem Weg stehen geblieben und irgendwann kam er völlig aufgelöst wieder zurück.
Seitdem ist das nicht mehr passiert.
Da haben wir echt Glück mit unserem.
- rillchen
- Begleithund
- Beiträge: 400
- Registriert: 11. Mär 2006, 16:55
- Wohnort: an der Wesermündung
Bei Bille ist der Jagdtrieb voll audgeprägt.
solange ich den Hasen vor ihr sehe, hört sie noch sehr gut.
Ist sie aber " durchgestartet " , ist es zwecklos zu rufen.
Sie würde vermutlich auch im Hasen- oder Fuchbau verschwinden. :shock:
da hätte ich echt angst vor.
Fazit : es ist unmöglich, sie in Jagdgebieten von der Flex zu lassen.

sie hält nach " Beute " Ausschau, hebt ein Füßchen
und startet durch.
solange ich den Hasen vor ihr sehe, hört sie noch sehr gut.
Ist sie aber " durchgestartet " , ist es zwecklos zu rufen.
Sie würde vermutlich auch im Hasen- oder Fuchbau verschwinden. :shock:
da hätte ich echt angst vor.
Fazit : es ist unmöglich, sie in Jagdgebieten von der Flex zu lassen.

sie hält nach " Beute " Ausschau, hebt ein Füßchen
und startet durch.
mein Pastis hat schon einmal ein Reh, ein Kaninchen und einen Fuchs gejagt... er war jeweils nach etwa 3 Minuten zurück.... zum Glück, aber ich frage mich warum ist er so schnell zurück gekommen? Hat er aufgegeben, vielleicht weil er mich nicht mehr gehört/gesehen hat, hat er aufgegeben weil er das Tier "verloren" hat, oder hat er aufgegeben weil ihm dann doch Angst und Bange wurde vor dem Tier? Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Borders gemacht? Mit Beuten? Mit Fuchsbauen (ich habe noch nie einen Fuchsbau gesehen)...
Was machen Borders mit der Beute? Gar töten?
Tamy & Pastis
Was machen Borders mit der Beute? Gar töten?

Tamy & Pastis
- BorderPin
- Junghund
- Beiträge: 58
- Registriert: 9. Dez 2008, 02:35
- Wohnort: Schleswig-Holstein
meiner hat auch einen großen Jagdtrieb, aber wohl um des Hetzens willen. Mit Beute kann er gar nichts anfangen. Er hat mal eine Maus vor die Pfoten bekommen, da wußte er überhaupt nicht, was er machen sollte. Joy ist da anders, obwohl sie viel kleiner ist, die macht mit jeder Maus kurzen Prozeß. Mein Border mag auch lieber frisches Brot als Fleisch, von daher...