American Staffordshire wann ausgewachsen?
American Staffordshire wann ausgewachsen?
Wann sind eigentlich Amstaffs ausgewachsen? Sprich von der breite /muskeln und größe her?
-
- Junghund
- Beiträge: 140
- Registriert: 16. Aug 2006, 17:21
- Wohnort: Essen
ich glaube das bei jedem Hund so oder?
Also bis 2 Jahre in die Höhe und bis 3 Jahre in die Breite.
berichtigt mich wenn das falsch ist
Also bis 2 Jahre in die Höhe und bis 3 Jahre in die Breite.
berichtigt mich wenn das falsch ist

- termite
- Forumslegende
- Beiträge: 8656
- Registriert: 3. Sep 2008, 22:15
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: Kurzhaarcollie
- Mein(e) Hund(e): Sheriff "Sammy" vom Ihlpol
- Wohnort: berlin
- Kontaktdaten:
-
- Blindenführhund
- Beiträge: 604
- Registriert: 8. Sep 2008, 17:19
Nicht überfüttern! Einfach ganz normal füttern und wenn du deinen Hund trainierst (musst du auch gutes Futter nehmen).
Du musst aufjeden Fall auf Futter & Training achten, es gibt spezielles Futter z.B. Für Hunde die sich sehr anstrengen, Agility-Futter oder für Leistungshunde.
Dein Hund hat schon von den Genen seine bestimmten "Infos", dein Hund kann nicht breiter (damit mein ich nicht fett - sondern breit) werden, als es in den Erbanlagen weiter gegeben wurde, oder größer bzw. höher. Das ist alles schon vorbestimmt.
Aber fett bzw. dick, kann er immer werden, aber wenn dein Hund täglich seinen Auslauf bekommt, (d.h. mind. 2-3 Stunden) und nicht überfüttert wird (Fleisch hier, Leckerlie jede 2 Minuten, 4x am Tag Futter (die ganze Schüssel voll), vom Esstisch noch was, und hier und dort) dann wird er auch nicht fett.
Und mit einem 8 Monate alten Amstaff, kannst du weder Weightpulling noch Rennbahn & Co. machen. Außer du willst es riskieren, dass dein Hund irgendwelche Gelenkprobleme bekommt und beim Springen einen Bänderriss bekommt.
Mit 8 Monaten hat durfte meiner ganz normal wie alle Hunde Gassi und mit anderen rennen. Aber weder Rennbahn noch Co.
Und bevor du mit dem "richtigen" Training anfängst, musst du erstmal auf HD/ED röntgen und ein Herzultraschall machen, ob alles in Ordnung ist, denn falls nicht, machst du mehr kaputt als du gut machst.
Du musst aufjeden Fall auf Futter & Training achten, es gibt spezielles Futter z.B. Für Hunde die sich sehr anstrengen, Agility-Futter oder für Leistungshunde.
Dein Hund hat schon von den Genen seine bestimmten "Infos", dein Hund kann nicht breiter (damit mein ich nicht fett - sondern breit) werden, als es in den Erbanlagen weiter gegeben wurde, oder größer bzw. höher. Das ist alles schon vorbestimmt.
Aber fett bzw. dick, kann er immer werden, aber wenn dein Hund täglich seinen Auslauf bekommt, (d.h. mind. 2-3 Stunden) und nicht überfüttert wird (Fleisch hier, Leckerlie jede 2 Minuten, 4x am Tag Futter (die ganze Schüssel voll), vom Esstisch noch was, und hier und dort) dann wird er auch nicht fett.
Und mit einem 8 Monate alten Amstaff, kannst du weder Weightpulling noch Rennbahn & Co. machen. Außer du willst es riskieren, dass dein Hund irgendwelche Gelenkprobleme bekommt und beim Springen einen Bänderriss bekommt.
Mit 8 Monaten hat durfte meiner ganz normal wie alle Hunde Gassi und mit anderen rennen. Aber weder Rennbahn noch Co.
Und bevor du mit dem "richtigen" Training anfängst, musst du erstmal auf HD/ED röntgen und ein Herzultraschall machen, ob alles in Ordnung ist, denn falls nicht, machst du mehr kaputt als du gut machst.
-
- Blindenführhund
- Beiträge: 573
- Registriert: 13. Sep 2008, 22:18
Nachtkatze hat geschrieben:und kann man schon mit einem junghund laufen mit fahrrad oder erst wenn er ausgewachsen ist?
yep cycling and running is for us not a problem but not for 12 months.
And it's not hardrunning or hard cycling it's a low tempo. And like always start with five min etc ..... not one hour at once.....
Regards
Here is a pic of gonz he is now 18 months
