Wer kennt soetwas???
-
- Forums-Welpe
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Mär 2009, 18:56
Wer kennt soetwas???
Unsere Parsondame macht uns momentan etwas Sorgen. Vielleicht hat jemand soetwas schon erlebt oder hat davon schon einmal gehört.
Bille reagiert momentan sehr stark auf etwas was im Schnee enthalten sein muß. Sobald sie mit dem Schnee in Kontakt kommt, beginnt ihre Haut überall Quaddeln und Pusteln zu bekommen. Gestern auf unserem Spaziergang ist es mir das erste Mal aufgefallen und ich dachte, es hängt eventuell mit dem Streusalz zusammen. Deshalb hatte ich sie heute auf unserer Hunderunde nicht mit dabei, sondern nur hier auf dem Grundstück, welches nicht gestreut ist. Leider reagierte sie auch hier in Minutenschnelle und selbst das Gesichtchen war völlig zugeschwollen. Sobald sie wieder im Haus sind, bilden sich die Veränderungen zurück, jedoch dauert dies bis zur völligen Normalität ca. 1 Std.
Letzten Sommer zeigte sich schon einmal einen ähnlichen Ausschlag, jedoch habe ich mir dazu keine weiteren Gedanken gemacht, weil ich annahm das sie in irgendwelchen Nesselsträuchern wohl auf Mausejagd war.
Gerade habe ich sie zum Pippimachen nach draußen gelassen und die Beinchen fingen sofort wieder an anzuschwellen als sie mit Schnee in Kontakt kamen. Was kann das nur sein?
Silke
Bille reagiert momentan sehr stark auf etwas was im Schnee enthalten sein muß. Sobald sie mit dem Schnee in Kontakt kommt, beginnt ihre Haut überall Quaddeln und Pusteln zu bekommen. Gestern auf unserem Spaziergang ist es mir das erste Mal aufgefallen und ich dachte, es hängt eventuell mit dem Streusalz zusammen. Deshalb hatte ich sie heute auf unserer Hunderunde nicht mit dabei, sondern nur hier auf dem Grundstück, welches nicht gestreut ist. Leider reagierte sie auch hier in Minutenschnelle und selbst das Gesichtchen war völlig zugeschwollen. Sobald sie wieder im Haus sind, bilden sich die Veränderungen zurück, jedoch dauert dies bis zur völligen Normalität ca. 1 Std.
Letzten Sommer zeigte sich schon einmal einen ähnlichen Ausschlag, jedoch habe ich mir dazu keine weiteren Gedanken gemacht, weil ich annahm das sie in irgendwelchen Nesselsträuchern wohl auf Mausejagd war.
Gerade habe ich sie zum Pippimachen nach draußen gelassen und die Beinchen fingen sofort wieder an anzuschwellen als sie mit Schnee in Kontakt kamen. Was kann das nur sein?
Silke
-
- Begleithund
- Beiträge: 386
- Registriert: 5. Nov 2006, 06:25
- Hunderasse: Russell Terrier
- Mein(e) Hund(e): Elli & Maggy
- Wohnort: Dräschden
Re: Wer kennt soetwas???
:shock: Sowas hab ich ja noch nie gehört.
Kann ja wirklich fast nur vom Streuzeug kommen.
Drück die Daumen das Ihr bald rausfindet was es ist (war)
Kann ja wirklich fast nur vom Streuzeug kommen.
Drück die Daumen das Ihr bald rausfindet was es ist (war)
-
- Rettungshund
- Beiträge: 1489
- Registriert: 11. Feb 2008, 10:53
- Hunderasse: Parson Jack Russell Terrier und Australian Shepherd
- Mein(e) Hund(e): Diego und Lucie
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt soetwas???
@Sylke: Da gibts nur einen Rat: Ab zum Tierarzt!!!
Bestensfalls einem, der neben der Schulmedizin auch Alternativmedizin (Homöopathie und so weiter) verwendet, sonst kanns schnell passieren, dass dein Hund mit Cortison oder ähnlichem vollgestopft wird, obwohl eventuell auch was Natürliches helfen könnte (das ist aber alles rein hypothetisch, manchmal hilft auch wirklich nur Chemie).
Zur Überbrückung könntest du Hundeschuhe kaufen, sodass zumindest über die Pfoten kein Schneekontakt möglich ist und sobald du rein kommst würde ich die Pfoten und Beine mit etwas lauwarmem Wasser abspülen.
Wenn du das im Sommer auch schonmal bemerkt hast, dann ist es ja auch eher unwahrscheinlich, dass es eine Art Kälteallergie ist, oder?! (Gibts auch.)
Bestensfalls einem, der neben der Schulmedizin auch Alternativmedizin (Homöopathie und so weiter) verwendet, sonst kanns schnell passieren, dass dein Hund mit Cortison oder ähnlichem vollgestopft wird, obwohl eventuell auch was Natürliches helfen könnte (das ist aber alles rein hypothetisch, manchmal hilft auch wirklich nur Chemie).
Zur Überbrückung könntest du Hundeschuhe kaufen, sodass zumindest über die Pfoten kein Schneekontakt möglich ist und sobald du rein kommst würde ich die Pfoten und Beine mit etwas lauwarmem Wasser abspülen.
Wenn du das im Sommer auch schonmal bemerkt hast, dann ist es ja auch eher unwahrscheinlich, dass es eine Art Kälteallergie ist, oder?! (Gibts auch.)
-
- Blindenführhund
- Beiträge: 741
- Registriert: 7. Feb 2007, 15:06
- Wohnort: Zollern-Alb-Kreis
Re: Wer kennt soetwas???
Hört sich an wie eine Kälteurticaria, guck mal in Wikipedia nach Urticaria oder Urtikaria - mit K.
Hier wären Antihistamine das Mittel der Wahl, hoffe, daß der TA das blickt....
Schöne Sch**** - alle guten Wünsche trotzdem...
Barrie
Hier wären Antihistamine das Mittel der Wahl, hoffe, daß der TA das blickt....
Schöne Sch**** - alle guten Wünsche trotzdem...
Barrie
-
- Rettungshund
- Beiträge: 1489
- Registriert: 11. Feb 2008, 10:53
- Hunderasse: Parson Jack Russell Terrier und Australian Shepherd
- Mein(e) Hund(e): Diego und Lucie
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt soetwas???
Schau mal [Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
@Barrie: Nur hatte Bille das auch schon scheinbar im Sommer.
@Barrie: Nur hatte Bille das auch schon scheinbar im Sommer.
-
- Blindenführhund
- Beiträge: 741
- Registriert: 7. Feb 2007, 15:06
- Wohnort: Zollern-Alb-Kreis
Re: Wer kennt soetwas???
Die Allergiebereitschaft kann sich steigern, ich hatte eine Schulfreundin, die konnte lange Zeit zB kein Wasser auf der Haut vertragen.
Jedenfalls würde ich einen guten TA suchen, bzw. eine Klinik. Ein Futtertagebuch wäre auch hilfreich.
Barrie
Jedenfalls würde ich einen guten TA suchen, bzw. eine Klinik. Ein Futtertagebuch wäre auch hilfreich.
Barrie
-
- Junghund
- Beiträge: 119
- Registriert: 20. Nov 2010, 11:07
Re: Wer kennt soetwas???
Das hört sich nach einer schlimmen Kontaktallergie an. Da ist nicht mit zu spaßen .Ich empfehle dringend einen TA besuch .Das ganze muß erst mal mit Chemie behandelt werden damit dein Hund keinen Allergieschock bekommt.Es fällt mir bestimmt nicht leicht sowas zu schreiben aber es scheint wirklich heftig zu sein .Danach sollte man anfangen das Imunsysthem wieder aufzubauen und kann alternativ behandelt werden.
Gruß Gabriele
Gruß Gabriele
-
- Forums-Welpe
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Mär 2009, 18:56
Re: Wer kennt soetwas???
Vielen Dank für eure Antworten.
Es scheint sich, laut Ausssage der TÄ, wirklich um eine Kälteallergie zu handeln :???: Da jetzt bei uns die Temperaturen angestiegen sind, wollen wir abwarten ob sie noch einen Schub bekommt, dafür habe ich Notfalltabletten mitbekommen und soll sofort in der Tierklinik den Hund vorstellen
Diese Hündin war fast 10 Jahre lang nie krank und nun soetwas.
Silke
Es scheint sich, laut Ausssage der TÄ, wirklich um eine Kälteallergie zu handeln :???: Da jetzt bei uns die Temperaturen angestiegen sind, wollen wir abwarten ob sie noch einen Schub bekommt, dafür habe ich Notfalltabletten mitbekommen und soll sofort in der Tierklinik den Hund vorstellen
Diese Hündin war fast 10 Jahre lang nie krank und nun soetwas.
Silke
- termite
- Forumslegende
- Beiträge: 8656
- Registriert: 3. Sep 2008, 22:15
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: Kurzhaarcollie
- Mein(e) Hund(e): Sheriff "Sammy" vom Ihlpol
- Wohnort: berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt soetwas???
manche allergien reagieren mit manchen sachen schlimmer (ob nun bei der kälteallergie weiß ich nicht). vielleicht sollte man abklären, ob zb bestimmte lebensmittel die erscheinungen verstärken (getreide ist sehr allergenpotent).
gute besserung
gute besserung

-
- Rettungshund
- Beiträge: 1489
- Registriert: 11. Feb 2008, 10:53
- Hunderasse: Parson Jack Russell Terrier und Australian Shepherd
- Mein(e) Hund(e): Diego und Lucie
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt soetwas???
So ist es.Barrie hat geschrieben:Ein Futtertagebuch wäre auch hilfreich.
Habe ich bei Diego auch geführt und schreibe noch heute auf, wenn mal was ist.
Wobei ich nicht nur das Futter aufgeschrieben habe, sondern auch andere Einflüsse (wie z.B. ob in der Zeit etwas Aufregendes / Anderes war, was psychisch einen Einfluss gehabt haben kann und so weiter). Auch würde ich z.B. bei sowas immer mal drüber nachdenken, ob ich zum Beispiel einen neuen Weichspüler benutz habe, mit dem ich die Hundedecke wasche oder Ähnliches.
KANN alles mit reinspielen.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass ihr die Sache gut in den Griff bekommt!
