Ich würde bei einem
Züchter folgende Kriterien anlegen (ohne Anspruch auf Vollständig- oder Allgemeingültigkeit!):
* züchtet in einem dem VDH angeschlossenen Verein
(in Dtl. sind das der Parson Russell Terrier Club
Deutschland und der Klub für Terrier, KfT - sonst keiner!) - das garantiert zumindest gewisse Gesundheitsuntersuchungen (und deren korrekte Durchführung!) und eine für alle Züchter gültige Kontrolle!
* hat nicht mehr als 3-4 Zuchthündinnen und belegt diese nicht immer, wenn er dürfte, sondern gönnt seinen Hündinnen auch mal eine Pause
* hat nicht mehr als 2-3 Würfe im Jahr
* stellt seine Hunde nicht nur aus, sondern arbeitet auch mit ihnen (Hundesport, Jagd etc.)
* gibt gerne und bereitwillig Auskunft über die von ihm gezogenen Hunde und kann sich auch noch an den ein oder anderen Namen erinnern
* informiert sachlich und umfassend über die Rasse und klärt auch über deren "Nachteile" auf
* verkauft mir nicht, was er/ sie an Welpen da hat sondern berät mich und setzt mich auf die Warteliste oder empfiehlt mir sogar ggf. eine andere Zuchtstätte
* versucht nicht, an den Mann zu bringen, was noch da ist sondern fragt mich aus, um herauszubekommen, was zu mir passen könnte
Je länger ich nachdenke, desto mehr fällt mir ein

, aber das sind mal grob meine westenlichen Kriterien.
Ansonsten kann ich nur empfehlen: HINFAHREN! und selber kucken und sich nicht von süßen Welpen inwickeln lassen, mag das auch noch so schwer sein

!
Viel Erfolg!
Sabine
PS Ich finde es klasse, dass Du Dich schon im Vorfeld so gründlich informierst!