Ist das normal?
-
- Rettungshund
- Beiträge: 1723
- Registriert: 10. Apr 2008, 09:52
-
- Leitwolf
- Beiträge: 3779
- Registriert: 27. Sep 2004, 21:49
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Ist das normal?
Nun Kira, wenn die Threaderstellering schreibt, dass sie täglich drei Stunden mit ihrem Hund auf den Hundeplatz geht und der Hund dort wie verrückt mit dem Ball hetzt, und geschildert wird, wie der Hund stundenlang dem Ball hinterherhetzt, ohne selbst seine Grenzen zu erkennen, dann finde ich es durchaus erwähnenswert, dass es nicht gut ist, wenn aus einem Hund ein Balljunkie wird!
Ich bin nicht dagegen einen Hund auch mal mit dem Ball zu bespaßen, aber drei Stunden täglich und immer und immer wieder den Hund hinterherhetzen lassen? Das ist wahrlich nicht Sinn der Sache!
Meine Hündin ist auch recht ballverrückt, aber man kann das Ballspiel auch sinnvoll und gezielt einsetzen. Auch als Auslastung, aber verbunden mit Gehorsamsübungen, mit Impulskontrolle und Suchtraining.
Würde ich meiner Hündin drei Stunden lang nur denn Ball schmeißen :o ich darf garnicht daran denken........
Ich hab schon einige Hunde gesehen, die echte Balljunkies waren, und das ist echt traurig anzusehen! Allein davor will man den Hund bewahren, wenn man zur Vorsicht rät...
lg, frady
Ich bin nicht dagegen einen Hund auch mal mit dem Ball zu bespaßen, aber drei Stunden täglich und immer und immer wieder den Hund hinterherhetzen lassen? Das ist wahrlich nicht Sinn der Sache!
Meine Hündin ist auch recht ballverrückt, aber man kann das Ballspiel auch sinnvoll und gezielt einsetzen. Auch als Auslastung, aber verbunden mit Gehorsamsübungen, mit Impulskontrolle und Suchtraining.
Würde ich meiner Hündin drei Stunden lang nur denn Ball schmeißen :o ich darf garnicht daran denken........
Ich hab schon einige Hunde gesehen, die echte Balljunkies waren, und das ist echt traurig anzusehen! Allein davor will man den Hund bewahren, wenn man zur Vorsicht rät...
lg, frady
-
- Junghund
- Beiträge: 58
- Registriert: 11. Apr 2008, 17:03
Naja ich denke nicht das sie die ganzen 3 Stunden dort nur Ball spielt sie hat ja auch geschrieben das sie dort u.a. auch gehorsam macht. Zumindest wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich spiele mit meiner kleinen auch jeden Tag ne halbe Stunde mitm Ball nämlich früh morgens auf der Gassirunde und da jagt sie fast die komplette halbe Stunde hinterher (auch wenn der Ball mal fliegt ohne das sie rennen darf, was bei ihr höchste Konzentration fordert, frauchens "bleib" auch einzuhalten und nciht zu vergessen während dem Ball hinterher geguckt wird :lol: )
3 Stunden am Stück ist zuviel, weil der Hund ja selbst keine Grenzen kennt, aber sie macht ja dort auch noch andere Sachen von daher habe ich da keinerlei Bedenken.
Ich spiele mit meiner kleinen auch jeden Tag ne halbe Stunde mitm Ball nämlich früh morgens auf der Gassirunde und da jagt sie fast die komplette halbe Stunde hinterher (auch wenn der Ball mal fliegt ohne das sie rennen darf, was bei ihr höchste Konzentration fordert, frauchens "bleib" auch einzuhalten und nciht zu vergessen während dem Ball hinterher geguckt wird :lol: )
3 Stunden am Stück ist zuviel, weil der Hund ja selbst keine Grenzen kennt, aber sie macht ja dort auch noch andere Sachen von daher habe ich da keinerlei Bedenken.
-
- Leitwolf
- Beiträge: 3779
- Registriert: 27. Sep 2004, 21:49
- Wohnort: Mittelfranken
Hi,Kira-Berlin hat geschrieben:Naja ich denke nicht das sie die ganzen 3 Stunden dort nur Ball spielt sie hat ja auch geschrieben das sie dort u.a. auch gehorsam macht. Zumindest wenn ich das richtig verstanden habe.
(...)
3 Stunden am Stück ist zuviel, weil der Hund ja selbst keine Grenzen kennt, aber sie macht ja dort auch noch andere Sachen von daher habe ich da keinerlei Bedenken.
das war aus den ersten Postings aber nicht ersichtlich und ist es für mich ehrlich gesagt immernoch nicht so wirklich, daher kamen auch die Hinweise und ich denke auch noch immer, dass sie nicht ganz zu Unrecht kamen.
Ich muss aber auf jeden Fall sagen, dass ich Ihre Erzählung von der veränderten Spielart toll finde, dass der Hund bleibt beim Ballwerfen, dass er den Ball im Gras suchen muss. Super Dagmar :goldcup:
lg, frady
ist das normal?
hallo, all Ihr Lieben,
wie von einigen schon richtig bemerkt, spiele ich doch nicht drei Stunden am Stück mit der Kleinen Ball. Da würde mir ja mein Arm vom werfen weh tun.
Ich mache auf dem Platz noch viele andere Sachen (wie bereits beschrieben).
Ich finde es schön, daß wir in der Großstadt so einen Platz haben, der ja auch nicht all zuweit entfernt ist. Dort kann sie ungezwungen toben und spielen, ohne daß ich Angst haben muß, daß sie von einem Auto angefahren wird.
Ich möchte mich für Eure guten Vorschläge bedanken, man lernt ja auch immer noch was dazu.
Es grüßt Dagmar
wie von einigen schon richtig bemerkt, spiele ich doch nicht drei Stunden am Stück mit der Kleinen Ball. Da würde mir ja mein Arm vom werfen weh tun.
Ich mache auf dem Platz noch viele andere Sachen (wie bereits beschrieben).
Ich finde es schön, daß wir in der Großstadt so einen Platz haben, der ja auch nicht all zuweit entfernt ist. Dort kann sie ungezwungen toben und spielen, ohne daß ich Angst haben muß, daß sie von einem Auto angefahren wird.
Ich möchte mich für Eure guten Vorschläge bedanken, man lernt ja auch immer noch was dazu.
Es grüßt Dagmar
ist das normal?
@Kira-Berlin,
wie ich sehe, kommst Du auch aus Berlin. Mein Hundeplatz befindet sich in 10319 Berlin-Lichtenberg. Zwischen Dolgenseestr. und Hönower Weg
Nähe S-Bahnhof Betriebsbahnhof Rummelsburg. Vielleicht begegnen wir uns dort einmal. Meine Jacki ist dort nicht zu übersehen.
LG Dagmar
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
wie ich sehe, kommst Du auch aus Berlin. Mein Hundeplatz befindet sich in 10319 Berlin-Lichtenberg. Zwischen Dolgenseestr. und Hönower Weg
Nähe S-Bahnhof Betriebsbahnhof Rummelsburg. Vielleicht begegnen wir uns dort einmal. Meine Jacki ist dort nicht zu übersehen.
LG Dagmar
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
-
- Rettungshund
- Beiträge: 1489
- Registriert: 11. Feb 2008, 10:53
- Hunderasse: Parson Jack Russell Terrier und Australian Shepherd
- Mein(e) Hund(e): Diego und Lucie
- Wohnort: Schneeberg
- Kontaktdaten:
Re: Ist das normal?
Jap, sehe ich ganz genau so!frady hat geschrieben: Meine Hündin ist auch recht ballverrückt, aber man kann das Ballspiel auch sinnvoll und gezielt einsetzen. Auch als Auslastung, aber verbunden mit Gehorsamsübungen, mit Impulskontrolle und Suchtraining.
Früher haben wir auch viel Ball gespielt, dann aber entdeckt, dass der Hund weitaus mehr braucht und kann.
Heute spielen wir auch noch ab und an Ball, aber dann auch gern mit "Bedingungen" (vorher einen Trick vorführen oder ablegen oder sowas).
Ansonsten gibts Wichtigeres und Schöneres.
@lulu1948: Wie wäre es, wenn du z.B. mit Futterbeuteltraining oder Dummytraining beginnst? Dann kann dein Hund apportieren (nichts anderes ist Ballspielen ja
Es gibt leider noch immer genug Russell, die bloß doof hinter irgendwelchen Spielzeugen her rennen müssen und die Besitzer meinen, dass wäre das Non-Plus-Ultra. :dozey:
Das in den Hunden jedoch viel mehr steckt und sie viel mehr leisten können und WOLLEN, scheinen die leider nicht zu sehen oder sehen zu wollen.
Aber toll, dass du dich so intensiv mit deinem Hund auseinander setzt und das Optimum für sie heraus holen willst (sieht man ja daran, dass du die gutgemeinte Kritik annimmst)!
LG und weiterhin viel Spaß mit deiner Süßen
- Amylou
- Junghund
- Beiträge: 140
- Registriert: 15. Apr 2008, 14:28
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: ist das normal?
Hey,den Hundeplatz kenne ich. Ich bin dort ab und zu. Habe zwei weiße Schäfis und zwei Jackies dabei.lulu1948 hat geschrieben:@Kira-Berlin,
wie ich sehe, kommst Du auch aus Berlin. Mein Hundeplatz befindet sich in 10319 Berlin-Lichtenberg. Zwischen Dolgenseestr. und Hönower Weg
Nähe S-Bahnhof Betriebsbahnhof Rummelsburg. Vielleicht begegnen wir uns dort einmal. Meine Jacki ist dort nicht zu übersehen.
LG Dagmar
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
ist das normal?
@Russell-Happiness,
mit dem Futterbeutel arbeite ich schon eine ganze Weile. Es hat auf Anhieb sehr gut geklappt.
Zuhause verstecke ich Leckerlies in der ganzen Wohnung und meine Kleine sucht diese dann ganz eifrig.
Ihr seht, ich mache schon einiges. Aber für jeden weiteren Vorschlag bin ich dankbar.
@Amylou, ich bin meistens nachmittags auf dem Platz. Vielleicht begegnen wir uns mal.
LG Dagmar
mit dem Futterbeutel arbeite ich schon eine ganze Weile. Es hat auf Anhieb sehr gut geklappt.
Zuhause verstecke ich Leckerlies in der ganzen Wohnung und meine Kleine sucht diese dann ganz eifrig.
Ihr seht, ich mache schon einiges. Aber für jeden weiteren Vorschlag bin ich dankbar.
@Amylou, ich bin meistens nachmittags auf dem Platz. Vielleicht begegnen wir uns mal.
LG Dagmar
- Amylou
- Junghund
- Beiträge: 140
- Registriert: 15. Apr 2008, 14:28
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Junghund
- Beiträge: 58
- Registriert: 11. Apr 2008, 17:03
Re: Ist das normal?
Das mit dem Ball an der Kordel macht meine Luna auch immer ,schön im kreis und dann wie ein Hammerwerfer über den Kopf ,zum schiessen.lulu1948 hat geschrieben:Meinen kleine Jackidame ist 1,5 Jahre alt. Ein äußerst lieber Hund. Zuhause schläft sie sehr viel. Ich gehe jeden Tag drei Stunden auf den Hundeplatz. Und da läßt sie sozusagen die "Sau" raus. Sie ist total ballverrückt. Ich habe einen Ball mit einer Schnur dran. Den nimmt sie ins Maul und dreht sich wie verrückt um sich selbst,oder läuft mit ihm rückwärts. Ich kann mich vor Lachen kaum halten und die anderen Hundebesitzer sagen, das dies nicht normal sei.
Für mich sprüht der Hund nur volle Lebensfreude aus. Ich kann ja nicht dafür, daß die anderen solche "Einschlafpillen" haben. Auch kann ich mit ihr Ball werfen bis zum abwinken. Sie holt ihn dann und legt ihn mir vor die Füße und so kann das unendlich dauern. Sie zeigt keine Ermüdungserscheinungen.
Allerdings kommt meine kleine LuLu mit ihren 5,5 kg nicht mit den empfohlenen 200 gr Naßfutter aus. Sie braucht das Doppelte und hat dabei eine wunderbare Figur.
Mal rechts rum mal links rum .