Audin hat geschrieben:Früher wurden diese Tiere nicht so verhätschelt, sie wurden genutzt und danach in den Zwinger gesperrt. Dann aber direkt für 10 oder mehr Stunden.
Heute glaubt man, man müsste dem
Hund ein komplettes Unterhaltungsprogramm bieten. Alles Käse.
ja, früher hatte man auch andere ausbildungsmethoden (leinenruck etc.)... heute weiss man etwas mehr
ich stimme dir zu dass der vizsla vermutlich keine ausnahme ist und bestimmt auch viele andere grosse
rassen genausoviel bewegung und arbeit brauchen.. ich persönlich kann und werde hier nur vom vizsla schreiben!
ich würde einfach niemanden einen vizsla (und auch keinen anderen hund) empfehlen der den hund 8 oder mehr stunden am tag allein lässt. ich weiss wie anhänglich vizslas sind und wie sehr sie darunter leiden allein zu sein. ich lasse meinen hund auch allein, manchmal sogar 4 oder in ausnahmefällen auch 6 stunden.. allerdings passiert das sehr selten und wenn, dann powere ich den hund vorher so aus dass er (zumindest den grossteil der zeit) dann schläft!
abgesehen davon glaube ich kaum dass man einem vizsla dann gerecht werden kann. da müsste man schon morgens vor der arbeit ein bis zwei stunden mit dem hund draussen spielen, vielleicht eine fährte gehen etc. dann nach der arbeit sofort wieder mit dem hund raus, am abend vielleicht noch
hundeschule und am wochenende evtl eine wanderung... dann würde man aber NUR NOCH für den hund leben, und ich kann mir kaum vorstellen dass das jemand für 12 oder mehr jahre so machen will.....
meiner meinung nach gehört es zur artgerechten haltung einen hund auszulasten - und zwar körperlich und geistig. und nur so kann das zusammenleben wirklich angenehm für beide sein. wird der hund nicht ausgelastet sucht er sich schnell eine ersatzbeschäftigung, sei es drinnen (sachen zerstören) oder draussen (jagen, an der
leine ziehen, auf zuruf nicht kommen,...). dann ist das zusammenleben nicht angenehm, der spaziergang mit dem hund wird zu qual und über kurz oder lang landet der hund im tierheim..
ich kann also nur dringend davon abraten sich einen hund zuzulegen wenn man ihn dann täglich 8 stunden oder mehr alleine lässt!!!
luk's ausführungen kann ich mich nur anschliessen!
und audin: natürlich kann man einen hund auch 10 stunden in einen zwinger sperren. aber nur weil das früher teilweise so gehandhabt wurde heisst es nicht das es erstrebenswert ist. würde ich so einen fall kennen würde ich den tierschutz informieren!!
liebe grüsse
bünnie