Züchter von Vischels in Bayern oder Österreich gesucht!
Züchter von Vischels in Bayern oder Österreich gesucht!
Hallo,
ich suche Züchter im Raum Bayern oder Österreich (mehr Salzburg und Tirol)!!!!
Kann mir da einer behilflich sein oder kennt jemanden.
Wäre super...
Danke Scadi
ich suche Züchter im Raum Bayern oder Österreich (mehr Salzburg und Tirol)!!!!
Kann mir da einer behilflich sein oder kennt jemanden.
Wäre super...
Danke Scadi
- nisimausi
- Polizeihund
- Beiträge: 1895
- Registriert: 21. Apr 2005, 15:18
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Vischel=Magyar Viszlas
hi,
die werden bei den liebhabern auch abgekürzt vischel genannt. also ich suche nach magyar viszlas!!!
gruss Scadi
die werden bei den liebhabern auch abgekürzt vischel genannt. also ich suche nach magyar viszlas!!!
gruss Scadi
- living-dog
- Polizeihund
- Beiträge: 2996
- Registriert: 3. Jul 2007, 11:08
- Wohnort: Österreich
Ich hätte gewusst was ein "Vischel" istdie Hundebande hat geschrieben:was ist ein " Vischel "?
Klingt wie'n kleiner Wischlappen.... aber nicht nach Hund.
Allerdings finde ich den "Spitznamen" nicht wirklich schön :no:
@Scadi:
Also ich habe von einem Magyar Vizsla Züchter in Niederösterreich gehört. "Zwinger von der Pulkau" der Züchter heißt Josef Seidl. [Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
Ich kann dir leider nichts über ihn sagen - vielleicht weiß jemand anderer aus dem Forum etwas über seine Zucht
Hier hast du einige Züchter aufgelistet. Kannst dich ja mal umsehen.
Ich wünsche dir, dass du den perfekten Vizsla für dich findest

Ich kann unsere Züchterin (Magasparti Rutinos) nur empfehlen.
Liebe Grüße
living-dog :waving:
- nisimausi
- Polizeihund
- Beiträge: 1895
- Registriert: 21. Apr 2005, 15:18
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
@living-dog
@ living-dog:
bei ungarischen hunden bin ich vorsichtig. soll wohl nicht immer seriös von statten gehen und man sieht oft auch nicht die haltungsbedingungen. meistens werden die Welpen nach Österreich oder Deutschland gebracht und von anderen verkauft. Dann hat man keine näheren Infos.
Wie war des bei dir? und oft klappt die Kommunikation auch net.
gruss scadi
bei ungarischen hunden bin ich vorsichtig. soll wohl nicht immer seriös von statten gehen und man sieht oft auch nicht die haltungsbedingungen. meistens werden die Welpen nach Österreich oder Deutschland gebracht und von anderen verkauft. Dann hat man keine näheren Infos.
Wie war des bei dir? und oft klappt die Kommunikation auch net.
gruss scadi
- maihündchen
- Rettungshund
- Beiträge: 1329
- Registriert: 16. Feb 2006, 19:22
- Hunderasse: Magyar Vizsla
- Mein(e) Hund(e): Sir Oscar
- Wohnort: Nordhausen
Den Zwinger von Herrn Seidel (von der Pulkau) kann ich dir wärmstens empfehlen. Ich kenne Frau Seidel aus einem Vizslaforum und sie wissen eindeutig was sie tun.
Was Welpen aus Ungarn angeht. Es gibt einige Betrüger, die ihre Welpen aus Verschlägen mit 5 Wochen für Dumpingpreise verkaufen.
Aber es gibt auch einige sehr berühmte Kennel da unten.
Z.B.
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
Was Welpen aus Ungarn angeht. Es gibt einige Betrüger, die ihre Welpen aus Verschlägen mit 5 Wochen für Dumpingpreise verkaufen.
Aber es gibt auch einige sehr berühmte Kennel da unten.
Z.B.
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
- living-dog
- Polizeihund
- Beiträge: 2996
- Registriert: 3. Jul 2007, 11:08
- Wohnort: Österreich
Wir haben ziemlich lange und ausfühlich im Internet nach seriösen Vizslazüchtern in unserer Umgebung gesucht. Irgendwann sind wir auf den Magasparti Rutinos Kennel gestoßen und haben die Züchterin per E-Mail angeschrieben. Daraus wurde ein reger Mail- und Telefonverkehr mit immer aktuellen Fotos, Videos und Berichten über die Welpen. Schließlich haben wir die Kleinen im Alter von 7 Wochen besucht und uns endgültig für einen Welpen entschieden.Scadi hat geschrieben:@ living-dog:Wie war des bei dir? und oft klappt die Kommunikation auch net.
gruss scadi
:waving:
Zuletzt geändert von living-dog am 18. Apr 2009, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
@living-dog:
und wie gings bzw. geht es weiter???
Holt ihr ihn ab oder habt ihr ihn schon?ungarn ist ja auch ein ganzes Stück von mir aus (oberbayern).
Es gibt ja auch ungarische züchter, die ihre welpen ab 8. wochen nach deutschland bringen und die Vermittlung anderen leuten überlassen!?
Was haltet ihr davon?
wenn man bei kijiji oder ähnliches schaut, kommt ne deutsche stadt aber die welpen kommen aus ungarn. bin da ein bisschen skeptisch...
schönen gruss scadi
und wie gings bzw. geht es weiter???
Holt ihr ihn ab oder habt ihr ihn schon?ungarn ist ja auch ein ganzes Stück von mir aus (oberbayern).
Es gibt ja auch ungarische züchter, die ihre welpen ab 8. wochen nach deutschland bringen und die Vermittlung anderen leuten überlassen!?
Was haltet ihr davon?
wenn man bei kijiji oder ähnliches schaut, kommt ne deutsche stadt aber die welpen kommen aus ungarn. bin da ein bisschen skeptisch...
schönen gruss scadi
- living-dog
- Polizeihund
- Beiträge: 2996
- Registriert: 3. Jul 2007, 11:08
- Wohnort: Österreich
living-dog hat geschrieben:Beim nächsten Besuch war es schon unser Diego:lovemetoo:
Das war unsere kleine Geschichte![]()
:waving: :waving:
Damit habe ich gemeint, dass wir ihn beim nächsten Besuch (dieser war vor ca. 5 1/2 Monaten

Diego haben wir seit er 9 Wochen alt war. Jetzt ist er fast 8 Monate
Davon halte ich natürlich nichts :redcard:Scadi hat geschrieben:Es gibt ja auch ungarische züchter, die ihre welpen ab 8. wochen nach deutschland bringen und die Vermittlung anderen leuten überlassen!?
Was haltet ihr davon?
wenn man bei kijiji oder ähnliches schaut, kommt ne deutsche stadt aber die welpen kommen aus ungarn. bin da ein bisschen skeptisch...
schönen gruss scadi
(wenn allerdings der seriöse Züchter selber den Hund zu einem bringt, weil man aus welchem Grund auch immer nicht selber fahren kann, finde ich das auf jeden Fall entgegenkommend von ihm

Skeptisch würde ich auch sein - es kann ja immerhin jeder (seine) Welpen/ Hunde dort anbieten/ verkaufen.
Ich würde mich auf jeden Fall vergewissern, dass er seriös ist, dass er die Welpen auch von einem TA bis zu ihrer Vermittlung begleitet werden (nötige Impfungen, Wurmkuren etc. gemacht werden...), dass die Welpen sozialisiert werden, es bei ihm gut haben ...

Alles Sachen, die man sowieso macht/ machen sollte
Super, dass du dich genau informierst :goldcup:
Schade, dass ich nicht in deiner Nähe wohne, sonst würde ich mich sofort mit dir treffen :yes:

LG living-dog :waving:
ja schade...
@living-dog:
ja wirklich schade, daste nicht in der Nähe wohnst?!Wo wohnst du denn?in wien oder? das liegt natürlich an ungarn näher dran als Bayern.
Ich möchte halt gerne einen Züchter in meiner Nähe (z.b. oberbayern und Salzburger land/Tirol) damit ich mir auch mal alles anschauen kann bzw. evtl. auch die welpenentwicklung mitverfolgen kann. und dann immer 300km fahren ist schon viel....oder bin ich da zu eigen????
ich habe halt gelesen, z.b. bei kijiji rosenheim oder münchen, dass dort vizslas angeboten werden und aus ungarn stammen. ich weiß net wie sie des machen bzw. ob des so seriös ist. muss ich mich dann mal erkundigen zu gebenener zeit.
hätte dich und deinen Diego gerne näher kennengelernt um mir noch ein besseres Bild von der Rasse zu machen und einen Austauschpartner zu haben. aber vielleicht können wir ja so in kontakt bleiben.
schönen Gruss scadi
ja wirklich schade, daste nicht in der Nähe wohnst?!Wo wohnst du denn?in wien oder? das liegt natürlich an ungarn näher dran als Bayern.
Ich möchte halt gerne einen Züchter in meiner Nähe (z.b. oberbayern und Salzburger land/Tirol) damit ich mir auch mal alles anschauen kann bzw. evtl. auch die welpenentwicklung mitverfolgen kann. und dann immer 300km fahren ist schon viel....oder bin ich da zu eigen????
ich habe halt gelesen, z.b. bei kijiji rosenheim oder münchen, dass dort vizslas angeboten werden und aus ungarn stammen. ich weiß net wie sie des machen bzw. ob des so seriös ist. muss ich mich dann mal erkundigen zu gebenener zeit.
hätte dich und deinen Diego gerne näher kennengelernt um mir noch ein besseres Bild von der Rasse zu machen und einen Austauschpartner zu haben. aber vielleicht können wir ja so in kontakt bleiben.
schönen Gruss scadi
- living-dog
- Polizeihund
- Beiträge: 2996
- Registriert: 3. Jul 2007, 11:08
- Wohnort: Österreich
Re: ja schade...
ja, ich wohne in Wien.Scadi hat geschrieben:@living-dog:
ja wirklich schade, daste nicht in der Nähe wohnst?!Wo wohnst du denn?in wien oder?
Ist doch gut so :yes:Scadi hat geschrieben:Ich möchte halt gerne einen Züchter in meiner Nähe (z.b. oberbayern und Salzburger land/Tirol) damit ich mir auch mal alles anschauen kann bzw. evtl. auch die welpenentwicklung mitverfolgen kann. und dann immer 300km fahren ist schon viel....oder bin ich da zu eigen????
600km am Tag ist ein schönes Stück an einem Tag :???:
Und wenn du deinen Welpen öfters besuchen möchtest bevor du ihn holst ...
Ich meine man könnte es schon machen, aber es gibt sicher gute Züchter in deiner Nähe wo du dich in einen kleinen Spatz verlieben wirst
Ich finds auch schade! Ich hab mir gedacht, du könntest bei "Treffpunkt Hund" mal fragen, wegen Vizsla Bekanntschaften in deiner Nähe, vielleicht schauen Vizsla Besitzer öfter rein als hier im Unterforum :uho2:Scadi hat geschrieben:hätte dich und deinen Diego gerne näher kennengelernt um mir noch ein besseres Bild von der Rasse zu machen und einen Austauschpartner zu haben.
GerneScadi hat geschrieben:aber vielleicht können wir ja so in kontakt bleiben.
schönen Gruss scadi

- EnglishPointer
- Begleithund
- Beiträge: 388
- Registriert: 15. Mai 2004, 18:54
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten: