Ich finde ja auch, dass clickern den
Hund super geistig auslastet. Und zwar dann, wenn man richtig shaped und der Hund die ganze Zeit überlegen muss, was jetzt wohl das eichtige ist und dann natürlich auch belohnt wird.
Clicker und Trickbücher gibt es ja genügend.
Ansonsten über wir zwischen drin noch einweisen auf Entfernung, losgelöst vom Dummytraining und dass fördert auch die aufmerksamkeit und macht anscheinend müde
Da beginnt man, indem man Dosen, oä, gerade aus von einem hinstellt, den Hund sitzen lässt, ein Leckerli auf die Dose legt und ihn denn Voran schickt. Er wird gerade zur Dose laufen, darf das Leckerle nehmen und muss sich dann hinsetzten.
Weiter stellt man dann die Dosen in 90 Winkel auf und schickt ihn rüber, später auch über Kopf. Oder es kommen dann die Dosen in eine Reihe und er muss erst vorran, dann seitlich und so weiter.
Dadurch das der Hund immer direkt auf die Dose zulaufen wird lernt er gerade zu laufen, wenn er geschickt wird, hilft bei der Dummyarbeit, ich nutze die selben Komandos zum schicken.
Versuchs einfach aus.
Gruss Annika und Frieda, die gestern wieder ordentlich laufen musste, allerdings nicht so gerne seitlich über ne Brücke geschickt werden wollte... :???: Voran ist sie rüber gegangen...