Huhu ihr beiden
Ich habe zwar selbst keinen Münsterländer, aber eine Freundin mit zwei Hündinnen, und ich kenne auch noch viele andere Besitzer dieser Rasse, und werde also versuchen eure Fragen zu beantworten - da es bis jetzt ja noch keiner getan hat
1. Ist er was für hundeanfänger?
Außer Herdenschutzhunde und einige der "Kampfhunde"rassen sind mener Meinung nach "alle"
Rassen für Anfänger geeignet - wenn sie sich ausreichend informiert haben und auch bereit sind, schon VORHER gelerntes in die Tat umzusetzen. D.h. nicht erst den
Hund holen, und dann Erfahrungen damit machen. Wenn du dich viel mit der Rasse beschäftigt hast, und dir der Züchter, bei dem du den Hund holst, mit Rat und Tat zur Seite steht, sollte der kleine Münsterländer für einen Anfänger kein GRÖSSERES Problem sein - aber für Hundeanfänger geeignet? Nicht unbedingt...
2. Kann man ihn ohne
Leine laufen lassen, nicht das er dann gleich
verschwindet?!?
Jein... um diese Hunde frei laufen lassen zu können, bedarf es sehr guter Erziehung... bei vielen Hunden ist selbst dann nicht die Garantie gegeben, dass er doch einmal verschwindet. Aber die Ausnahmen bestätigen die Regel ;) Einige der Münsterländer die ich kenne, laufen immer prima ohne Leine und sind sehr anhänglich ihrem Besitzer gegenüber, andere sind immer auf Achse... eben auch eine Erziehungssache...
3. Ist er leicht zu erziehen?
Wenn man ihn VON ANFANG AN konsequent, aber ohne Härte und liebevoll erzieht - ja! Wobei es auch hier wieder schwierigere und leichtere Hunde gibt...
4. Wie viel Stunden am Tag muss man mit ihm (ungefähr) Gassi gehen?
Das kommt mit auf die zusätzliche Beschäftigung an. Flyball, Agility, ... oder einfach nur schwimmen oder apportieren... damit kann man seinen Hund auch gut zusätzlich beschäftigen. Ich würde ca. zwei bis drei Stunden Gassi sagen, plus minus, aber täglich ist dann auch kein Muss (bei keinem "gut erzogenem" Hund)
5. Hat er starken Jagdtrieb?
Seht euch doch mal diese Seite an
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
Liebe Grüße
Kristina