Habe selbst keinen Sheltie, bin aber sehr interessiert und studiere zurzeit alles was mir über diese Rasse in die Finger kommt!

Im Rassestandard steht ja: zurückhaltend gegenüber Fremden, aber niemals nervös.
Gleichzeitig habe ich gelesen, dass ein Sheltie sehr vielseitig einsetzbar ist (z.B. Sport), sogar als Rettungshund und/oder Therapiehund geführt werden kann.
Ist das nicht irgendwie ein Widerspruch? Meines Wissens nach müssen Rettungshunde fremden Menschen gegenüber freundlich und nicht gerade scheu/zurückhaltend sein (weil ja die "Opfer" und auch die Trainigspartner nicht immer "Bekannte" sind) Ein Therapehund darf keinensfalls sehr zurückhaltend sein...
Wie soll ich jetzt den Rassestandard verstehen?
Ich kenne leider nur einen Sheltie "persönlich" und der ist sehr ängstlich... aber wahrscheinlich ist das nicht die Norm, oder?
LG Tintifax