


Ups sorry, ich dachte der ist schon fertig. Aber dann paßt des ja alles *lach*Mordillio hat geschrieben:Wie, was kurz? Der Hund ist sechs Monate alt! :???:
Lilly ist ne Schlaftablette. Draußen spielt sie super gerne, in der Wohnung ist sie ganz ruhig. Shelties sind aktiv ja, aber hyperaktiv? Entweder ist er ne Ausnahme, oder sie macht auch einfach zu viel mit ihm. Hat man ja oft, das die Hunde dann nicht zur Ruhe kommen.Aber sind die wirklich so hyperaktiv?
In der Regel mangelt es an Konsequenz des Hundehalters, der als Rudelführer die Gangart vorschlägt.TanNoz hat geschrieben:Ups sorry, ich dachte der ist schon fertig. Aber dann paßt des ja alles *lach*Mordillio hat geschrieben:Wie, was kurz? Der Hund ist sechs Monate alt! :???:
Tja, die Tomaten auf den Augen, wenn die erst mal abfallen........ *lol*
Lilly ist ne Schlaftablette. Draußen spielt sie super gerne, in der Wohnung ist sie ganz ruhig. Shelties sind aktiv ja, aber hyperaktiv? Entweder ist er ne Ausnahme, oder sie macht auch einfach zu viel mit ihm. Hat man ja oft, das die Hunde dann nicht zur Ruhe kommen.Aber sind die wirklich so hyperaktiv?
Mit Sicherheit...seit Lilly bei uns ist, ist sie auch schon viel aktiver geworden. Im Haus super ruhig und immer zum kuscheln aufgelegt...draußen ne kleine Rakete. Aber dennoch denke ich, das es bis zu einem gewissen Grad auch charakterabhängig ist. Man muß dann eben entsprechend auf den Hund einwirken.In der Regel mangelt es an Konsequenz des Hundehalters, der als Rudelführer die Gangart vorschlägt.
So ist es bei uns auch. Nen Border oder Aussie stell ich mir auch anstrengender vorwenn ich sie power machen sie mit , es geht aber auch wenn es ruhiger läuft.