Gibt es das in Österreich, oder bleibt es Wunschdenken? :???: Züchteradressen wären fein. Möchte mich vorab persönlich ein wenig umsehen.
Amerikanischer Typ gesucht
Amerikanischer Typ gesucht
Hallo! :waving: Bin neu hier, denn Google hat mir den Weg gewiesen.
Nachdem ich unter anderem 40 Jahre lang Collis hatte und mir die kleinere Variante Shelties ebenso gefiel interessiere ich mich für den Amerinanischen Typ in (dark od. gold)-sable mit weiß. Gesichtsabzeichen unbedingt erwünscht. Durchgehende Laterne, 4x weiße Pfoten.
Gibt es das in Österreich, oder bleibt es Wunschdenken? :???: Züchteradressen wären fein. Möchte mich vorab persönlich ein wenig umsehen.
Gibt es das in Österreich, oder bleibt es Wunschdenken? :???: Züchteradressen wären fein. Möchte mich vorab persönlich ein wenig umsehen.
- Veri_86
- Junghund
- Beiträge: 149
- Registriert: 17. Apr 2007, 23:25
- Wohnort: Garsten
- Kontaktdaten:
- Moenchen75
- Polizeihund
- Beiträge: 2280
- Registriert: 23. Aug 2006, 14:07
- Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: NRW
- Moenchen75
- Polizeihund
- Beiträge: 2280
- Registriert: 23. Aug 2006, 14:07
- Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: NRW
- Veri_86
- Junghund
- Beiträge: 149
- Registriert: 17. Apr 2007, 23:25
- Wohnort: Garsten
- Kontaktdaten:
Hmmm... Ja, da kannst du natürlich Recht haben...Moenchen75 hat geschrieben:Naja, ich will niemandem zu nahe treten aber die Beschreibung hört sich mehr an als suche jemand was fürs Auge anstatt fürs Herz :???:
Wäre aber schade, wenn sich eine Rasse/Hundeauswahl nur darauf beschränkt.
Muss aber dazu sagen: Wenn ich bei einer Rasse eine Lieblingsfarbe habe, dann würd ich schon gezielt nach so einem Welpen suchen...
Klar, im Vordergrund steht die Rasse mit ihren typischen Eigenschaften/Merkmalen. Dies kombiniert mit meiner Lieblingsfarbe wäre dann der "perfekte" Hund.

Aber wenns nur ums Aussehen geht... Ne, das find ich auch daneben...
Hoffen wir mal, dass es in dem Fall ned so is.

-
- Leitwolf
- Beiträge: 4056
- Registriert: 19. Aug 2008, 12:17
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: Langhaar Collie
- Wohnort: Lieboch
- Kontaktdaten:
- EnglishPointer
- Begleithund
- Beiträge: 388
- Registriert: 15. Mai 2004, 18:54
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
-
- Forums-Welpe
- Beiträge: 6
- Registriert: 15. Mär 2009, 20:36
- Wohnort: Mannheim
Amerikanische Shelties
Hallo, US/GB Blutführung in der Zucht findest Du unter [Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen] .
Desweiteren amerikanische Blutführung in dem Zwinger "von der Schönebecker Schweiz" ( keine Angabe der Homepage).
Dann noch der Zwinger "of the American Line" [Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen] Bes. Katzwinkel.
Ausland Zwinger "Montana´s Spirit" [Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen] .
VG Bornita
Desweiteren amerikanische Blutführung in dem Zwinger "von der Schönebecker Schweiz" ( keine Angabe der Homepage).
Dann noch der Zwinger "of the American Line" [Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen] Bes. Katzwinkel.
Ausland Zwinger "Montana´s Spirit" [Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen] .
VG Bornita
-
- Forums-Welpe
- Beiträge: 39
- Registriert: 30. Apr 2008, 19:50
- Wohnort: Die Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: Amerikanischer Typ gesucht
:stop:Mordillio hat geschrieben:Hallo! :waving: Bin neu hier, denn Google hat mir den Weg gewiesen.Nachdem ich unter anderem 40 Jahre lang Collis hatte und mir die kleinere Variante Shelties ebenso gefiel interessiere ich mich für den Amerinanischen Typ in (dark od. gold)-sable mit weiß. Gesichtsabzeichen unbedingt erwünscht. Durchgehende Laterne, 4x weiße Pfoten.
Gibt es das in Österreich, oder bleibt es Wunschdenken? :???: Züchteradressen wären fein. Möchte mich vorab persönlich ein wenig umsehen.
So ein Sheltie gibbt's bestimmt iergendwo aber du meinst doch nicht im ernst dass du ein Zuchter sagen kannst wie dein neuen Freund genau ausssehen muss??
Dan rate ich:

und

Suzanne
Sorry, aber das verstehe ich jetzt überhaupt nicht.
Nur, weil jemand sich exakte Gedanken darüber macht, wie sein zukünftiger Begleiter sein soll (Sheltie, mit allem was dazu gehört und was die amerikanische Linie ausmacht) und wie er aussehen soll, soll er/sie sich jetzt lieber ´nen Stoffhund und ´nen Malkasten besorgen?
Ob der zukünftige Welpen dann tatsächlich genau dem Bild entspricht, ist wohl abhängig davon, ob genau so ein Welpe in einem Wurf fällt und ob das Herz mitspielt. Oder ob der Züchter den Welpen diesem Interessenten gibt.
Lieber ist es mir, die Menschen machen sich vor dem Hundekauf die Gedanken als hinterher festzustellen, daß Hund überhaupt nicht zum Menschen oder zur Situation passt und dann abgeschoben wird.
@Moenchen75
Bin mir bei Luke nicht ganz sicher, da ist ja das Mäulchen rundum weiß. Laterne bei Pferden hören aber normalerweise auf dem Nasenrücken zwischen den Nüstern auf. Allerdings habe ich bei "einfarbigen" Pferden auch noch nie ein weißes Maul gesehen (außer bei Schimmeln natürlich :lol: ).
Nur, weil jemand sich exakte Gedanken darüber macht, wie sein zukünftiger Begleiter sein soll (Sheltie, mit allem was dazu gehört und was die amerikanische Linie ausmacht) und wie er aussehen soll, soll er/sie sich jetzt lieber ´nen Stoffhund und ´nen Malkasten besorgen?
Ob der zukünftige Welpen dann tatsächlich genau dem Bild entspricht, ist wohl abhängig davon, ob genau so ein Welpe in einem Wurf fällt und ob das Herz mitspielt. Oder ob der Züchter den Welpen diesem Interessenten gibt.
Lieber ist es mir, die Menschen machen sich vor dem Hundekauf die Gedanken als hinterher festzustellen, daß Hund überhaupt nicht zum Menschen oder zur Situation passt und dann abgeschoben wird.
@Moenchen75
Bin mir bei Luke nicht ganz sicher, da ist ja das Mäulchen rundum weiß. Laterne bei Pferden hören aber normalerweise auf dem Nasenrücken zwischen den Nüstern auf. Allerdings habe ich bei "einfarbigen" Pferden auch noch nie ein weißes Maul gesehen (außer bei Schimmeln natürlich :lol: ).
- Moenchen75
- Polizeihund
- Beiträge: 2280
- Registriert: 23. Aug 2006, 14:07
- Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: NRW
Ach so, dann hab ich das falsch verstanden, also keine LaterneBirgitMP hat geschrieben:@Moenchen75
Bin mir bei Luke nicht ganz sicher, da ist ja das Mäulchen rundum weiß. Laterne bei Pferden hören aber normalerweise auf dem Nasenrücken zwischen den Nüstern auf. Allerdings habe ich bei "einfarbigen" Pferden auch noch nie ein weißes Maul gesehen (außer bei Schimmeln natürlich :lol: ).
danke für die Erklärung :waving:
-
- Forums-Welpe
- Beiträge: 39
- Registriert: 30. Apr 2008, 19:50
- Wohnort: Die Niederlande
- Kontaktdaten:
hihi natuhrlich ist es UNMÖGLICH so ein bestimmter Sheltie zu "bestellen".BirgitMP hat geschrieben:Sorry, aber das verstehe ich jetzt überhaupt nicht.
Nur, weil jemand sich exakte Gedanken darüber macht, wie sein zukünftiger Begleiter sein soll (Sheltie, mit allem was dazu gehört und was die amerikanische Linie ausmacht) und wie er aussehen soll, soll er/sie sich jetzt lieber ´nen Stoffhund und ´nen Malkasten besorgen?
Träumen kann jeder davon, aber mann weiss nie voraus wie die Welpen aussehen.
Dass erreicht mann nur mit Stoffhund und Malkasten.
Suzanne