Als Therapiehund geeignet?
- *Johanna*
- Rudelmitglied
- Beiträge: 269
- Registriert: 19. Mai 2006, 19:12
- Wohnort: Bayern
Als Therapiehund geeignet?
Meine Frage steht ja schon im Titel. Ist ein Bearded Collie als Therapiehund geeignet?
Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Schon mal danke für eure Antworten! :waving:
Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Schon mal danke für eure Antworten! :waving:
- Lave
- Rettungshund
- Beiträge: 1489
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:17
- Hunderasse: CKCS, English Setter
- Mein(e) Hund(e): Kimani, Sittersetter Maja
- Wohnort: BaWü
Hab noch keine erfahrungen mit
dem Bearded Collie als T.Hund gemacht.
Aber ich denke die Rasse ist nicht ungeeignet,
denn sie ist Kinderlieb, hat ein flauschiges Fell,
neigt aber zum Bellen und hat einen kleinen
Sturkopf! Wenn du ein Bearded Collie rufst
kommt er freudig angelaufen und bleibt
dann 1 meter entfernt stehen und/oder schnuppert rum!!
Eins ist aber klar: er nutzt jede gelegenheit
um zu bellen.
Noch was positives die Rasse
spielt, schmust und frisst sehr gerne ist also verfressen und
verspielt. Verfressene und verspielte Hunde
lassen sich gut erziehen da man sie gut bestätigen kan!!
Ich kenne keinen Bearded Collie der ein T.Hund ist,
aber ein versuch ist es wert!! Oder?
:racoon:
dem Bearded Collie als T.Hund gemacht.
Aber ich denke die Rasse ist nicht ungeeignet,
denn sie ist Kinderlieb, hat ein flauschiges Fell,
neigt aber zum Bellen und hat einen kleinen
Sturkopf! Wenn du ein Bearded Collie rufst
kommt er freudig angelaufen und bleibt
dann 1 meter entfernt stehen und/oder schnuppert rum!!
Eins ist aber klar: er nutzt jede gelegenheit
um zu bellen.
Noch was positives die Rasse
spielt, schmust und frisst sehr gerne ist also verfressen und
verspielt. Verfressene und verspielte Hunde
lassen sich gut erziehen da man sie gut bestätigen kan!!
Ich kenne keinen Bearded Collie der ein T.Hund ist,
aber ein versuch ist es wert!! Oder?
Therapiehund
Also,
unser Bearded wäre als Therapiehund geeignet.Er ist sehr nervenstark, mag alle Menschen.Er ist nicht so wuselig wie andere Beardeds. Er ist ein dominanter Rüde. Mit guter , ruhiger und konsequenter Erziehung ist das bei den Beardeds meiner Meinung nach sehr einfach zu bewerkstelligen.
Wenn sie ein gutes und vertrauensvolles Verhältnis zu ihren Besitzern haben gelingt das immer. Ein Bearded wird dann das Herrchen mehr interessieren als alles andere. Um das zu erreichen sollte man viel mit ihm spielen, ihm aber auch zeigen, das das Herrchen der Chef ist. Ist ebenfalls sehr einfach zu machen....ohne Zwang, ohne laut zu werden und vor allen Dingen ohne ihn zu bedrängen..Das klapppt.
Ich arbeite in einem Sanitätshaus und habe daher viel mit kranken und behinderten Menschen zu tun. Bob ist jeden Tag mit und wird teilweise ganz gezielt eingesetzt. Hätte ich so auch nie gedacht. Ist schon toll.
Birgit
unser Bearded wäre als Therapiehund geeignet.Er ist sehr nervenstark, mag alle Menschen.Er ist nicht so wuselig wie andere Beardeds. Er ist ein dominanter Rüde. Mit guter , ruhiger und konsequenter Erziehung ist das bei den Beardeds meiner Meinung nach sehr einfach zu bewerkstelligen.
Wenn sie ein gutes und vertrauensvolles Verhältnis zu ihren Besitzern haben gelingt das immer. Ein Bearded wird dann das Herrchen mehr interessieren als alles andere. Um das zu erreichen sollte man viel mit ihm spielen, ihm aber auch zeigen, das das Herrchen der Chef ist. Ist ebenfalls sehr einfach zu machen....ohne Zwang, ohne laut zu werden und vor allen Dingen ohne ihn zu bedrängen..Das klapppt.
Ich arbeite in einem Sanitätshaus und habe daher viel mit kranken und behinderten Menschen zu tun. Bob ist jeden Tag mit und wird teilweise ganz gezielt eingesetzt. Hätte ich so auch nie gedacht. Ist schon toll.
Birgit
Tolle Therapiehunde
Bearded Collies sind hervorragende Therapiehunde!
Ich arbeite seit vier Jahren regelmäßig mit meinen Breardies in Senioreneinrichtungen, mit drogenabhängigen Jugendlichen und Kindern. Der beardie ist ein sehr sensibler, mitdenkender, sehr menschenbezogener, leichtführiger Hund. Durch sein langes nichthaarendes Fell haben auch Allergiker keine Probleme.
Durch meine Erfahrungen mit meinen Fellnasen kann die Beardies als Therapiehunde nur empfehlen.
Ich arbeite seit vier Jahren regelmäßig mit meinen Breardies in Senioreneinrichtungen, mit drogenabhängigen Jugendlichen und Kindern. Der beardie ist ein sehr sensibler, mitdenkender, sehr menschenbezogener, leichtführiger Hund. Durch sein langes nichthaarendes Fell haben auch Allergiker keine Probleme.
Durch meine Erfahrungen mit meinen Fellnasen kann die Beardies als Therapiehunde nur empfehlen.
Ich denke schon, daß der Bearded Collie als Therapiehund geeignet ist. Habe auch mal einen kennengelernt, der regelmäßig in der Psychiatrie "gearbeitet" hat. Kenne auch einige Beardie-Besitzer, die mit ihren Hunden ein mal wöchentlich Senioren- oder Behinderten-Einrichtungen besuchen.
Als bellfreudig kenne ich den Beardie nur draußen. Kenne keinen, der im Haus bellt - es sei denn, es klingelt.
Als bellfreudig kenne ich den Beardie nur draußen. Kenne keinen, der im Haus bellt - es sei denn, es klingelt.
-
- Rudelmitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: 20. Jan 2008, 19:06
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
- Retro-Mops
- Rettungshund
- Beiträge: 1115
- Registriert: 24. Mär 2007, 15:59
- Wohnort: Neuenrade/NRW
- Kontaktdaten:
:waving:
Wir hatten einen Bearded.
Sie war sehr geräuschängstlich was Knallgeräusche anging.
Ansonsten aber war Elfi unglaublich offen, freundlich, positiv und auch langmütig mit Kindern zum Beispiel.
Ich bin mit ihr ab und zu in Grundschulklassen gegangen, um den Kindern dort mal den Umgang mit einem Hund ein wenig zu erklären und zu ermöglichen.
Diese Hündin war ansteckend fröhlich, intelligent und leichtlernend.
Bei ängstlichen Menschen sensibel. Durch ihr Erscheinungsbild sind Beardeds auch für Menschen, die nicht so viel für Hunde übrig haben attraktiv.
Was will man mehr, wenn man an einen Therapiehund denkt?
Wir hatten einen Bearded.
Sie war sehr geräuschängstlich was Knallgeräusche anging.
Ansonsten aber war Elfi unglaublich offen, freundlich, positiv und auch langmütig mit Kindern zum Beispiel.
Ich bin mit ihr ab und zu in Grundschulklassen gegangen, um den Kindern dort mal den Umgang mit einem Hund ein wenig zu erklären und zu ermöglichen.
Diese Hündin war ansteckend fröhlich, intelligent und leichtlernend.
Bei ängstlichen Menschen sensibel. Durch ihr Erscheinungsbild sind Beardeds auch für Menschen, die nicht so viel für Hunde übrig haben attraktiv.
Was will man mehr, wenn man an einen Therapiehund denkt?