Hallo, ich bin durch Zufall heute über dieses Forum gestolpert und kann doch gleich mal meinen Senf dazugeben.
Unser Picard-Rüde ist jetzt genau ein Jahr alt und macht uns unglaublich viel Freude. Unser
Tierarzt ist ganz begeistert, welch ruhige Ausstrahlung der "Kleine" jetzt schon hat. Ein unglaubliches Temperamentbündel draussen, im Haus völlig ruhig und unsichtbar. Selbst wenn mal der Auslauf etwas kurz war, wird er nicht aufdringlich und unruhig.
Auch Fremden gegenüber ist er nicht so reserviert, wie wir uns vorgestellt hatten, er lässt sich auch gerne anfassen.
"Nervig" ist seine gelegentliche Sturheit (z.b. das hier schon angesprochene "Sitz" am Fußgängerüberweg, die Autofahrer drehen bald durch, bis wir uns über die Strasse bewegen können) und seine gewisse Unsicherheit neuen Situationen gegenüber.
Nachts wird vehement ein neu aufgestelltes Strassenschild angebellt, Personen mit extravagantem Hut oder langem Mantel werden ganz tief angeknurrt, Autoverkehr war anfangs ganz schlimm, ist aber mittlerweile ziemlich entspannt.
Arbeit auf dem Hundeplatz kann ich nur sehr geduldigen Hundebesitzern empfehlen, eine strenge Hand verträgt er überhaupt nicht, schaltet dann erst recht auf stur.
Mit den Kindern verträgt er sich ausgezeichnet, sie sind allerdings nur Spielkamerad. Zu sagen haben sie nichts.Da müssen wir beobachten, wie sich das entwickelt.
Unser voriger Hund war eine Seele von altdeutschem Hütehund, schwarz. Die Leute aber haben die Strassenseite gewechselt, wenn wir mit unserem Riesen ankamen. Den deutlich wachsameren und auch "verteidigungsbereiteren" Picard (mir fällt kein anderes Wort dafür ein, ich meine nicht aggressiv) finden alle süß.