Haaren?
-
- Begleithund
- Beiträge: 373
- Registriert: 28. Jul 2008, 10:18
Haaren?
An alle Herder Besitzer:
Haaren die auch so extrem? Kurzhaarige Hunde haaren ja stärker als Langhaarige.
Die Staffhündin einer bekannten haart total. Wenn man da einmal streift, ist man übersäht mit Nadelhaaren :-D
Wie ist das beim Herder?
Haaren die auch so extrem? Kurzhaarige Hunde haaren ja stärker als Langhaarige.
Die Staffhündin einer bekannten haart total. Wenn man da einmal streift, ist man übersäht mit Nadelhaaren :-D
Wie ist das beim Herder?
- Lena-Chanel
- Rettungshund
- Beiträge: 1158
- Registriert: 6. Jan 2009, 23:15
- Hunderasse: Hollandse Herder
- Mein(e) Hund(e): Chanel
- Wohnort: Wörrstadt
Re: Haaren?
Also bei Chanel kann ich nicht feststellen das sie viel haart...
Eigtl nur zum Fellwechsel und wenn man sie dann regelmäßig bürstet hält sich das in Grenzen...
Also eigtl NEIN
Eigtl nur zum Fellwechsel und wenn man sie dann regelmäßig bürstet hält sich das in Grenzen...
Also eigtl NEIN

-
- Rudelmitglied
- Beiträge: 182
- Registriert: 12. Apr 2007, 10:05
- Hunderasse: Huskymischlinge
- Mein(e) Hund(e): Laika, Wolf
- Wohnort: Hänigsen
Re: Haaren?
naja, Herder haben doch aber auch kein Kurzhaar in dem Sinne wie ein Staff, Dalmatiner oder Dobermann. Das ist doch eher Stockhaar, oder nicht? Und das bleibt nicht so in der Klamotten stecken wie Kurzhaar.
- Lena-Chanel
- Rettungshund
- Beiträge: 1158
- Registriert: 6. Jan 2009, 23:15
- Hunderasse: Hollandse Herder
- Mein(e) Hund(e): Chanel
- Wohnort: Wörrstadt
Re: Haaren?
Stimmt...Maike87 hat geschrieben: Das ist doch eher Stockhaar, oder nicht? Und das bleibt nicht so in der Klamotten stecken wie Kurzhaar.
Chanel´s Haare krieg ich ziemlich schnell ab... also da bleibt nichts stecken =)
-
- Begleithund
- Beiträge: 373
- Registriert: 28. Jul 2008, 10:18
Re: Haaren?
Oh..achso.
Stockhaar, ok. Den Unterschied kenn ich bis heute nicht. Auch beim deutschen Schäferhund....Langhaar und Langstockhaar, wo ist da der Unterschied?
Oder wenn wir beim Herder bleiben, wie unterscheidet sich das Stockhaar zum Kurzhaar?
Stockhaar, ok. Den Unterschied kenn ich bis heute nicht. Auch beim deutschen Schäferhund....Langhaar und Langstockhaar, wo ist da der Unterschied?
Oder wenn wir beim Herder bleiben, wie unterscheidet sich das Stockhaar zum Kurzhaar?
-
- Rudelmitglied
- Beiträge: 182
- Registriert: 12. Apr 2007, 10:05
- Hunderasse: Huskymischlinge
- Mein(e) Hund(e): Laika, Wolf
- Wohnort: Hänigsen
Re: Haaren?
Kurzhaar gibt es in dem Sinne nicht beim Schäferhund (ganz gleich welcher). Kurzhaar ist wie z.B. Dalmatinerfell, ohne Unterwolle.
Nie normalen Deutschen Schäferhunde haben Stockhaar, Altdeutsche Schäferhunde Langstockhaar. Einen normalen Deutschen Schäferhund wirst du nicht in Langstockhaar finden.
Ich finde bei den Weißen Schäferhunden sieht man den Unterschied sehr schön, die "Kurzhaarigen" haben Stockhaar, die Langhaarigen Langstockhaar.
Die Bezeichnung ist vielleicht etwas blöd gewählt, aber ein Holländischer Schäferhund kurzhaar hat stockhaar, nie wirkliches Kurzhaar, wie etwa ein Dalmatiner oder ein Dobermann.
Nie normalen Deutschen Schäferhunde haben Stockhaar, Altdeutsche Schäferhunde Langstockhaar. Einen normalen Deutschen Schäferhund wirst du nicht in Langstockhaar finden.
Ich finde bei den Weißen Schäferhunden sieht man den Unterschied sehr schön, die "Kurzhaarigen" haben Stockhaar, die Langhaarigen Langstockhaar.
Die Bezeichnung ist vielleicht etwas blöd gewählt, aber ein Holländischer Schäferhund kurzhaar hat stockhaar, nie wirkliches Kurzhaar, wie etwa ein Dalmatiner oder ein Dobermann.
-
- Begleithund
- Beiträge: 373
- Registriert: 28. Jul 2008, 10:18
Re: Haaren?
Verstehe. Danke für die Info.
Und beim Staff ist das dann auch Kurzhaar, oder?
Das heißt Hunde mit Kurzhaar, haaren "schlimmer" also das sind dann die Haare, die wie Nadeln in deinen Klamotten und überall stecken
Und beim Staff ist das dann auch Kurzhaar, oder?
Das heißt Hunde mit Kurzhaar, haaren "schlimmer" also das sind dann die Haare, die wie Nadeln in deinen Klamotten und überall stecken

-
- Rudelmitglied
- Beiträge: 182
- Registriert: 12. Apr 2007, 10:05
- Hunderasse: Huskymischlinge
- Mein(e) Hund(e): Laika, Wolf
- Wohnort: Hänigsen
Re: Haaren?
ja genau.
Stockhaar setzt sich nicht so in den Sachen fest und lässt sich leichter entfernen.
Ein Staff hat Kurzhaar, genau!
Stockhaar setzt sich nicht so in den Sachen fest und lässt sich leichter entfernen.
Ein Staff hat Kurzhaar, genau!
-
- Forums-Welpe
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Jul 2017, 13:38
- Hunderasse: Herder
Re: Haaren?
Hallo,
wir haben einen Kurzhaar-x-Herder.
Bürsten muß ich sie zum Fellwechsel vielleicht eine Woche lange, den Rest des Jahres sauge ich einmal in der Woche (wie vor dem Hund auch).
Insgesamt eine nicht so haarige Angelegenheit wie bei den deutschen oder belgischen Schäferhunden, die ich bisher kenne.
wir haben einen Kurzhaar-x-Herder.
Bürsten muß ich sie zum Fellwechsel vielleicht eine Woche lange, den Rest des Jahres sauge ich einmal in der Woche (wie vor dem Hund auch).
Insgesamt eine nicht so haarige Angelegenheit wie bei den deutschen oder belgischen Schäferhunden, die ich bisher kenne.
-
- Rudelmitglied
- Beiträge: 266
- Registriert: 5. Mär 2015, 17:48
- Hunderasse: Schäferhund
Re: Haaren?
Die Rasse "Deutscher Schäferhund" gibt es in den Varitäten "Stockhaar" und "Langstockhaar". Schon immer. Dass die langstockhaarigen DSHs im SV eine Zeit lang nicht zuchtfähig waren ist etwas anderes. Inzwischen sind sie aber auch das wieder.Maike87 hat geschrieben: Nie normalen Deutschen Schäferhunde haben Stockhaar, Altdeutsche Schäferhunde Langstockhaar. Einen normalen Deutschen Schäferhund wirst du nicht in Langstockhaar finden.
Die Rasse "Altdeutscher Schäferhund" gibt es nicht. Es gibt nur den "Deutschen Schäferhund" und die verschiedenen Schläge des "Altdeutschen Hütehundes". Der langstockhaarige Deutsche Schäferhund wird umgangssprachlich von Laien manchmal so genannt. Und einige geschäftstüchtige Züchter ausserhalb des VDHs bzw. der FCI vermarkten ihre Deutschen Schäferhundwelpen unter dem Begriff "Altdeutscher Schäferhund", indem sie gleichzeitig suggerieren diese "Rasse" wäre gesünder als der Deutsche Schäferhund. Forscht man ein wenig nach stammen diese angeblich gesünderen Hunde nicht selten direkt oder in 2. bis 3. Linie von langstockhaarigen Schäferhunden aus VDH/FCI-Zucht ab.