Hallo Laura
Genau wegen der Ursprünglichkeit und die nicht zu intensive Zucht bin ich "auf den Holländer gekommen". Du siehst sie mit meinem Mischling "Bodo" (LawH / BH / MR 1) auf dem Avatar.
Hat zwar mit Zufall begonnen: Ich wollte eigentlich einen belgischen Schäfer (Malinois) für den Hundesport. Da ist "Sie" mir bekannt gemacht worden - und nach kurzer Information über die Rasse bin ich sie besuchen gegangen - und hat mich gleich fasziniert.
Anfänglich (5 Minuten) war sie sehr zurückhaltend, was der Rasse entspricht, hat dann aber schnell Gefallen gefunden an meiner Bestechung (natürlich Wurst...). Da sie leider als "Futterhund" erzogen wurde, war Erziehung anfangs etwas eine Geduldsfrage. Trotzdem hat sie sehr schnell einen super Beutetrieb entwickelt und ist mit einer erstaunlichen Arbeitsfreude und schnellen Auffassungsgabe bei der Arbeit.
Daneben ist sie sehr Führerbezogen, Anhänglich, Gutmütig und Wesensstark - und verschmust bis zum gehtnichtmehr ;-)
Als Wächterin ist sie auch extrem aufmerksam und manchmal sogar etwas zu konsequent (wen sie nicht kennt, warnt sie nur einmal...).
Ansonsten ist ihr Verhalten tadellos. Nur mit anderen Hündinnen ist schlecht Kirschen essen, da sie sich im Rudel sehr dominant zeigt und sich entsprechend Respekt verschafft. Also ein Anreiz, sehr sorgsam mit der Rudelordnung im Zusammenleben umzugehen...
Was sonst noch zu sagen ist: Sie braucht sehr viel Bewegung und wäre sicher eine denkbar schlechte Wahl für Leute, die Wind und Wetter scheuen.
Meiner Meinung einfach ein super
Hund!
Gruess
Urs