Auf der Suche nach Hollandse Herder Besitzern....
- Itundra
- Forumslegende
- Beiträge: 5192
- Registriert: 1. Sep 2007, 09:12
Ich hab zwar einen Mali und bleibe dem Mali wohl von nun an treu, aber die Herder gefallen mir ausnehmlich gut. Ich finde es allerdings schon wichtig, dass auch der Herder nicht einfach ein Familienhund ist. Diese Hunde wurden fuer den Gebrauch gezuechtet und es waere schade (und teilweise regelrecht gefaehrlich) diese Hunde zu Baellchen holende Sofahunde zu verdammen.
- Itundra
- Forumslegende
- Beiträge: 5192
- Registriert: 1. Sep 2007, 09:12
Absolut rechtgeb! :waving:Raven hat geschrieben:Ich hab zwar einen Mali und bleibe dem Mali wohl von nun an treu, aber die Herder gefallen mir ausnehmlich gut. Ich finde es allerdings schon wichtig, dass auch der Herder nicht einfach ein Familienhund ist. Diese Hunde wurden fuer den Gebrauch gezuechtet und es waere schade (und teilweise regelrecht gefaehrlich) diese Hunde zu Baellchen holende Sofahunde zu verdammen.
Es ist aber gottseidank so, dass es noch so wenig Züchter gibt. Und die geben meines Wissens ihre Hunde nur an Leute, die den Hund auch geistig beschäftigen!
- WiNi
- Blindenführhund
- Beiträge: 713
- Registriert: 15. Jul 2006, 12:27
- Wohnort: Hessen
Es ist zwar jetzt auch schon ein bisschen her, aber ich habe neulich auf einer Ausstellung auch endlich mal ein paar Herder und ihre Besitzer getroffen und hatte endlich mal die Möglichkeit mich ausführlich zu informieren. Umso mehr ich von dieser Rasse weiß (und umso mehr Exemplare ich in live sehe), desto begeisterter bin ich. Mein Zweithund wird definitiv ein Herder - aber da ich auch Respekt vor der Ausbildung und Beschäftigung habe, werde ich mir noch etwas Zeit lassen, ich will bis dahin wirklich genug Zeit und Nerven für eine zweite Aktivitätsbombe haben... 

Re: Auf der Suche nach Hollandse Herder Besitzern....
Hallo
Bin neu hier und auch nur aus Zufall hier her gelandet und hab mich auch gleich Registriert und diesen Holländer Eckchen entdeckt!
Ich selbst bin im Besitz eines Streifenhörnchen Namens Bayra und ist aus der Zuchtstätte van de Niwo.

Sie ist meine absolute Traumhündin und kann nur von ihr sprechen. Sie ist alles andere als hibbelig oder nervös, dennoch ein Hund mit sehr viel power und Ausdauer. Bei der Arbeit immer eifrig dabei und will mir nur gefallen, lernt verdammt schnell, das dann aber auch sitzt und sie ist sehr Intelligent. Sie verzeit mir aber auch, wenn man mit ihr mal nichts tut, im Hause ist sie immer die Ruhe selbst und man merkt kaum das sie da ist, ist man drausen mit ihr, ist sie wie ausgewechselt. Sie ist eher ein Einmannshündin und ist ganz extrem auf Frauchen fixiert... daher brauche ich bei ihr kaum eine Leine. Sie ist immer und überall abrufbar, brauche nie zweimal was zu sagen. Sie ist eine Leichtführige aber auch Sensieble Hündin, was für mich am Anfang nebst nem Beauceron ungewohnt war. Fremden Gegenüber ist sie anfangs zurückhaltend, sie sucht in der Regel ihre Menschen selber aus, Menschen die sie kennt, liebt sie abgöttisch und kommen von ihr kaum mehr los.
Sie ist eine Rasse wo ich sage... einmal Holländer immer Holländer! :goldcup:
Ich arbeite mit ihr in der Sparte Agility und Obedience... mit 12 Monaten wäre sie BH1 (schweizer BH) reif gewesen, aber da ich Fährtenfaul war/bin, hab ich es sein lassen.
Bin neu hier und auch nur aus Zufall hier her gelandet und hab mich auch gleich Registriert und diesen Holländer Eckchen entdeckt!

Ich selbst bin im Besitz eines Streifenhörnchen Namens Bayra und ist aus der Zuchtstätte van de Niwo.

Sie ist meine absolute Traumhündin und kann nur von ihr sprechen. Sie ist alles andere als hibbelig oder nervös, dennoch ein Hund mit sehr viel power und Ausdauer. Bei der Arbeit immer eifrig dabei und will mir nur gefallen, lernt verdammt schnell, das dann aber auch sitzt und sie ist sehr Intelligent. Sie verzeit mir aber auch, wenn man mit ihr mal nichts tut, im Hause ist sie immer die Ruhe selbst und man merkt kaum das sie da ist, ist man drausen mit ihr, ist sie wie ausgewechselt. Sie ist eher ein Einmannshündin und ist ganz extrem auf Frauchen fixiert... daher brauche ich bei ihr kaum eine Leine. Sie ist immer und überall abrufbar, brauche nie zweimal was zu sagen. Sie ist eine Leichtführige aber auch Sensieble Hündin, was für mich am Anfang nebst nem Beauceron ungewohnt war. Fremden Gegenüber ist sie anfangs zurückhaltend, sie sucht in der Regel ihre Menschen selber aus, Menschen die sie kennt, liebt sie abgöttisch und kommen von ihr kaum mehr los.
Sie ist eine Rasse wo ich sage... einmal Holländer immer Holländer! :goldcup:
Ich arbeite mit ihr in der Sparte Agility und Obedience... mit 12 Monaten wäre sie BH1 (schweizer BH) reif gewesen, aber da ich Fährtenfaul war/bin, hab ich es sein lassen.
Ist es die Hündin aus dem E Wurf?Er und der Hund passten mitunter auf Grund seiner Arbeitsmethoden nicht zusammen
- Zeus 007
- Rudelmitglied
- Beiträge: 204
- Registriert: 24. Feb 2006, 11:12
- Wohnort: Hamburg
Re: Auf der Suche nach Hollandse Herder Besitzern....
Wir sind auch ab den 21.08 stolze Herderbesitzer
Fighter von der Herdergang
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen][Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen][Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
Fighter von der Herdergang
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen][Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen][Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
-
- Forums-Welpe
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Jul 2017, 13:38
- Hunderasse: Herder
Re: Auf der Suche nach Hollandse Herder Besitzern....
Hallo,
ich habe einen Herder aus dem Tierheim und hatte damals keine Ahnung, was ein x-Herder sein soll. Mit 4 Monaten kam sie zu uns.
"Sie geht über Tisch und Bänke" waren wir gewarnt worden. Sie kam zu uns und nun ist sie fast 2 Jahre bei uns und wir warten immer noch darauf, daß sie über Tische und Bänke geht!
Soviel zu dem, was hier so manche als Warnung schreiben.
Mit ein paar Minuten Spazierengehen ist sie am Tag definitiv nicht ausgelastet, doch welcher Hund ist das schon!?
Sie ist ein absoluter Traumhund, lernwillig, geduldig, auf den Menschen fixiert.
Ballspiele oder Agility hätten sie kaputt gemacht. Denn sie zeigt nicht, daß sie mal eine Pause braucht, schließlich ist sie ein Arbeitshund, auch steht sie hoch im Trieb und könnte sich durchaus auf Dinge fixieren, da ist dann der Mensch unwichtig. Das hat man jedoch auch bei anderen Rassen, die Frage ist, willst Du einen glücklichen Hund oder einen Ball- oder Fisbeejunkie?
Bei uns darf sie mantrailen.
Ich würde jederzeit einen x-Herder wieder nehmen!
Jeder, der sich so einen wundervollen Hund holen möchte, sollte jedoch folgendes bedenken:
Sie wollen geistig beschäftigt werden. Es liegt an Dir, Deinem Hund ausreichende Pausen zu geben! Nasenarbeit ist ideal, doch das erfordert Zeit, hast Du sie? Sie sind wundervolle Familienhunde, auch wenn sie sich durchaus einen Lieblingsmenschen aussuchen. Sie lernen schnell und wenn Du nicht klar bist, sondern so ein dahingeworfenes Kommando gibst, das nicht auch wirklich erwartet wird, wirst Du die Rechnung präsentiert bekommen. Herder sind sehr sensible Hunde, also das, was gerne in irgendwelchen Hundevereinen praktiziert wird, ist für sie nix. Sie benötigen keinen Leinenruck, kein Kettenhalsband, keine lauten Worte und irgendwelche körperlichen Einwirkungen sind Gift. Wenn sie von anfang an liebevoll konsequent erzogen werden reichen leichte Gesten oder leise Worte vollkommen aus, um einen gehorsamen, auf Dich gerichteten Hund zu haben, der sich auch noch mit Dir wohl fühlt. Sie brauchen ruhige Beschäftigung, nichts hochpuschendes.
Und vor allem ist ein x-Herder weder mit dem HD des Schäferhundes noch mit dem ED des Malinois ausgestattet. Sie sind klar im Kopf, körperlich gesund und haben ein Interieur, das ihnen Standfestigkeit mit gleichzeitig enormer Beweglichkeit gibt.
Zu mir noch ein Wort: Ich lege keinen Wert auf irgendwelche Rassestandards, die sich beim FCI auf hauptsächlich Äußerlichkeiten manifestieren. Mir ist das Wesen und ein gesunder Körper wichtiger. Vielleicht bin ich deshalb in den KNPV-Herder verliebt, weil es den Züchtern nicht um Äußerlichkeiten sondern um vielseitige Einsetzbarkeit geht.
ich habe einen Herder aus dem Tierheim und hatte damals keine Ahnung, was ein x-Herder sein soll. Mit 4 Monaten kam sie zu uns.
"Sie geht über Tisch und Bänke" waren wir gewarnt worden. Sie kam zu uns und nun ist sie fast 2 Jahre bei uns und wir warten immer noch darauf, daß sie über Tische und Bänke geht!
Soviel zu dem, was hier so manche als Warnung schreiben.
Mit ein paar Minuten Spazierengehen ist sie am Tag definitiv nicht ausgelastet, doch welcher Hund ist das schon!?
Sie ist ein absoluter Traumhund, lernwillig, geduldig, auf den Menschen fixiert.
Ballspiele oder Agility hätten sie kaputt gemacht. Denn sie zeigt nicht, daß sie mal eine Pause braucht, schließlich ist sie ein Arbeitshund, auch steht sie hoch im Trieb und könnte sich durchaus auf Dinge fixieren, da ist dann der Mensch unwichtig. Das hat man jedoch auch bei anderen Rassen, die Frage ist, willst Du einen glücklichen Hund oder einen Ball- oder Fisbeejunkie?
Bei uns darf sie mantrailen.
Ich würde jederzeit einen x-Herder wieder nehmen!
Jeder, der sich so einen wundervollen Hund holen möchte, sollte jedoch folgendes bedenken:
Sie wollen geistig beschäftigt werden. Es liegt an Dir, Deinem Hund ausreichende Pausen zu geben! Nasenarbeit ist ideal, doch das erfordert Zeit, hast Du sie? Sie sind wundervolle Familienhunde, auch wenn sie sich durchaus einen Lieblingsmenschen aussuchen. Sie lernen schnell und wenn Du nicht klar bist, sondern so ein dahingeworfenes Kommando gibst, das nicht auch wirklich erwartet wird, wirst Du die Rechnung präsentiert bekommen. Herder sind sehr sensible Hunde, also das, was gerne in irgendwelchen Hundevereinen praktiziert wird, ist für sie nix. Sie benötigen keinen Leinenruck, kein Kettenhalsband, keine lauten Worte und irgendwelche körperlichen Einwirkungen sind Gift. Wenn sie von anfang an liebevoll konsequent erzogen werden reichen leichte Gesten oder leise Worte vollkommen aus, um einen gehorsamen, auf Dich gerichteten Hund zu haben, der sich auch noch mit Dir wohl fühlt. Sie brauchen ruhige Beschäftigung, nichts hochpuschendes.
Und vor allem ist ein x-Herder weder mit dem HD des Schäferhundes noch mit dem ED des Malinois ausgestattet. Sie sind klar im Kopf, körperlich gesund und haben ein Interieur, das ihnen Standfestigkeit mit gleichzeitig enormer Beweglichkeit gibt.
Zu mir noch ein Wort: Ich lege keinen Wert auf irgendwelche Rassestandards, die sich beim FCI auf hauptsächlich Äußerlichkeiten manifestieren. Mir ist das Wesen und ein gesunder Körper wichtiger. Vielleicht bin ich deshalb in den KNPV-Herder verliebt, weil es den Züchtern nicht um Äußerlichkeiten sondern um vielseitige Einsetzbarkeit geht.