kostenintensiv???
kostenintensiv???
kann mir jemand sagen, warum die haltung von molossern kostenintensiv ist?? es gibt ja viele rassen die kostenintensiv sind (z.b.: dt dogge), aber für was genau ist bei molossern so viel geld nötig??
- nisimausi
- Polizeihund
- Beiträge: 1895
- Registriert: 21. Apr 2005, 15:18
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- nisimausi
- Polizeihund
- Beiträge: 1895
- Registriert: 21. Apr 2005, 15:18
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
jede rasse hat leider so ihre spezialitäten - krankheitsmäßig. von daher sind die molosser nicht "teurer", sondern das geld geht wenn für andere sachen drauf.
und bei den guten züchtern wird meines wissens auf wenig hautfaltenbildung gezüchtet, um solche probleme zu vermeiden.
das kommt jetzt allerdings wieder auf die rasse an. ich kann das nicht für alle sicher sagen.
und bei den guten züchtern wird meines wissens auf wenig hautfaltenbildung gezüchtet, um solche probleme zu vermeiden.
das kommt jetzt allerdings wieder auf die rasse an. ich kann das nicht für alle sicher sagen.
Gehören nicht auch Bernhardiner etc. zu den Molossern?*michnetauskenn*nisimausi hat geschrieben:jede rasse hat leider so ihre spezialitäten - krankheitsmäßig. von daher sind die molosser nicht "teurer", sondern das geld geht wenn für andere sachen drauf.
und bei den guten züchtern wird meines wissens auf wenig hautfaltenbildung gezüchtet, um solche probleme zu vermeiden.
das kommt jetzt allerdings wieder auf die rasse an. ich kann das nicht für alle sicher sagen.
Ich denke auch das das meiste am Futter liegt(Preistechnisch).
Ich denke mal die Behandlung beim TA wird nicht soviel teurer sein als bei anderen und auch andere Rassen haben diverse Krankheiten.
Es gibt leider keine Rasse die keine Erbkrankheiten hat!
Schade eigendlich

Die haben Hautfalten?nisimausi hat geschrieben:eben bei den bernhardinern kann ich es z.B. sicher sagen dass viele züchter auf möglichst wenig hautfalten züchten
Ich sollte mir die 2 Nachbarshunde wohl doch einmal genauer ansehen!
Aber die sind so groß da brauch ich ja ewig zum nachschauen :evil:
So wieder BTT
- nisimausi
- Polizeihund
- Beiträge: 1895
- Registriert: 21. Apr 2005, 15:18
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Bei Mastinos sollte man darauf achten keinen zu haben, und holen, der sehr viele Falten hat und viel Haut, das kann zu Krankheiten führen, desweiteren haben Mastinos oft Augenprobleme und mit HD und ED sind sie auch ganz gut bestückt
es ist schwierig einen gesunden Mastino zu bekommen, zumal die Zucht mehr nach Masse statt nach Klasse geht, meine Meinung.
Wir selber hatten auch Mastino, schwere HD und Augenprobs, musste aber zum Glück nicht operiert werden.
Was das Futter angeht, also 280-300g Trockenfutter am Tag finde ich nicht viel für so einen Hund.
Wir selber hatten auch Mastino, schwere HD und Augenprobs, musste aber zum Glück nicht operiert werden.
Was das Futter angeht, also 280-300g Trockenfutter am Tag finde ich nicht viel für so einen Hund.
- nisimausi
- Polizeihund
- Beiträge: 1895
- Registriert: 21. Apr 2005, 15:18
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Es ist nicht nur Futter oder TA was bei solchen Hunden Geld kostet, sondern in einigen Bundesländern zählen die Molosser auch als Kampfhunde. Das bedeutet zum einen mehr Hundesteuer ( bei uns sind es 600 € im Jahr ) , Wesenstest der alle 2 Jahre wiederholt werden muss, Sachkundenachweiß ( einmalig ), Gebühren für die Ausstellung der Haltererlaubnis ( wird auch alle 2 Jahre neu ausgestellt )... 

6oo euro im jahr allein nur hundesteuer???? das is ja echt eine frechheit..... ich find die sogenannte "kampfhundeliste" gehört überarbeitet. als besitzer einer molossoiden rasse (ich hoffe das stimmt, schreibweise mein ich) wird man nur mit vorurteilen belagert. die überwachung ist, so denk ich, schon nötig, weil es ja genug unverantwortliche hundebesitzer gibt, aber es ist echt nicht fair ständig irgendwo draufzahlen zu müssen als wäre es eine straftat so einen hund zu besitzen......
wollt ich nur mal sagen...
nina + amelié
wollt ich nur mal sagen...
nina + amelié
Hallo zusammen,
warum heisst es immer eine Deutsche Dogge sei so Kostenintensiv?? :???:
Das ist totaler Blödsinn.
Sicherlich frisst eine Dogge mehr als ein kleiner Terrier - aber ansonsten sind die Kosten ziemlich ähnlich.
Alle Hunde egal ob Klein ob Groß können teuer sein - bei Krankheit, oder gar wenn sie speziel Futter brauchen.
Lieben Gruß
Monti - Maus
warum heisst es immer eine Deutsche Dogge sei so Kostenintensiv?? :???:
Das ist totaler Blödsinn.
Sicherlich frisst eine Dogge mehr als ein kleiner Terrier - aber ansonsten sind die Kosten ziemlich ähnlich.
Alle Hunde egal ob Klein ob Groß können teuer sein - bei Krankheit, oder gar wenn sie speziel Futter brauchen.
Lieben Gruß
Monti - Maus