Hallöchen!!!!!!!!!!!!!
Wir haben einen Deutschen Doggen Rüden / gefleckt
von einer langjährigen Züchterin gekauft und 1300 Euro bezahlt, mit VDH/DDC Papieren.
Wobei sich uns vor der Doggenanschaffung nicht die Frage des Kaufpreises sondern der Herkunft, der Aufzucht, der Eltern/-und Großeltern sowie der rein genetischen und offensichtlichen
Gesundheit unseres Welpen gestellt hat. Natürlich soll...muss der Welpe auch optisch gefallen.
Deshalb ist der Preis für eine Dogge relativ und sehr unterschiedlich, wobei es auch in der Farbwahl noch unterschiedliche Preise gibt. Es ist durchaus möglich eine DD Welpen in einer Preisspanne von 300 - 2000 Euro angeboten zu bekommen. Aber ein Erfahrungswert meiner Seits, kauft einen Welpen oder Junghund unbedingt aus zuverlässigen Händen.
Schaut euch den Züchter, die Haltung der Tiere, die Haltung und den Zustand der Elterntiere (am besten Vater und Mutter) und in optimalen Fällen auch die Großeltern an. Informiert euch über das Vorkommen von Magendrehungen in der Zuchtlinie,ebenso laßt euch die Ahnentafel der Eltern und wenn schon ausgestellt die der Welpen zeigen. Achtet dabei auf die Angaben über HD in der Ahnenreihe und schaut euch wenn ihr Lust habt auch die aufgeführten Vorfahren auf den Züchter/- oder Halter Internetseiten an.
Man könnte sich jetzt sicherlich fragen, warum schreibt die das alles? Ganz einfach, es ist verdammt unschön...für Mensch und Tier eine kranke oder wesensgestörte, nicht gut sozialisierte DD zu erwerben.
Solltet Ihr euch noch nicht für einen Welpen oder ausgewachsenen
Hund entschieden haben......könnte ich euch auch ein par Adressen (natürlich richtig gute....von mir vorkontrolliert) nennen, die zur Zeit auch Welpen haben. Und......nein ich bin kein
Züchter und bin auch durchaus für Tierschutz Doggen....aber wenn es passt!
Zu den monatlichen Kosten, gibt es einmal das Futter (wie bereits vor mir schon genannt) liebt im Monat etwa zwischen 50-80 Euro je nachdem was Ihr füttern wollt. Am Anfang an Tierarztkosten natürlich alle drei Monate die Wurmkur (richtet sich nach kg des Hundes) liegt pro Kur bei 3-10 Euro.
Je nachdem mit welchem Alter der Welpe angeschafft wird und noch nicht vorhanden ist eine Tollwut
Impfung liegt je nachh
Tierarzt und Gewicht zwischen 15 - 40 Euro meistens wird gleich ein rundum Check mitgemacht. Dann am Anfang (im Wachstum) ständig neue Halsbänder (natürlich nach Ausführung) >>>>grins!
Hundekissen (gleich ein extra großes anschaffen) denn eine DD wächst recht schnell, Hundenäpfe, das erste
Halsband und
Leine gibts bei vielen Züchtern meist gratis. Für den fall das ihr gerne unterwegs seit....solltet Ihr einkallkulieren, das eine DD auch ein XXL Auto benötigt (natürlich noch nicht als Welpe..aber dann)
Und die allgemeinen Tierarztkosten sind meist höher als bei anderen Rassen.
Zu guter letzt kommt noch die
Versicherung liegt so bei 50-80 Euro im Jahr und die Hundesteuer je nach Gemeinde/Kreis.
Wollt Ihr eine
Hundeschule besuchen, dem Deutschen Doggen Club beitreten oder sonstieges ist das natürlich auch noch zu berücksichtigen.
Hab ich noch etwas vergessen?
Ich glaube nicht!
Zu guter Letzt solltet Ihr einfach im Klaren darüber sein, das eine DD alles etwas größer benötigt als ein Dackel...........sie zwischen 65 - 90 cm "Rückenhöhe" bekommt und zwischen 60-80 kg wiegen wird. Eine DD gerne im Freien ist...also optimal ein Garten. Welpis wie alle anderen auch gerne mal etwas ankauen, DD sehr sensible Vertreter der Hunderasse sind, da sie sehr menschenbezogen sind auch nicht so gern allein sind......wobei das eine Erziehungssache ist!
Und unbedingt (fals gemietetes Haus bzw,. Wohnraum) eine schriftliche Erlaubnis des Vermieters, dass Ihr eine DD halten dürft.
So jetzt habe ich bestimmt genug kluge Ratschläge gegeben!!!!! >>>smile
Würde mich freuen etwas von dir zu hören und falls Ihr schon ein neues Familienmitglied habt...viel Spaß damit und melde dich mal mit heißen Storries!!!!!!!!
Bis dahin
Lieben Gruß