Fragen zum Decken
Fragen zum Decken
Hallo ich hätte mal ein paar Fragen undzwar:
1. Ist unsere Hündin mit 6 Jahren schon zu alt zum Decken.
2. Was für Risiken gibt es?
3. Können Cavaliere auch alleine gebären oder brauchen sie einen Kaiserschnitt?
Mfg Rin
1. Ist unsere Hündin mit 6 Jahren schon zu alt zum Decken.
2. Was für Risiken gibt es?
3. Können Cavaliere auch alleine gebären oder brauchen sie einen Kaiserschnitt?
Mfg Rin
-
- Leitwolf
- Beiträge: 4056
- Registriert: 19. Aug 2008, 12:17
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: Langhaar Collie
- Wohnort: Lieboch
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Decken
Am besten bleiben lassen.
1. nehme ich an ihr seit keine richtigen Züchter
2. ist sie in meinen Augen zu alt
3. fehlen wohl auch alle erforderlichen Untersuchungen und wol auch der mindeste backround.
1. nehme ich an ihr seit keine richtigen Züchter
2. ist sie in meinen Augen zu alt
3. fehlen wohl auch alle erforderlichen Untersuchungen und wol auch der mindeste backround.
Re: Fragen zum Decken
1. Nein sind wir nicht.
2.Nun ja ich wollte wissen OB es zu alt ist nicht wie du das siehst.
3. Sie hat alle Untersuchungen und Papiere mit langem Stammbaum besitzt sie auch.
Ich hoffe es antwortet noch jemand der mir wirklich weiterhelfen kann.
Lg
2.Nun ja ich wollte wissen OB es zu alt ist nicht wie du das siehst.
3. Sie hat alle Untersuchungen und Papiere mit langem Stammbaum besitzt sie auch.
Ich hoffe es antwortet noch jemand der mir wirklich weiterhelfen kann.
Lg
-
- Rettungshund
- Beiträge: 1103
- Registriert: 5. Jul 2006, 22:04
Re: Fragen zum Decken
Eine mathematische Formel gibts für sowas nicht, du wirst mit Ansichten Einzelner leben müssen. Normalerweise werden Hündinnen das erste mal mit ~2 Jahren belegt. Also physiologisch in ihrer vitalsten Zeit, wesenstechnisch aber schon einigermaßen ausgereift.Rin hat geschrieben: 2.Nun ja ich wollte wissen OB es zu alt ist nicht wie du das siehst.
Mit 6 ist das Leistungsmaximum der meisten Hunde überschritten, der Hund wird langsam älter. Warum sie jetzt noch so belasten und ihr Leben riskieren?
- babett
- Leitwolf
- Beiträge: 3433
- Registriert: 28. Dez 2004, 14:16
- Hunderasse: Berger de Beauce
- Mein(e) Hund(e): Vision du Gardien de la Puissance, Romily's Helena, Romily's Isara
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Decken
Für eine Erstbelegung ist 6 Jahre eindeutig zu alt. Egal, wie das persönliche Empfinden ist.
Re: Fragen zum Decken
Nach Ansicht unseres TA könnte man sie noch Decken lassen. Ist ein Kaiserschnitt immer nötig oder können sie auch alleine niederkommen??
-
- Blindenführhund
- Beiträge: 610
- Registriert: 3. Apr 2011, 18:51
- Geschlecht: Weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Decken
Alle Hunde mit Papieren haben einen langen Stammbaum. Die Frage, die sich nur stellt: Sind es Papiere, die bestenfalls als Toilettenpapier dienen oder sind es Papiere vom VDH bzw. FCI?Rin hat geschrieben:3. Sie hat alle Untersuchungen und Papiere mit langem Stammbaum besitzt sie auch.
Edit:
Ich sag es mal so locker, wie der TA. Ein Kaiserschnitt wird wahrscheinlicher, aber sie kann auch allein werfen und vielleicht dran sterben.Rin hat geschrieben:Nach Ansicht unseres TA könnte man sie noch Decken lassen. Ist ein Kaiserschnitt immer nötig oder können sie auch alleine niederkommen??
Zuletzt geändert von Krambambuli am 13. Jan 2012, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Leitwolf
- Beiträge: 4056
- Registriert: 19. Aug 2008, 12:17
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: Langhaar Collie
- Wohnort: Lieboch
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Decken
Ich KANN auch ne 10 Jährige Hündin decken lassen, die frage ist, muss das unbedingt sein?
WARUM soll sie gedeckt werden?!
Weisst du welche Kosten auf dich zukommen, weisst du um die Risiken etc.
Und WELCHE Untersuchungen hat sie?!
WARUM soll sie gedeckt werden?!
Weisst du welche Kosten auf dich zukommen, weisst du um die Risiken etc.
Und WELCHE Untersuchungen hat sie?!
- babett
- Leitwolf
- Beiträge: 3433
- Registriert: 28. Dez 2004, 14:16
- Hunderasse: Berger de Beauce
- Mein(e) Hund(e): Vision du Gardien de la Puissance, Romily's Helena, Romily's Isara
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Decken
Wenn Dus eh besser weißt, warum fragst Du hier?Rin hat geschrieben:Nach Ansicht unseres TA könnte man sie noch Decken lassen.
Klar kann man sie decken lassen. Man sollte es aber nicht.
Re: Fragen zum Decken
:headtowall: solch festgefahren User habe ich noch nie kennengelernt........ Also mir ist es jetzt eindeutig zu dumm
wenn man schon Angst haben muss überhaupt Fragen zu dem Thema decken zu stellen dann naja...... wie auch immer dann geh ich eben auf eine andere Seite und hoffe das ich dort anständige Antworten erhalten werde... keine Beleidigungen
@ babett: Wieso sollte ich es besser wissen?? Hab ich eig. ja nie behauptet :zwink:
@ hope: Deshalb habe ich versucht hier etwas über die Risiken herauszufinden.
@ Krambambuli: Was hast du gegen meine Papier??? Als Toilettenpapier benutzen?? Jaa nee is klar :dozey: :lol:
@ babett: Wieso sollte ich es besser wissen?? Hab ich eig. ja nie behauptet :zwink:
@ hope: Deshalb habe ich versucht hier etwas über die Risiken herauszufinden.
@ Krambambuli: Was hast du gegen meine Papier??? Als Toilettenpapier benutzen?? Jaa nee is klar :dozey: :lol:
Zuletzt geändert von Gast am 13. Jan 2012, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beleidigung entfernt
Grund: Beleidigung entfernt
Re: Fragen zum Decken
Du hast gefragt und Antworten bekommen. Sogar recht freundliche Antworten, wie ich finde, aber anscheinend nicht das, was du hören wolltest...oder was ist jetzt dein Problem?
Wenn du keine Gegenmeinung hören willst, warum fragst du dann nach?
Wenn du keine Gegenmeinung hören willst, warum fragst du dann nach?
- Citymaus
- Rettungshund
- Beiträge: 1698
- Registriert: 14. Jan 2009, 12:34
- Hunderasse: Boxer-Mali-Mix Rüde, X-Mechelaar Hündin, Dobermann
- Mein(e) Hund(e): Pablo, Kimba, Rocco
- Wohnort: Nähe Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Decken
Was habt ihr überhaupt vor? Nur mal so einen Wurf oder wollt ihr euch eine Zucht aufbauen?
Informiere Dich mit Deinen Eltern (denn ich denke da Du 15 bist wirst Du das nicht selbst entscheiden) genau über die Vorraussetzungen, hole Dir mehrere Meinungen von Tierärzten und wenn es darum geht eine ordentliche Zucht aufzubauen, lasst die 6jährige Hündin in Ruhe und holt euch eine Junghündin für die Zucht.
Informiere Dich mit Deinen Eltern (denn ich denke da Du 15 bist wirst Du das nicht selbst entscheiden) genau über die Vorraussetzungen, hole Dir mehrere Meinungen von Tierärzten und wenn es darum geht eine ordentliche Zucht aufzubauen, lasst die 6jährige Hündin in Ruhe und holt euch eine Junghündin für die Zucht.
-
- Polizeihund
- Beiträge: 2002
- Registriert: 30. Jul 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Decken
6 Jahre sind für eine Erstbelegung viel zu alt, aber wenn dir das Leben der Hündin egal ist, mach nur. Mein ehemaliger TA hat mir auch empfohlen, meine damalige Hündin, die sehr schwere HD hat, Welpen bekommen zu lassen. Sie war auch schon 6 Jahre alt...
Ein anderer TA hat jemanden empfohlen bzw. zugestimmt, eine 8 Monate alte Hündin in ihrer ersten Hitze belegen zu lassen. TÄ = Allwissend?? Fehlanzeige. Sprich lieber mit Leuten, die Ahnung von Zucht haben.
Eine Bekannte von mir wollte auch nicht hören und hat ihre 6 Jahre alte Hündin das erste mal belegen lassen. Kaiserschnitt, mutter fast gestorben und alle Welpen sind gestorben.
Ein anderer TA hat jemanden empfohlen bzw. zugestimmt, eine 8 Monate alte Hündin in ihrer ersten Hitze belegen zu lassen. TÄ = Allwissend?? Fehlanzeige. Sprich lieber mit Leuten, die Ahnung von Zucht haben.
Eine Bekannte von mir wollte auch nicht hören und hat ihre 6 Jahre alte Hündin das erste mal belegen lassen. Kaiserschnitt, mutter fast gestorben und alle Welpen sind gestorben.
Re: Fragen zum Decken
Ihr seid einfach nicht in der Lage dazu eine anständige Antwort abzugeben..... Recht freundliche Antworten?? Ahja ich finde die Aussage dass meine Papier höchsten als Toilettenpapier funktionieren nicht gerade freundlich ist... Ich möchte keine Zucht aufbauen :gruebel: .
:headbanger: Und ja nur weil wir keine Züchter sind muss mein Hund ja nicht grade sterben oder??
:laola:
:headbanger: Und ja nur weil wir keine Züchter sind muss mein Hund ja nicht grade sterben oder??
:laola:
Zuletzt geändert von Gast am 13. Jan 2012, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beleidigungen unterlassen!!
Grund: Beleidigungen unterlassen!!
- babett
- Leitwolf
- Beiträge: 3433
- Registriert: 28. Dez 2004, 14:16
- Hunderasse: Berger de Beauce
- Mein(e) Hund(e): Vision du Gardien de la Puissance, Romily's Helena, Romily's Isara
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Decken
Doch. Aber Du kannst offensichtlich mit Widerspruch nicht umgehen.Rin hat geschrieben: Ihr seid einfach nicht in der Lage dazu eine anständige Antwort abzugeben.....
Das ist vielleicht keine allzu vornehme Umschreibung, trifft aber den Kern. Ich hab mal gegoogelt, "von den 3 Birken" scheint kein FCI-Zwinger zu sein. Und damit sind die Papiere in der Tat nix wert.Rin hat geschrieben: Ahja ich finde die Aussage dass meine Papier höchsten als Toilettenpapier funktionieren nicht gerade freundlich ist...
Vernünftige Idee.Rin hat geschrieben: Ich möchte keine Zucht aufbauen
Früher oder später schon. Sorry, ich konnts mir nicht verkneifen *g* Also, im Ernst und langsam zum Mitmeißeln: Nein, die Hündin muß nicht zwangsläufig an einem Wurf sterben. Allerdings steigt bei der Erstbelegung ab dem 4. LJ das Risiko für Komplikationen während Trächtigkeit, Geburt und Welpenaufzucht ständig. Je weniger Ahnung der Hündinnenbesitzer von Zucht und Aufzucht hat, desto höher ist auch das Risiko, daß Komplikationen nicht oder zu spät erkannt werden. Jede Rasse hat so ihre Erbkrankheiten, auf die untersucht werden muß und für die es teilweise Gentests gibt. Eine verantwortungsvolle Zucht baut auf untersuchte und getestete Ahnen auf und nicht nur auf einen vom TA als gesund und zuchtfähig erklärte Hündin...Rin hat geschrieben: :headbanger: Und ja nur weil wir keine Züchter sind muss mein Hund ja nicht grade sterben oder??