Ich bin neu hier und möchte mich erst einmal kurz vorstellen.
Ich wohne in einer sehr ländlichen Gegend, bin mehr oder weniger sehr erfahren mit Hunden verschiedenster Rassen. Früher hatten wir einen Dobermann, mit dem ich aufwuchs… Meine Oma besaß einen Pudel, um den ich mich sehr oft kümmerte und zu guter letzt haben wir 2 (vor kurzen noch 3) Chihuahuas, mit denen ich bis heute bei meinen Eltern lebe.
Ich und mein Freund…wir wollen nun zusammenziehen. Es ist alles geplant. Ich ziehe in seinem Haus inkl. Garten. Dort wollen wir es uns sehr schön machen.
Uns beiden ist klar: Wenn es soweit ist (!) möchten wir uns jeden Fall einen Hund holen. Am liebsten einen großen, mit dem man viel Spaß hat und der halt so oft wie nur möglich unser ständiger Begleiter sein soll. Auch mein Freund hatte schon einige Hunde.
Soo… Nun ist es so, dass wir uns sehr stark für einen Akita interessieren!
Wir haben uns sehr viel informiert, uns diese Hunde bei einem Züchter in live angesehen und sind ja irgendwie hin und weg. Besonders mein Freund!
Dieses wunderbare Aussehen und auch der Charakter hat uns irgendwie total fasziniert.
Ich bin noch etwas skeptisch muss ich sagen, da man ja nicht unbedingt nur super Dinge von dieser Rasse hört. Auch der Züchter hat uns genauso die eher negativen Dinge aufgezählt.
Nun einige Fragen an erfahrene Halter dieser Rasse:
1. Ist diese Hunderasse wirklich soo schwer zu erziehen, wie es viele behaupten?? Mit genug Willen, Liebe, Aufmerksamkeit und einer professionellen Hundeschule müsste man es doch in den Griff bekommen.,
2. Sind diese Hunde nun eher „Drinnenhunde“ oder „Draußenhunde“ eurer Meinung nach? Der Züchter sagte es sind reine Drinnenhunde. Unsere erfahrene TÄ ist der Meinung, diese Hunde gehören nach draußen. :s …sehr verwirrend. Obwohl ich denke, dass es sowieso jeder Besitzer so macht, wie er es für richtig hält!,
3. Stimmt es, dass American Akitas eher ruhiger sind vom Verhalten?,
4. Kann man die Dominanz, anderen Hunden gegenüber nicht etwas vermindern?
5. Das Problem ist eben nur, wir sind beide voll berufstätig. Seine Mutter würde oft auf ihn aufpassen, dass er nie länger als 5 std. allein sein müsste. Wäre das noch tragbar?
6. Und wie sieht es eig mit Krankheiten aus? Sind diese/eure Tiere oft krank?
Uns würden auch eure verschiedensten Meinungen und Erfahrungen interessieren!
Wir haben uns auch schon das Buch (Ein Hund-Zwei Gesichter) bestellt, um Näheres zu erfahren.
Ich wäre euch für eure Antworten sehr, sehr dankbar!

Liebste Grüße
Nathalie