
ich bin neu hier im Forum und wollte einige Fragen stellen im Bezug auf Akitas.
Ich war schon in einem anderen Hunde Forum unterwegs gewesen und habe mir dort Informationen geholt. Leider ist es für mich etwas schwierig geworden die Informationen richtig zu Filtern, weil jeder aus anderen Erfahrungen spricht. Entsprechend fallen gewisse Meinungen unterschiedlich aus.
Mir ist es wichtig dass ich hier schon mal vor Augen halten kann ob es Zuspruch für die Rassen gibt oder ob mir doch eher abgeraten wird einen Akita zuzulegen.
Aber kommen wir erstmal zu einigen Fragen die ich habe. Ich werde unter die jeweilige Frage schreiben, in wie fern ich darüber bereits Bescheid weiß bzw. was ich überhaupt dazu bereits in Erfahrung gebracht habe. Ich möchte an der Stelle bitte eure Meinungen hören und ob diese mit meinen Bisherigen Wissen übereinstimmen.
1. Ist der Akita ein Anfänger Hund?
In den meisten Fällen habe ich ein klares „Nein“ gelesen bzw. gehört. Ich schätze Pi mal Daumen das 95% der befragten Menschen mir steht’s ein Nein gegeben haben bei dieser Frage, ohne das mich dieser Mensch kennt oder etwas über mich wusste.
2. Was ist die Voraussetzung beim Halten dieser beiden Rassen?
Hier habe ich sehr viel Unterschiedliches gehört. Viele sagen, dass der Akita ein großes Grundstück mit Garten benötigt. Aber der Akita soll wohl auch mit einer kleinen Einraumwohnung zufrieden sein können, sofern man ihn Tagsüber genug auslastet.
3. Worauf ist bei der Erziehung besonders zu achten?
Soweit ich weiß, ist die Konsequenz das A und O beim Akita. Aber man soll besonders bei diesen Rassen niemals Gewalt anwenden (Erziehungshilfen). Gilt allgemein für Hunde bzw. Tiere aber es muss wohl trotzdem Tiere/Hunde geben, bei denen es laut Aussagen, manchmal nicht vollkommen anders geht. Liebevolle und Verständnisvolle Erziehung ist bei der Rasse das wichtigste, sonst blockieren sie wie ein unreifer Teenager.
4. Dominanzverhalten der beiden Rassen?
Dominanz soll wohl stark vertreten sein, beim Akita. Hier soll Sozialisierung gaaaanz wichtig sein, am besten in einer Welpengruppe beginnen die einen Althund hat, der Rüpeleien gleich unterbindet, denn der Mensch ist dafür wohl zu langsam. Notfalls sollte man den Kontakt zu anderen Hundehaltern knicken und lieber allein bzw. in der vertrauten Familie mit dem Hund Gassi gehen (Vorzugsweise im Grünen).
5. Jagdtrieb der beiden Rassen?
Der Jagtrieb soll wohl sehr stark ausgeprägt sein, weswegen ein Ableinen draußen schwierig ist. Ich weiß es gibt Antijagdtraining, aber dennoch sollte man den Akita nicht im Wald frei laufen lassen, wo es überall Wild geben könnte. Auf freien großen Flächen soll es durchaus möglich sein. Im schlimmsten Fall kann man den Hund niemals ableinen und muss ihn, zumindest an der Schleppleine halten.
6. Charaktereigenschafften der Hunde Rassen?
Die Charaktereigenschaften können sehr unterschiedlich ausfallen bei den Hund. Präsent sind aber die Eigenschaften, dass sie sehr eigensinnig sind und entsprechend eigenständig handeln. Dadurch ist das Typische Bild des stur seins sehr bekannt. Beide Rassen sind sehr intelligent, lernen also entsprechend schnell, wie sie einen austricksen oder sich gewisse Schwächen zunutze machen (Eine DER Eigenschaften die mich etwas missmutig machen). Haben keinen „Will to please“ sind also eher nicht gehorsam, so fern für sie der Befehl keinen Sinn ergibt. Sie Hinterfragen Kommandos und Handeln entsprechen, entweder führen sie das Kommando aus oder sie machen gar nichts. Sie sind oft eher keine Schmusehunde. Sie sind mäklig und schwer zu motivieren, gerade wenn es keine geistige Arbeit ist, wie z.B. Suchspiele. Sie haben einen Schutztrieb der Familie gegenüber. Fremde werden meist ignoriert. Wenn man mehrere Hunde hat dann darauf achten, dass es wenn möglich ein Rüde und eine Hündin ist. Gleichgeschlechtliche Verträglichkeit bzw. Mehrhundehaltung ist meist nicht drin bei der Rasse. Der Akita wünscht oft den nötigen Respekt, Artgenossen aber auch Menschen gegenüber, damit meine ich u.a. Individualdistanz die man einhalten sollte. Akitas sind eher weniger Sportlich Aktive Hunde.
Ich glaube die Fragen reichen erstmal für den Anfang aber es werden natürlich noch mehr Folgen
