Agility-Laberthread
- Border-fan
- Rettungshund
- Beiträge: 1544
- Registriert: 15. Mai 2005, 20:57
- Wohnort: weit weit weg
- Kontaktdaten:
Also die kontakzonen wand und steg hab ich zum teil geclickert. Allerdings hab ich bei den ersten malen ds kommando bleib gegeben, dass können sie in jeder situation und hab es dann mit hilfe des clickers verfeinert. Die wippe machen wir mit unserer "kleinen" so, dass am anfang hinten festgehalten wird, der hund wird gerufen und muss bis vornerhin durchlaufen, dort bekommt er ein leckerchen und die wippe wid "fallengelassen" (je nach ausbildungsstand). Der hund bleibt bis das auflösekommando kommt. Später wird natürlich nicht mehr festgehalten. Ich habe mich für diese lernmethode entschlossen, weil ich wollte, dass der hund im zügigen tempo bis zum ende der wippe läuft ohne vorher das tempo deutlich zu verringern am kipppunkt. Ich mach eigentlich fast immer franzosen, für was anderes hab ich meistens keine zeit :lol: . Aber bei unserer kleinen mach ich auch öfters noch belgier, dass ist enfach sicherer. Den ketschker mach ich nur, wenn ich mir daraus schnelligkeit erhoffe, aber dass geht nur in ganz speziellen situationen.
Wir trainieren 2 mal die woche. Also dienstag beginnt es um etwa 19.00 uhr und wir sinmeistens 20 gegen 21.00 / 21.300 uhr fertig. Während dieser zeit laufen unsere 3 und jeweils ein oder zwei andere hunde. Samstags ist zunächst die andfänger gruppe und dann die fortgeschrittenen. Wir machen immer so lange, wie wir es brauchen, weil dann keiner mehr auf den platz muss.
Wir trainieren 2 mal die woche. Also dienstag beginnt es um etwa 19.00 uhr und wir sinmeistens 20 gegen 21.00 / 21.300 uhr fertig. Während dieser zeit laufen unsere 3 und jeweils ein oder zwei andere hunde. Samstags ist zunächst die andfänger gruppe und dann die fortgeschrittenen. Wir machen immer so lange, wie wir es brauchen, weil dann keiner mehr auf den platz muss.
Hi,
ich finde diesen Laberthread echt klasse :waving:
Wir sind auch am Slalom tranieren. Aber in der Zwischenzeit macht sie das echt klasse.
Die Kontaktzonen macht sie sehr gut.
Meine kleine ist ein Hund der sehr sicher ist nur etwas lahm!!!!!
Wir werden morgen auf dem Funturnier in Siegen starten da wir noch keine BH haben.......................trainieren aber dadran
bye cloudy
ich finde diesen Laberthread echt klasse :waving:
Wir sind auch am Slalom tranieren. Aber in der Zwischenzeit macht sie das echt klasse.
Die Kontaktzonen macht sie sehr gut.
Meine kleine ist ein Hund der sehr sicher ist nur etwas lahm!!!!!
Wir werden morgen auf dem Funturnier in Siegen starten da wir noch keine BH haben.......................trainieren aber dadran

bye cloudy
- hga1101
- Junghund
- Beiträge: 131
- Registriert: 11. Mai 2006, 05:21
- Wohnort: Österreich; Steiermark
- Ayumi
- Polizeihund
- Beiträge: 2197
- Registriert: 19. Okt 2005, 21:45
- Hunderasse: Border Collies, Sheltie
- Mein(e) Hund(e): Chessi, Dylan & Ex-It
- Wohnort: Mühltal
Das kenne ich ^^ Chessi läuft supersicher und macht keine bzw. kaum Fehler. Höchstens mal eine Verweigerung. Und Zeitfehler....cloudy1991 hat geschrieben: Meine kleine ist ein Hund der sehr sicher ist nur etwas lahm!!!!!
Hi Svenja,
meien Süße wird aber immer schneller, aber bleibt so sicher wie immer.
Manche sagen auch, das sie auch so gerne einen sicheren Hund haben wollen wie meine.
Beiuns im Verein gibt, die immer di eKontaktzonen überspringt.................naja di eBesitzerin findet das nicht so toll. Werde mal sehen wie es morgen auf dem Funturnier läuft.
:waving: :waving: :waving:
bye cloudy
meien Süße wird aber immer schneller, aber bleibt so sicher wie immer.
Manche sagen auch, das sie auch so gerne einen sicheren Hund haben wollen wie meine.
Beiuns im Verein gibt, die immer di eKontaktzonen überspringt.................naja di eBesitzerin findet das nicht so toll. Werde mal sehen wie es morgen auf dem Funturnier läuft.
:waving: :waving: :waving:
bye cloudy
- Ayumi
- Polizeihund
- Beiträge: 2197
- Registriert: 19. Okt 2005, 21:45
- Hunderasse: Border Collies, Sheltie
- Mein(e) Hund(e): Chessi, Dylan & Ex-It
- Wohnort: Mühltal
Ich wünsche euch auf jeden Fall ganz viel Glück und natürlich Spaß
Nee, also Chessi ist je nach Laune mal schnell, mal langsam. Aber solange sie ihren Spaß daran hat, ist mir das nicht so wichtig. Kontakzonen macht sie - wie gesagt - immer und ich weiß noch, wie die anderen uns neidisch zugeguckt haben, weil ihre Hunde die Zonen nicht gemacht haben. Und ich stand da so "Komisch, so schwer isses doch gar nicht!..." Und jetzt sehne ich mich danach wieder mit Chessi zu laufen, die so sicher und langsam läuft, dass man gut mitkommt :lol:
Wie findet ihr die neue Regelung, dass läufige Hündinnen auch laufen dürfen?
An die Hündinnenbesitzer: würdet ihr das machen?
An die Rüdenbesitzer: wie siehts bei euren Rüden aus?

Nee, also Chessi ist je nach Laune mal schnell, mal langsam. Aber solange sie ihren Spaß daran hat, ist mir das nicht so wichtig. Kontakzonen macht sie - wie gesagt - immer und ich weiß noch, wie die anderen uns neidisch zugeguckt haben, weil ihre Hunde die Zonen nicht gemacht haben. Und ich stand da so "Komisch, so schwer isses doch gar nicht!..." Und jetzt sehne ich mich danach wieder mit Chessi zu laufen, die so sicher und langsam läuft, dass man gut mitkommt :lol:
Wie findet ihr die neue Regelung, dass läufige Hündinnen auch laufen dürfen?
An die Hündinnenbesitzer: würdet ihr das machen?
An die Rüdenbesitzer: wie siehts bei euren Rüden aus?
- Border-fan
- Rettungshund
- Beiträge: 1544
- Registriert: 15. Mai 2005, 20:57
- Wohnort: weit weit weg
- Kontaktdaten:
Also wenn luna läufig wird, starte ich mit ihr nicht auf turnieren. ich finde dass muss nicht umbedingt sein. Ich würde mich auch nicht freuen, wenn ich mit jimmy auf einem turnier einer läufigen hündinn begegnen würde. Ich wei nicht genau was er machen würde. Er liebt hündinnen heiß und innig, aber er macht auch soo super gerne agi..... also cih werde es erst herausfinden, wenn die situation eintritt
.
Lg, julia
Lg, julia
- Ayumi
- Polizeihund
- Beiträge: 2197
- Registriert: 19. Okt 2005, 21:45
- Hunderasse: Border Collies, Sheltie
- Mein(e) Hund(e): Chessi, Dylan & Ex-It
- Wohnort: Mühltal
Genauso gehts mir bei Dylan. Er liebt Hündinnen und läufige bzw. Hündinnen kurz vor und nach der Läufigkeit findet er natürlich superklasse.
Agility liebt er - aber ich kann nicht zu 100% sagen, dass er sich von einer läufigen Hündin da nicht doch den Kopf verdrehen lässt....
Neuigkeiten von mir
Ich werde bei den Hessischen Jugend- und Juniorenmeisterschaften mit einer DSH Hündin laufen. Eigentlich erst mit einem Rüden, aber der läuft nicht so gerne mit anderen Leuten - und so laufe ich dann dort mit "Gladys" :lovemetoo: 2 Jahre alt, läuft wirklich super, ein bisschen ungestüm und sehr schnell. Erinnert mich ein bisschen an Dylan :lol:
Agility liebt er - aber ich kann nicht zu 100% sagen, dass er sich von einer läufigen Hündin da nicht doch den Kopf verdrehen lässt....
Neuigkeiten von mir
Ich werde bei den Hessischen Jugend- und Juniorenmeisterschaften mit einer DSH Hündin laufen. Eigentlich erst mit einem Rüden, aber der läuft nicht so gerne mit anderen Leuten - und so laufe ich dann dort mit "Gladys" :lovemetoo: 2 Jahre alt, läuft wirklich super, ein bisschen ungestüm und sehr schnell. Erinnert mich ein bisschen an Dylan :lol:
- $orrow
- Junghund
- Beiträge: 148
- Registriert: 22. Aug 2005, 21:41
- Kontaktdaten:
- Ayumi
- Polizeihund
- Beiträge: 2197
- Registriert: 19. Okt 2005, 21:45
- Hunderasse: Border Collies, Sheltie
- Mein(e) Hund(e): Chessi, Dylan & Ex-It
- Wohnort: Mühltal
Jaha, ich lauf mit Gladys. Die Sabin kam gestern zu mir und hat mich gefragt, ob ich lieber mit Gladys laufen will. Es ist schon kuhl mit ihr zu laufen, nur mit den Kontaktzonen... da bin ich nicht "hart" genug - der Aufgang klappt super ("BLEIB!" und sie rührt sich nicht mehr bis man das okay gibt), nur beim Abgang hab ich noch ein paar Probleme, weil ich da vor ihr am Ende sein muss... Aber das wird auchnoch... 
Und ja - ich hab Fotos gemacht :lol: Natürlich ^^
Achja, nächsten Samstag in Aktivenbesprechung... d.h. ich weiß nicht, wann ich komme bzw. ob ich zur UO mit BB komme... ma schaun!

Und ja - ich hab Fotos gemacht :lol: Natürlich ^^
Achja, nächsten Samstag in Aktivenbesprechung... d.h. ich weiß nicht, wann ich komme bzw. ob ich zur UO mit BB komme... ma schaun!
wir haben uns für ein Agilityschnupperwochenende eingetragen, gleich Anfang März. Hella ist zwar schon 7 Jahre alt, aber topfit, verspielt und hört super auf Kommandos! bin mal gespannt wie es dort so sein wird. ich hatte vor ca 5 Jahren schon einmal einen Kurs begonnen, musste ihn aber wegen Krankheit abbrechen. Vielleicht kann ich auch so tolle Bilder in den Fotothread stellen....
- Ayumi
- Polizeihund
- Beiträge: 2197
- Registriert: 19. Okt 2005, 21:45
- Hunderasse: Border Collies, Sheltie
- Mein(e) Hund(e): Chessi, Dylan & Ex-It
- Wohnort: Mühltal
Aaaah, ich wieder ^^
Ich bin sooo begeistert von Gladys :lovemetoo: Wir hatten ja (ja, hatten wir xD) kleinere Probleme mit den Kontakzonen, weil ich es halt durch meine Hunde gewohnt war, nah an den Kontaktzonen zu stehen, was ich bei ihr eben grade nicht darf.
Gladys hat gelernt auf "Bleib" auf der Zone (Auf- sowie Abgang) zu bleiben bis sie ein anderes Kommando bekommt (so, wie es bei Dylan auch mal aussehen soll xD) und das ist bei Wechseln etc. einfach super praktisch. Am Anfang hat sie mich ja noch nicht so 100% ernst genommen, aber heute war es wirklich viel besser! *vollfreu*
Außerdem darf ich mit ihr auch Unterordnung machen... ich bin sehr gespannt, auch mal so mit einem Schäfi was zu machen.... *mutiert zum DSH Fan*
Dylan hat am Mittwoch die Welle gemacht - hat wider erwarten recht gut geklappt ^^
Ich bin sooo begeistert von Gladys :lovemetoo: Wir hatten ja (ja, hatten wir xD) kleinere Probleme mit den Kontakzonen, weil ich es halt durch meine Hunde gewohnt war, nah an den Kontaktzonen zu stehen, was ich bei ihr eben grade nicht darf.
Gladys hat gelernt auf "Bleib" auf der Zone (Auf- sowie Abgang) zu bleiben bis sie ein anderes Kommando bekommt (so, wie es bei Dylan auch mal aussehen soll xD) und das ist bei Wechseln etc. einfach super praktisch. Am Anfang hat sie mich ja noch nicht so 100% ernst genommen, aber heute war es wirklich viel besser! *vollfreu*
Außerdem darf ich mit ihr auch Unterordnung machen... ich bin sehr gespannt, auch mal so mit einem Schäfi was zu machen.... *mutiert zum DSH Fan*
Dylan hat am Mittwoch die Welle gemacht - hat wider erwarten recht gut geklappt ^^
- maihündchen
- Rettungshund
- Beiträge: 1329
- Registriert: 16. Feb 2006, 19:22
- Hunderasse: Magyar Vizsla
- Mein(e) Hund(e): Sir Oscar
- Wohnort: Nordhausen
Oscar und ich hatten heut auch unsere erste Stunde.
Eigentlich fängt unser Kurs erst am 14. April an. Aber eine Freundin ist im jetzigen Kurs und der Trainer hat uns angeboten mal gucken zu kommen und auszuprobieren ob es Oscar Spaß macht. Tja was soll ich sagen Oscar ist total abgegangen :lol: . Der fands so toll da. Spiele mit den andern und so tolle Sachen zum Springen und Klettern.
Er ist schon durch den Reifen gesprunkletter (hatte da noch etwas seine Problemels) über die kleinen Weitsprunghürden gehoppelt. Durch den Tunnel gerannt ist er und auch schonmal Slalom. Die Hürden hat er auch schon genommen. Sogar 2hintereinander. Aber sein Lieblingshinderniss ist die A-Wand. Wann immer wir in der Nähe waren wollte er drüber.
Ich bin so stolz auf ihn, dass er sich gleich so gut angestellt hat. Schade das der 15.April noch soooo lange weg ist. Aber ich freu mich jetzt schon auch wenn ich dann nur Samstags zur CACIB nach Erfunrt kann.
Der einzige Manko heute war, dass er uns auf der Rückfahrt einen Berg ins Auto gekotzt hat
. Er verträgt es einfach nicht. Vielleicht werd ich mal beim TA nach so Tabletten oder sowas fragen. Irgendwas homöopathisches
Eigentlich fängt unser Kurs erst am 14. April an. Aber eine Freundin ist im jetzigen Kurs und der Trainer hat uns angeboten mal gucken zu kommen und auszuprobieren ob es Oscar Spaß macht. Tja was soll ich sagen Oscar ist total abgegangen :lol: . Der fands so toll da. Spiele mit den andern und so tolle Sachen zum Springen und Klettern.
Er ist schon durch den Reifen gesprunkletter (hatte da noch etwas seine Problemels) über die kleinen Weitsprunghürden gehoppelt. Durch den Tunnel gerannt ist er und auch schonmal Slalom. Die Hürden hat er auch schon genommen. Sogar 2hintereinander. Aber sein Lieblingshinderniss ist die A-Wand. Wann immer wir in der Nähe waren wollte er drüber.
Ich bin so stolz auf ihn, dass er sich gleich so gut angestellt hat. Schade das der 15.April noch soooo lange weg ist. Aber ich freu mich jetzt schon auch wenn ich dann nur Samstags zur CACIB nach Erfunrt kann.
Der einzige Manko heute war, dass er uns auf der Rückfahrt einen Berg ins Auto gekotzt hat
- Ayumi
- Polizeihund
- Beiträge: 2197
- Registriert: 19. Okt 2005, 21:45
- Hunderasse: Border Collies, Sheltie
- Mein(e) Hund(e): Chessi, Dylan & Ex-It
- Wohnort: Mühltal
@ maihündchen
Ui, das klingt ja super
Dann wünsche ich euch ganz viel Spaß - sooo lange ist es ja auch nicht mehr!
Wiiiir wurden heute im Training mal wieder diskriminiert :lol:
"Also Svenja, dieses Jahr beim Hundetauschturnier kannst dus nur gut treffen - egal welchen Hund du bekommst, du kriegst keinen der schneller als Dylan ist...." Jaaaaaa :lol:
"Also, ihr macht hier sooo einen Wechsel... Svenja, hör nicht hin, du machst das anders! Die NORMALEN Hunde machen das so, du machst das nicht so!"
Wir (Trainerin, meine Mum, 1. Vorsitzender aus unserem Verein und ich) standen zusammen und haben uns unterhalten. Reiner: "Und er ist schnell?" Tina: "Ja, sehr schnell!" "So schnell wie...?" "SCHNELLER als der Mac... vorallem jetzt schon, sogar im Slalom" "*sprachlos*"
:lol: :lol: :lol:
Ui, das klingt ja super

Wiiiir wurden heute im Training mal wieder diskriminiert :lol:
"Also Svenja, dieses Jahr beim Hundetauschturnier kannst dus nur gut treffen - egal welchen Hund du bekommst, du kriegst keinen der schneller als Dylan ist...." Jaaaaaa :lol:
"Also, ihr macht hier sooo einen Wechsel... Svenja, hör nicht hin, du machst das anders! Die NORMALEN Hunde machen das so, du machst das nicht so!"
Wir (Trainerin, meine Mum, 1. Vorsitzender aus unserem Verein und ich) standen zusammen und haben uns unterhalten. Reiner: "Und er ist schnell?" Tina: "Ja, sehr schnell!" "So schnell wie...?" "SCHNELLER als der Mac... vorallem jetzt schon, sogar im Slalom" "*sprachlos*"
:lol: :lol: :lol: