Hallo Martina
Hallo Monika,
Meinst du mich damit??
öGa hat Bioresonanz erst einmal als esoterischen Humbug abgebügelt.
Genau wie mein Mann..Allerdings kennen wir jetzt einige Hunde,wo das Ergebniss der Bioresonanz dann für sich sprach..
Auch bei unserer Hündin..Weil es kamen ja noch mehr Sachen heraus,die unsere TÄ vorher nicht wußte..Wir waren als sie jünger war,bei einem anderen TA..
Im Augenblick ist mir erst einmal eine Diagnose am Wichtigsten. Ich möchte gerne wissen, was der Auslöser für diese Allergiegeschichte ist.
Ich denke die Bioresonanz ist hier ein Versuch wert...
Was genau wird bei der Bioresonanz gemacht? Und wie bzw.wo finde ich einen guten TA oder THP, der sich mit Bioresonanz auskennt? Und woran erkenne ich einen guten Behandler?
Hier erst einmal ein Link zur Bioresonanz
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
Bei Nara wurde es einmal über die Haaranalyse(THP) und bei der TÄ über das Blut gemacht..
Heißt im Prinzip,wurde das Blut auf der einen Seite genommen,und auf der anderen mit dem Bicomgerät überprüft bei welchen Stoffen der
Hund anschlägt..
Bei Nara wurden auch Knochenprobleme(Hüfte),Helikobakter,Würmer und noch einiges mehr,angezeigt..Es war schon nicht ganz wenig..
Irgendwie finde ich für Wuppertal nur diese
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
Noch eine
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
woran du einen guten Behandler erkennst.
Ich habe immer geschaut,das genug Erfahrungen da sind..
Und auch Mundpropaganda..
Allerdings scheinen wir hier etwas mehr Auswahl zu haben..
Frage gerne noch einmal eine Bekannte von mir...
Im moment ist sie allerdings in Dortmund mit einem Stand,für THP...
LG Erna