Hund ist schlapp
- Js&sJ
- Blindenführhund
- Beiträge: 667
- Registriert: 10. Jan 2006, 17:51
Hund ist schlapp
Hallo ihr lieben,
nach langem hin und her möchte ich mich jetzt doch nochmal mit dem Thema alternative Medizin fr unser Problem befassen.
Ich hab einen sehr sensiblen Hund zuhause, der extrem auf meine Stimmungslage reagiert und meiner Meinung nach immer so ein bisschen traurig oder depressiv wirkt- ohne das jetzt vermenschlichen zu wollen. Richtig ausgelassen und freudig ist er zwar auch manchmal, aber zum Großteil des Tages kommt er einfach nicht genug aus sich heraus für meine Begriffe.
Auch finde ich ihn im Allgemeinen nicht aktiv und leistungsstark genug. Man merkt extrem, dass ihn gewisse Aktivitäten vor allem psychisch stark anstrengen und er lange benötigt um sich zu regenerieren.
Hat vielleicht jemand eine Idee für uns?
Liebe Grüße
nach langem hin und her möchte ich mich jetzt doch nochmal mit dem Thema alternative Medizin fr unser Problem befassen.
Ich hab einen sehr sensiblen Hund zuhause, der extrem auf meine Stimmungslage reagiert und meiner Meinung nach immer so ein bisschen traurig oder depressiv wirkt- ohne das jetzt vermenschlichen zu wollen. Richtig ausgelassen und freudig ist er zwar auch manchmal, aber zum Großteil des Tages kommt er einfach nicht genug aus sich heraus für meine Begriffe.
Auch finde ich ihn im Allgemeinen nicht aktiv und leistungsstark genug. Man merkt extrem, dass ihn gewisse Aktivitäten vor allem psychisch stark anstrengen und er lange benötigt um sich zu regenerieren.
Hat vielleicht jemand eine Idee für uns?
Liebe Grüße
- seraphin
- Rettungshund
- Beiträge: 1121
- Registriert: 27. Jul 2010, 20:34
Re: Hund ist schlapp
Welche Adjektive würden denn deinen Hund momentan beschreiben?
- Js&sJ
- Blindenführhund
- Beiträge: 667
- Registriert: 10. Jan 2006, 17:51
Re: Hund ist schlapp
Das ist schwer zu beschreiben und tagesformabhängig.
Im Allgemeinen ist zu sagen, dass er aufgrund der Meisterschaft am 18.9. echt ein straffes Trainingsprogramm hat und auch psychisch eine recht hohe Belastung hat.
Allgemein könnte er ein bisschen Aufmunterung, Motivation und Leistungsbereitschaft gut vertragen. Auch selbstvertrauen und weniger Besitzerfixiertheit könnte er gut vertragen...
Im Allgemeinen ist zu sagen, dass er aufgrund der Meisterschaft am 18.9. echt ein straffes Trainingsprogramm hat und auch psychisch eine recht hohe Belastung hat.
Allgemein könnte er ein bisschen Aufmunterung, Motivation und Leistungsbereitschaft gut vertragen. Auch selbstvertrauen und weniger Besitzerfixiertheit könnte er gut vertragen...
- Susanne3000
- Rettungshund
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25. Mai 2005, 10:15
- Wohnort: Stuttgart
Re: Hund ist schlapp
Dann würde ich mal eine Woche Pause mit dem Training machen und ihm Zeit zur Regeneration geben. Meistens sind sie danach deutlich besser drauf. Weniger ist manchmal mehr, auch wenn es uns Menschen schwer fällt.
- Js&sJ
- Blindenführhund
- Beiträge: 667
- Registriert: 10. Jan 2006, 17:51
Re: Hund ist schlapp
Ja danke, ich weiß. Das ist gerade bei meinem Hund so.
Aber die Art und Weise, die mir an ihm zu schaffen macht, legt er leider auch ohne "extremes Training" an den Tag und ich würde einfach gerne mal ausprobieren ob was homöopathisches abhilfe schaffen kann...
Aber die Art und Weise, die mir an ihm zu schaffen macht, legt er leider auch ohne "extremes Training" an den Tag und ich würde einfach gerne mal ausprobieren ob was homöopathisches abhilfe schaffen kann...
Re: Hund ist schlapp
Vielleicht ist ihm das alles ein wenig zu viel. Wie lang sind denn die Zeiten ohne "extremes Training"? Ist das mal ein Monat oder nur ein Tag oder wie muss man sich das vorstellen?
- Toni&Indy
- Rettungshund
- Beiträge: 1115
- Registriert: 3. Mär 2007, 14:50
- Wohnort: BO
- Kontaktdaten:
Re: Hund ist schlapp
Uns hat in der Turniersaison Gladiatorplus sehr geholfen, ist nicht Homöopathisch, aber rein Pflanzlich.
Höhere Ausdauer, bessere und längere Konzentrationsleistung, dazu Verbesserung der Fellstruktur und des Muskelaufbaus,
schnellere Erholung und Einsatzbereitschaft nach Anstrengung.
Höhere Ausdauer, bessere und längere Konzentrationsleistung, dazu Verbesserung der Fellstruktur und des Muskelaufbaus,
schnellere Erholung und Einsatzbereitschaft nach Anstrengung.
-
- Rettungshund
- Beiträge: 1074
- Registriert: 1. Nov 2010, 22:32
- Hunderasse: Tibet Apso
- Mein(e) Hund(e): Rodney
Re: Hund ist schlapp
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
Lies dich da mal durch
Ansonsten schonmal an Bachblüten gedacht?
Lies dich da mal durch

Ansonsten schonmal an Bachblüten gedacht?
-
- Polizeihund
- Beiträge: 2873
- Registriert: 25. Aug 2009, 10:59
Re: Hund ist schlapp
Ist er schon immer so, oder kannst du eine Zeit festmachen wann das angefangen hat?
Kannst du eine Erkrankungen ausschließen?
Wenn er erst seit einiger Zeit so ist würde ich vielleicht mal auf Borreliose testen lassen und auch ein allgemeines Blutbild machen lassen.
Kannst du eine Erkrankungen ausschließen?
Wenn er erst seit einiger Zeit so ist würde ich vielleicht mal auf Borreliose testen lassen und auch ein allgemeines Blutbild machen lassen.