Bach-Blüten
- Klotti
- Forumslegende
- Beiträge: 6147
- Registriert: 26. Mär 2009, 21:04
Re: Bach-Blüten
Alleinsein, Verlassenheit
fühlt sich immer alleine: Aspen
Heimweh im Urlaub oder bei Besuchen:Cerato
weil zu stark vom Tierhalter abhängig:Cerato
Quelle: [Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
fühlt sich immer alleine: Aspen
Heimweh im Urlaub oder bei Besuchen:Cerato
weil zu stark vom Tierhalter abhängig:Cerato
Quelle: [Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
-
- Junghund
- Beiträge: 142
- Registriert: 29. Jun 2007, 21:43
- Wohnort: Dörentrup
- Kontaktdaten:
Re: Bach-Blüten
Der Thread ist zwar schon älter, wollte jetzt aber keinen neuen aufmachen.
Bekomme diese Woche wieder eine Pflegehündin.
Sie wurde misshandelt und ist sehr sehr scheu und ängstlich und lässt sich kaum anfassen.
Denke das wird bei uns schnell besser, aber jetzt wollte ich doch mal versuchen mit Bachblüten
zu unterstützen.
Inzwischen habe ich mich auch ganz gut in das Thema eingelesen.
Also ich habe gedacht, dass ich ihr zu Anfang die Rescue Tropfen gebe und dann eine Mischung aus:
Aspen, Gentian und Mimulus.
Für Spike den Hibbel, da er manchmal unausgeglichen, aggressiv und ungeduldig ist dachte ich
an eine Mischung aus:
Impatiens, Vine, Beech, Mustard und Rock Water
Hat jemand vielleicht Erfahrung oder etwas Ahnung mit Tierhomöopathie und kann mir nen Rat geben?
Mein Gefühl sagt mir, dass die Mischungen gut sind, aber sicher bin ich mir nicht.
Wie ist das mit den Mischungen mit Apfelessig? Nimmt der Hund die problemlos?
Hätte sonst jetzt einfach Mischungen mit Wasser machen lassen?
Wie lange sind die dann haltbar?
Bekomme diese Woche wieder eine Pflegehündin.
Sie wurde misshandelt und ist sehr sehr scheu und ängstlich und lässt sich kaum anfassen.
Denke das wird bei uns schnell besser, aber jetzt wollte ich doch mal versuchen mit Bachblüten
zu unterstützen.
Inzwischen habe ich mich auch ganz gut in das Thema eingelesen.
Also ich habe gedacht, dass ich ihr zu Anfang die Rescue Tropfen gebe und dann eine Mischung aus:
Aspen, Gentian und Mimulus.
Für Spike den Hibbel, da er manchmal unausgeglichen, aggressiv und ungeduldig ist dachte ich
an eine Mischung aus:
Impatiens, Vine, Beech, Mustard und Rock Water
Hat jemand vielleicht Erfahrung oder etwas Ahnung mit Tierhomöopathie und kann mir nen Rat geben?
Mein Gefühl sagt mir, dass die Mischungen gut sind, aber sicher bin ich mir nicht.
Wie ist das mit den Mischungen mit Apfelessig? Nimmt der Hund die problemlos?
Hätte sonst jetzt einfach Mischungen mit Wasser machen lassen?
Wie lange sind die dann haltbar?
- Jerronimo
- Begleithund
- Beiträge: 327
- Registriert: 21. Mai 2011, 17:02
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: Bichon frisé
- Mein(e) Hund(e): Jerry
- Wohnort: Kohlberg (Ba.Wü.)
Re: Bach-Blüten
Mischungen nur mit Wasser sind im Kühlschrank ca. 4 Wochen haltbar. Ich würde der Hündin noch Star of Bethlehem geben, damit sie das Trauma verarbeiten kann. Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein, sitz noch im Büro. Reiki könnte auch nicht schaden, aber da bräucht ich ein Foto von der Süßen.
- Jerronimo
- Begleithund
- Beiträge: 327
- Registriert: 21. Mai 2011, 17:02
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: Bichon frisé
- Mein(e) Hund(e): Jerry
- Wohnort: Kohlberg (Ba.Wü.)
Re: Bach-Blüten
So, hab jetzt nochmal zuhause nachgeguckt. Ich würde ihr noch Walnut geben, damit sie sich auf den Neuanfang einlassen kann.
-
- Junghund
- Beiträge: 142
- Registriert: 29. Jun 2007, 21:43
- Wohnort: Dörentrup
- Kontaktdaten:
Re: Bach-Blüten
Danke!
Star of Betlehem kommt dazu!
Meinste das mit Walnut wird nicht zuviel?
Naja, sind dann ja 5. Müsste ja okay sein oder?
Machst du Reiki?
Habe auch mal einen Reiki Kurs mitgemacht.
Ist aber auch schon ein paar Jahre her.
Was hältst du denn von dem D.A.P Halsband? Sinnvoll oder eher überflüssig??
Star of Betlehem kommt dazu!
Meinste das mit Walnut wird nicht zuviel?
Naja, sind dann ja 5. Müsste ja okay sein oder?
Machst du Reiki?
Habe auch mal einen Reiki Kurs mitgemacht.
Ist aber auch schon ein paar Jahre her.
Was hältst du denn von dem D.A.P Halsband? Sinnvoll oder eher überflüssig??
- Jerronimo
- Begleithund
- Beiträge: 327
- Registriert: 21. Mai 2011, 17:02
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: Bichon frisé
- Mein(e) Hund(e): Jerry
- Wohnort: Kohlberg (Ba.Wü.)
Re: Bach-Blüten
5 Blüten sind ok, mehr würde ich jetzt auch nicht nehmen. Lieber dann vielleicht später die Mischung variieren.
Ja, ich praktiziere Reiki schon seit einigen Jahren, mittlerweile habe ich die Meistereinweihung. Wenn du magst, und ich ein Foto von dem Wauz habe, setz ich sie eine Zeit lang mit auf meine Reiki-Liste.
Das Halsband kenne ich nicht. Ich hab bei meinen Katzen mal Feliway ausprobiert, ist im Prinzip dasselbe. Von Wirkung leider keine Spur.
Ja, ich praktiziere Reiki schon seit einigen Jahren, mittlerweile habe ich die Meistereinweihung. Wenn du magst, und ich ein Foto von dem Wauz habe, setz ich sie eine Zeit lang mit auf meine Reiki-Liste.
Das Halsband kenne ich nicht. Ich hab bei meinen Katzen mal Feliway ausprobiert, ist im Prinzip dasselbe. Von Wirkung leider keine Spur.
-
- Junghund
- Beiträge: 142
- Registriert: 29. Jun 2007, 21:43
- Wohnort: Dörentrup
- Kontaktdaten:
Re: Bach-Blüten
Habe sie jetzt in der Apotheke mischen lassen mit allen 5 Blüten.Jerronimo hat geschrieben:5 Blüten sind ok, mehr würde ich jetzt auch nicht nehmen. Lieber dann vielleicht später die Mischung variieren.
Und wie läuft das dann ab bzw. wie funktioniert das? Dass das über Entfernung geht war mir gar nicht bewusst. Was willst du dafür denn haben?Jerronimo hat geschrieben:Ja, ich praktiziere Reiki schon seit einigen Jahren, mittlerweile habe ich die Meistereinweihung. Wenn du magst, und ich ein Foto von dem Wauz habe, setz ich sie eine Zeit lang mit auf meine Reiki-Liste.
Die kleine kommt Samstag. Muss mal gucken, aber Fotos habe ich glaube auf der Hp vom Tierheim gesehen.
Ansonsten dann Samstag.
Probiers dann auch erst mal mit den Bachblüten. Zu viel ist vielleicht auch nicht gut.Jerronimo hat geschrieben:Das Halsband kenne ich nicht. Ich hab bei meinen Katzen mal Feliway ausprobiert, ist im Prinzip dasselbe. Von Wirkung leider keine Spur.
Und ganz billig ist das Ding ja auch nicht.
- Jerronimo
- Begleithund
- Beiträge: 327
- Registriert: 21. Mai 2011, 17:02
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: Bichon frisé
- Mein(e) Hund(e): Jerry
- Wohnort: Kohlberg (Ba.Wü.)
Re: Bach-Blüten
Fernreiki lernt man im 2. Grad. Wie das genau funzt kann ich dir ehrlich gesagt auch nicht erklären, aber es funktioniert tatsächlich.
Ab dem 2. Grad arbeitet man mit Symbolen (japanische Schriftzeichen), eines davon ist für die Fernheilung. Haben will ich dafür gar nix, ich hab für Reiki noch nie was verlangt und werde es in Zukunft auch nicht machen. Die Leuts, die es partout nicht umsonst haben wollen, dürfen immer ne Spende an ne Tierschutz-Orga oder ihr örtliches Tierheim machen. Wohin und wieviel bleibt jedem selbst überlassen, wie gesagt, ich will gar nix dafür. Ich hab alles was ich brauche.

-
- Junghund
- Beiträge: 142
- Registriert: 29. Jun 2007, 21:43
- Wohnort: Dörentrup
- Kontaktdaten:
Re: Bach-Blüten
Das ist ja interessant!
Dann schicke ich dir mal ein Foto.
Und sehr lobenswert, dass du das so einfach machst!
Danke schon mal!
Mal sehen, wie sich die kleine Maus hier macht.
Bin echt gespannt auf Samstag. Wie sie reagiert...
Aber ich denke hier ist es für sie viel ruhiger und angenehmer,
als in diesem wuseligen Tierheim.
Ich werde dann auf jedenfall berichten!
Spike hat heute morgen das erste Mal seine Bachblüten bekommen.
Er leckt sie aus der Hand.
Dann schicke ich dir mal ein Foto.
Und sehr lobenswert, dass du das so einfach machst!
Danke schon mal!
Mal sehen, wie sich die kleine Maus hier macht.
Bin echt gespannt auf Samstag. Wie sie reagiert...
Aber ich denke hier ist es für sie viel ruhiger und angenehmer,
als in diesem wuseligen Tierheim.
Ich werde dann auf jedenfall berichten!
Spike hat heute morgen das erste Mal seine Bachblüten bekommen.
Er leckt sie aus der Hand.
- Jerronimo
- Begleithund
- Beiträge: 327
- Registriert: 21. Mai 2011, 17:02
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: Bichon frisé
- Mein(e) Hund(e): Jerry
- Wohnort: Kohlberg (Ba.Wü.)
Re: Bach-Blüten
Dass Spike die Bachblüten aus der Hand leckt spricht eigentlich dafür dass es die richtige Mischung ist.
Die Maus wird sich bestimmt schnell einleben, mit geregeltem Tagesablauf und nem anderen Hund zur Orientierung an ihrer Seite. Das wird schon.
Die Maus wird sich bestimmt schnell einleben, mit geregeltem Tagesablauf und nem anderen Hund zur Orientierung an ihrer Seite. Das wird schon.
- seraphin
- Rettungshund
- Beiträge: 1121
- Registriert: 27. Jul 2010, 20:34
Re: Bach-Blüten
Jetzt muss ich mal blöd fragen, was ist den reiki?
-
- Blindenführhund
- Beiträge: 814
- Registriert: 4. Jan 2011, 15:27
- Hunderasse: mischling
- Mein(e) Hund(e): tuli
Re: Bach-Blüten
hier ein link:
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
naja, es gibt bessere definitionen als die von wikipedia...
eigentlich geht es darum, dass man mit positiver energie bei jemand anderem die selbstheilungskräfte anregt - mal ganz einfach erklärt.
ich hab eine freundin die reiki macht (ist noch in der ausbildung, kurz vorm meister) und ich hab den eindruck dass es tatsächlich hilft.
übrigens zu den bachblüten: ich würd auch keine tropfen mit alkohol geben! ich gebe lieber globuli. apotheken mit homöopathischer kenntnis machen einem auch globuli nach wunsch bzw. beraten einen welche bachblüten passen könnten. manche geben auch kostenlose infobroschüren mit kurzen erklärungen zu den verschiedenen blüten, damit man das richtige findet. es gibt aber auch gute bücher dazu zum kaufen.
wenn es tropfen sein sollen, dann ohne alkohol - die halten ja 4 wochen und nach 4 wochen sollten die bachblüten schon wirkung zeigen - ansonsten sind es vielleicht nicht die passenden und dann sollte man sowieso was anderes ausprobieren (andere blüten oder was homöopathisches)
lg ameise
[Nur registrierte Benutzer können diesen Link sehen]
naja, es gibt bessere definitionen als die von wikipedia...
eigentlich geht es darum, dass man mit positiver energie bei jemand anderem die selbstheilungskräfte anregt - mal ganz einfach erklärt.
ich hab eine freundin die reiki macht (ist noch in der ausbildung, kurz vorm meister) und ich hab den eindruck dass es tatsächlich hilft.
übrigens zu den bachblüten: ich würd auch keine tropfen mit alkohol geben! ich gebe lieber globuli. apotheken mit homöopathischer kenntnis machen einem auch globuli nach wunsch bzw. beraten einen welche bachblüten passen könnten. manche geben auch kostenlose infobroschüren mit kurzen erklärungen zu den verschiedenen blüten, damit man das richtige findet. es gibt aber auch gute bücher dazu zum kaufen.
wenn es tropfen sein sollen, dann ohne alkohol - die halten ja 4 wochen und nach 4 wochen sollten die bachblüten schon wirkung zeigen - ansonsten sind es vielleicht nicht die passenden und dann sollte man sowieso was anderes ausprobieren (andere blüten oder was homöopathisches)
lg ameise
- seraphin
- Rettungshund
- Beiträge: 1121
- Registriert: 27. Jul 2010, 20:34
Re: Bach-Blüten
Ich habe ein bachblüten buch für hunde zuhause liegen, da muss ich mal durchschauen...würde mich mal interessieren. Danke für die Erklärung.
-
- Forums-Welpe
- Beiträge: 3
- Registriert: 3. Jul 2011, 19:55
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: Mischlingshündin
- Mein(e) Hund(e): Bonny
Re: Bach-Blüten
Hallo, meine Hündin hat nun mehrere Sachen in Ihrem Leben ausprobiert weil Sie eine sehr ängstliche Hündin ist, sie hat Bachblüten eingenommen auf eine Zeit lang wirkte nicht, dann hat sie zuletzt die rescue ein genommen wirkte nicht. Dann hatten wir hier eine Hundeausstellung gehabt, die haben dann das cdVet Calma gehabt.Ich hatte es ihr mal zur Probe gegeben aber nur 4 Tropfen und es half.Wer hat damit noch Erfahrungen gemacht?? :help:
also vorab: ich glaube da eigentlich nicht dran :???:
aber: man will ja nichts unversucht lassen.
seid gestern abend bekommt kollin 4 mal täglich 5 tropfen rescue.
ist es normal, dass der hund "nur noch rum liegt", wenn er bachblüten bekommen hat?[/quote]
also vorab: ich glaube da eigentlich nicht dran :???:
aber: man will ja nichts unversucht lassen.
seid gestern abend bekommt kollin 4 mal täglich 5 tropfen rescue.
ist es normal, dass der hund "nur noch rum liegt", wenn er bachblüten bekommen hat?[/quote]
- Klotti
- Forumslegende
- Beiträge: 6147
- Registriert: 26. Mär 2009, 21:04
Re: Bach-Blüten
Hallo ihr Lieben,
habe für beide Hunde jeweils eine Bachblüten-Mischung machen lassen. Wie oft/wie viele Tropfen gebe ich denn jetzt am besten? :gruebel:
habe für beide Hunde jeweils eine Bachblüten-Mischung machen lassen. Wie oft/wie viele Tropfen gebe ich denn jetzt am besten? :gruebel: