
Mein Freund und ich haben uns nach langem Überlegen dazu entschieden uns einen Japan Spitz zuzulegen. Das scheint wirklich eine wundervolle Rasse zu sein. Wir waren nun schon bei mehreren Züchtern. Dabei ist uns aufgefallen, dass einige Hunde solche Tränenspuren haben.
Ich habe gelesen, dass die Haut an diesen Stellen empfindlicher wird und sich evtl. infizieren kann, daher möchte ich wenn möglich einen Hund bei dem die Wahrscheinlichkeit solcher Symptome möglichst gering ist.
Ist das vererbbar, bzw. mit welcher Wahrscheinlichkeit?
Wenn ein Hund in seinem späteren Leben solche Tränenspuren bekommt, kann man das immer auch schon beim Welpen sehen, oder tritt das teilweise erst im späteren Leben auf? Und worauf muss man achten?
Sollte ich lieber keinen Züchter wählen, wo einige Hunde Tränenspuren haben?
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand von euch damit vielleicht schon Erfahrungen gemacht hat und mir weiterhelfen könnte.

Viele Grüße
Vinja