"bellfreudig"
"bellfreudig"
Bei uns in der Nachbarschaft wohnt ein sehr bellfreudiger Zwergspitz. Ist das normal für diese rasse?
- Waukidino
- Junghund
- Beiträge: 101
- Registriert: 3. Okt 2005, 08:07
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hallo!
Na ja, das stimmt aber nicht so wirklich
.
Bin seit 10 Jahren Spitzbesitzerin und auch im Verein, habe also schon viele Spitze kennengelernt, der Spitz ist nun mal ein Wachhund und meldet, ganz klar, das soll er auch.
Meiner Meinung nach ist es Erziehungssache, wie bei jedem anderen Hund auch.
Unsere Spitze melden grunsätzlich jeden Fremden oder ungewöhnliche Geräusche, aber sie hören dann auch wieder auf, sind keine Dauerkläffer!
Vieele Grüße
Silke
Na ja, das stimmt aber nicht so wirklich

Bin seit 10 Jahren Spitzbesitzerin und auch im Verein, habe also schon viele Spitze kennengelernt, der Spitz ist nun mal ein Wachhund und meldet, ganz klar, das soll er auch.
Meiner Meinung nach ist es Erziehungssache, wie bei jedem anderen Hund auch.
Unsere Spitze melden grunsätzlich jeden Fremden oder ungewöhnliche Geräusche, aber sie hören dann auch wieder auf, sind keine Dauerkläffer!
Vieele Grüße
Silke
hatte auch ein zwergspitz ist leider verstorben hat nicht so oft gebellt bzw. kein dauerkleffer,kommt immer auf die erziehung drauf an, ist super lieb gewesen er hat super gehört vermissen ihn so sehr,für mich war er der beste hunde der welt. 


Zuletzt geändert von engel79 am 16. Dez 2007, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Jovana Desch hat geschrieben: Aber es ist nunmal so das si von Natur aus extrem Bellfrudig sind.
Wie bitte?Jovana Desch hat geschrieben:Ich würde Spitze als die Bellfreudigste Rasse überhaupt bezeihnen!
Wie begründest du diese ungeheuerliche Behauptungen? Offensichtlich hattest du Erfahrungen mt einem schlecht erzogenen Hund - da ist die Rasse absolut irrelevant!
LG
Carola
- mittelspitz
- Blindenführhund
- Beiträge: 595
- Registriert: 18. Okt 2006, 19:18
- Hunderasse: Mittelspitze, Kleinspitz
- Mein(e) Hund(e): Harmi, Boreas, Lahja & Ybbsi
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Hallo liebe Steffi!
Hast du auch Spitze, die viel bellen?
Komisch, ich halte es für eine reine Erziehungssache. Der Spitz ist sicherlich wachsam, dafür schätze ich diese Rasse, aber keineswegs ein Kläffer. Und ob oder wann er bellt, kann man sicher durch "konsequente und richtige" Erziehung steuern! Denn, mit oder ohne Grund, liegt sicher im Auge des Betrachters :lol: !
Grüssele
Carola
Hast du auch Spitze, die viel bellen?
Komisch, ich halte es für eine reine Erziehungssache. Der Spitz ist sicherlich wachsam, dafür schätze ich diese Rasse, aber keineswegs ein Kläffer. Und ob oder wann er bellt, kann man sicher durch "konsequente und richtige" Erziehung steuern! Denn, mit oder ohne Grund, liegt sicher im Auge des Betrachters :lol: !
Grüssele
Carola
Dann sind wohl Deine Spitze schlecht erzogen.mittelspitz hat geschrieben:hach ja, Spitze bellen schon gerne, aber nie ohne Grund :evil:
Vielen Dank das DU das dumme Gerede über den Kläffer schürst. Bei solcher Aussage haben die Spitzliebhaber noch Jahre gegen das Vorurteil der Spitz sei ein Kläffer zu kämpfen. :redcard: