Hallo,
seit kurzem lebt bei uns eine Japanspitzhündin.
Vor einigen Tagen bin ich beim Einkaufen einem Hundefriseur begegnet, der mir allerdringendst geraten hat, mir unserem Hund zum Friseur (natürlich zu ihm!!) zu gehen. Tierarzt findet meinen Hund nicht "verwahrlost" :-)
Wer geht von Euch zum Hundefriseur? Wenn ja, warum - und welche Behandlung lasst Ihr Eurem Hund angedeien?
Viele Grüße
Gabi
Hundefriseur
Pass auf !!!
Solche leute möchten nur geld machen.
wenn der Tierarzt sagt das der Hund OK ist dann wird das auch stimmen.
Ich bin gerade im 2 lehrjahr bei einem hundefriesör und wenn man den spitz rägelmäßig bürstet dann reicht das.
Wenn der hund sein winterfell verliert wird das meist haarig aber bis jetzt kommen nur ältere damen zu uns um ihren hund gründlich zu bürsten.
wenn man will kann mann bei langhaar hunde auch zum hundefrisör kommen befor mal vl. den hund noch schneidet !!!!
Ich hoffe ich konnte helfen
sie können mich ruig noch andere sachen fragen.
LG. von sandra
wenn der Tierarzt sagt das der Hund OK ist dann wird das auch stimmen.
Ich bin gerade im 2 lehrjahr bei einem hundefriesör und wenn man den spitz rägelmäßig bürstet dann reicht das.
Wenn der hund sein winterfell verliert wird das meist haarig aber bis jetzt kommen nur ältere damen zu uns um ihren hund gründlich zu bürsten.
wenn man will kann mann bei langhaar hunde auch zum hundefrisör kommen befor mal vl. den hund noch schneidet !!!!
Ich hoffe ich konnte helfen
sie können mich ruig noch andere sachen fragen.
LG. von sandra
Japanspitze bitte nie ohne Not (schlimme Verfilzungen) scheren oder am Fell herumschneiden, da das Fell gegen Kälte und Wärme isoliert. Ein Japanspitz benötigt keinen Hundefriseur, das Fell ist pflegeleicht, es genügt, wenn man ihn ab und zu bürstet, während des Haarwechsels öfters, dann hat man nicht die ganze Unterwolle in der Wohnung herumfliegen.
Grüße
Maria
Grüße
Maria