Hallo binn nach langer zeit mal wieder on,habe gestern endeckt das meine kleine scheinschwanger ist nun habe ich ein bischen ge googelt jetzt binn ich mir unsicher ta ja oder nein milch hat sie auch abgegeben daher was tun es wurde von irgendein mittel geschrieben galastop dan d30 was tun? hilfe
lg anja
meine lona ist scheinschwanger was tun?
- anja
- Forums-Welpe
- Beiträge: 32
- Registriert: 12. Mai 2007, 19:00
- Wohnort: clenze
- Retro-Mops
- Rettungshund
- Beiträge: 1115
- Registriert: 24. Mär 2007, 15:59
- Wohnort: Neuenrade/NRW
- Kontaktdaten:
Re: meine lona ist scheinschwanger was tun?
Es ist völlig NORMAL, dass Hündinnen scheinTRÄCHTIG werden. Jede Hündin macht nach der Hitze diesen Zustand durch.
Wann spricht sich das eigentlich mal rum?
Einzig die Ausprägung kann verschieden sein und davon sollte man es abhängig machen, ob man das Tier in irgendeiner Form behandelt oder nicht.
In vielen Fällen reicht es, die Hündin knapp zu füttern und viel zu bewegen.
Sollte das Gesäuge heiß werden, weil es zu einem Milchstau kommt, kann man das Gesäuge kühlen - wenn man dies macht, dann aber unbedingt ausreichend lannge, weil zu kurzes Kühlen nur zu einer Mehrdurchblutung und so zu einer Verschlimmerung das Zustandes führen würde.
Mittel wie Galastop können zu Unwohlsein und Erbrechen führen und sollten nicht "mal eben" zum Einsatz kommen.
Insgesamt sollte man das Ganze einfach als den normalen Zustand einer Hündin nach einer Hitze betrachten und sich auch so verhalten.
Mach Dich also nicht verrückt. :waving:
Wann spricht sich das eigentlich mal rum?
Einzig die Ausprägung kann verschieden sein und davon sollte man es abhängig machen, ob man das Tier in irgendeiner Form behandelt oder nicht.
In vielen Fällen reicht es, die Hündin knapp zu füttern und viel zu bewegen.
Sollte das Gesäuge heiß werden, weil es zu einem Milchstau kommt, kann man das Gesäuge kühlen - wenn man dies macht, dann aber unbedingt ausreichend lannge, weil zu kurzes Kühlen nur zu einer Mehrdurchblutung und so zu einer Verschlimmerung das Zustandes führen würde.
Mittel wie Galastop können zu Unwohlsein und Erbrechen führen und sollten nicht "mal eben" zum Einsatz kommen.
Insgesamt sollte man das Ganze einfach als den normalen Zustand einer Hündin nach einer Hitze betrachten und sich auch so verhalten.
Mach Dich also nicht verrückt. :waving:
- zippy
- Begleithund
- Beiträge: 462
- Registriert: 24. Sep 2007, 00:42
- Hunderasse: Kaukasen, Biewer-Yorkshire, Alano
- Wohnort: Hamburg
Re: meine lona ist scheinschwanger was tun?
@Anja
Was Du tun sollst? Mit der Hündin gar nichts, ansonsten mal tausend andere Threads zu dem Thema im Forum lesen!!!
LG
Ute
Was Du tun sollst? Mit der Hündin gar nichts, ansonsten mal tausend andere Threads zu dem Thema im Forum lesen!!!
LG
Ute
Re: meine lona ist scheinschwanger was tun?
Zur zeit scheint ja ihr die invasion der scheinschwangerschaften los zu sein 
schau doch mal unter der rubrik "gesundheit", dort sind schon einige aktuelle threads mit vielen tipps zu diesem thema :waving:

schau doch mal unter der rubrik "gesundheit", dort sind schon einige aktuelle threads mit vielen tipps zu diesem thema :waving:
- Stephanie
- Polizeihund
- Beiträge: 2070
- Registriert: 19. Nov 2007, 08:19
- Geschlecht: Weiblich
- Hunderasse: Jack Russell Terrier
- Mein(e) Hund(e): Amy,Emma,Mimi,Bolle
- Wohnort: Dithmarschen
Re: meine lona ist scheinschwanger was tun?
Wir haben eine Hündin die in dieser Zeit sehr leidet.
Ihr geht es körperlich schlecht,sie kämpft mit Hitzewallungen,Unruhe,Kurzatmigkeit ect.,man könnte meinen sie klappt jeden Moment ab,kurzum viel intensiver wie unsere anderen 2 Damen.
Hier greifen wir zur chemischen Keule.
Frauen reagieren ebenfalls unterschiedlich vor der Menstruation oder in den Wechseljahren z.b.,so braucht auch der Hund hier eine individuelle Betreung.
Das *da muss er halt durch* und *das ist nunmal so*lehne ich grundsätzlich ab.
Ihr geht es körperlich schlecht,sie kämpft mit Hitzewallungen,Unruhe,Kurzatmigkeit ect.,man könnte meinen sie klappt jeden Moment ab,kurzum viel intensiver wie unsere anderen 2 Damen.
Hier greifen wir zur chemischen Keule.
Frauen reagieren ebenfalls unterschiedlich vor der Menstruation oder in den Wechseljahren z.b.,so braucht auch der Hund hier eine individuelle Betreung.
Das *da muss er halt durch* und *das ist nunmal so*lehne ich grundsätzlich ab.