Hund und Katze - Zusammenführung

Erziehungsthemen und hündische Verhaltensweisen ab dem Junghundealter.
Antworten
Allora12
Forums-Welpe
Forums-Welpe
Beiträge: 1
Registriert: 21. Jan 2016, 11:22

Hund und Katze - Zusammenführung

Beitrag von Allora12 »

Hallo!

Ich bekomme demnächst eine ca. 1-jährige Hündin und habe daheim eine 5 Jahre alte Katze. Für die ersten Tage der Zusammenführung würde ich die beiden gerne räumlich trennen, da meine Katze ohnehin sehr schreckhaft ist. Ich habe ein Türgitter gekauft, damit sie sich auch schon beschnuppern können. Meine Idee wäre, Katze tagsüber ins Gästezimmer mit dem Gitter, Hund im Wohnzimmer. In der Nacht Hund im Schlafzimmer, Katze darf in die ganze Wohnung. Allerdings ist jetzt die Frage, ob es so klug ist, der Katze quasi ihr Revier wegzunehmen. Kann es sein, dass der Hund dann wenn die Katze dauerhaft wieder in die ganze Wohnung darf, sie als Eindringling sieht?
Sollte ev. der Hund am Anfang ins Gästezimmer/Schlafzimmer? Wäre halt sehr mühsam, weil ja der Hund nicht allein sein sollte.
Bin für Erfahrungen/Tipps dankbar.
Lg

Pumbo
Begleithund
Begleithund
Beiträge: 442
Registriert: 7. Mär 2015, 08:19
Geschlecht: Weiblich

Re: Hund und Katze - Zusammenführung

Beitrag von Pumbo »

Der Hund sollte Katzen gewöhnt sein und sie in Ruhe lassen. Wenn du Pech hast wir die Katze Streß haben und dir alles voll machen.
Wir haben immer 3 Hunde und 3 Katzen, immer kam mal der ein oder andere dazu.Man braucht viel Platz, viel Zeit und viel Geduld. Katzen brauchen Monate für solche Veränderungen.
Ich würde der Katze nicht das Revier weg nehmen sondern den Hund beschränken.

Benutzeravatar
Friida
Polizeihund
Polizeihund
Beiträge: 2150
Registriert: 5. Nov 2005, 20:26
Geschlecht: Weiblich
Hunderasse: Staff-Mix, Yorkie-Mix
Mein(e) Hund(e): Ali, Rosie

Re: Hund und Katze - Zusammenführung

Beitrag von Friida »

Höchstwahrscheinlich wird die Katze not amused sein. Denn sie wird auf jeden Fall den Hund als unerwünschten Eindringling sehen.
Möglicherweise auch als Gefahr.

Ich würde auf jeden Fall auch den Hund beschränken und der Katze weiterhin volle Bewegungsfreiheit geben.

Das kann u.U. auch bedeuten, dass Du den Hund die meiste Zeit an der Leine halten mußt. Je nachdem, wie gut der auf Kommandos hört und wie groß sein Interesse an der Katze ist.

Die Katze sollte auf jeden Fall auch erhöhte Rückzugsmöglichekiten haben.

Den Hund mußt Du daran hindern, die Katze zu jagen oder sonstwie zu belästigen.

Ist keiner zuhause, räumlich trennen.

Wir haben auch schon mehrfach Hunde und Katzen neu vergesellschaftet.
Und jedesmal auch festgestellt, Hunde arrangieren sich schneller. Bei den Katzen hat die Akzeptanz des Neuzugangs Wochen bis Monate gedauert. Die tun sich echt schwer. Und je älter sie sind, desto krasser wird das.

Antworten

Zurück zu „Hunde Erziehung & Verhalten“