Talisman hat geschrieben:Weiterhin euch alles Gute und ich würde mich sehr freuen, wenn man weiterhin hier von euch hören und lesen würde.
Dann liefer ich mal wieder ein kleines Update. Der süsse Kerl hat die Pupertät erreicht und sich von Mr. Perfect zu einem kleinen Monster entwickelt. :evil: Naja, es könnte schlimmer sein. Er benimmt sich zu Hause nach wie vor vorbildlich. Nur unterwegs testet er etwas mehr aus, wo die Grenzen liegen und versucht diese auszudehnen. Rückruf ist von perfekt auf mangelhaft gesunken, besonders wenn andere Hunde in der Nähe sind. Vor der Pubertät liess er sich aus jedem Spiel zurück rufen.... Aber so ist das eben, wird sicher wieder besser!
Ausserdem zeigt er vermehrt Anzeichen von unerwünschtem Beschützerverhalten. Die
Hundeschule ist mir da leider nicht behilflich, da die Trainerin dies nicht als Problem sieht. Ich und fremde Passanten / Hundehalter aber schon! Bisher scheitere ich daran, das Problem selbst in den Griff zu bekommen. Ich hab einfach nicht mehr die innere Ruhe von früher (als ich aggressive Hunde resozialisierte war ich entspannter als jetzt... :worried: ) und das ist nun mal sehr entscheidend... Mein
Hund ist extrem sensibel und spiegelt jede noch so kleine (rein innerliche!) Gefühlsschwankung. Jeder Hund hat ein Gespür dafür, aber so extrem hab ich das erst einmal zu vor erlebt. Dadurch entstehen Missverständnisse zwischen mir und Hund. Ein ängstlich unsicherer Hund mit einem nervösen Halter, das musste ja in Leinenaggression enden. :roll: Daher arbeite ich nun erst an MIR und dann am Hund. Suche nebenbei auch einen besseren Trainer. Wird schon
