Ich bin neu hier und stell mich gleich mal mit einer Frage vor

Mein Freund und ich überlegen schon seit längerem uns einen Hund zuzulegen. Er hatte auch immer Hunde und vor allem seinen letzten vermisst er sehr. Ich bin seit immer schon Fan von Magyar Vizslas, sowohl optisch als auch vom Wesen. Nun hätte sich, wirklich fast wie Schicksal ergeben, dass wir Samstag einen Vizsla Welpen von einem Züchter aus Ungarn holen könnten.
Nun bin ich seitdem natürlich nur mehr am Lesen und irgendwie spalten sich die Meinungen anscheinend sehr, ob man den Vizsla nun als Familienhund halten kann oder er als Jagdhund gehalten werden sollte. Ich muss sagen, dass wir, meiner Meinung nach sehr gute Voraussetzungen für einen Hund haben- wir haben ein Haus mit 8000m2 eingezäuntem Grund wo der Hund immer laufen könnte. Mein Freund arbeitet so gut wie immer von daheim, außer manchmal am Wochenende wo ich dann aber da wäre bzw. den Hund mitnehmen könnte. Wir würden auch Hundeschule gehen, auch Hundesport käme auf jeden Fall infrage und wir unternehmen auch viel, gehen viel spazieren, haben rundherum Wald etc.
Wie sind eure Erfahrungen mit Vizslas? Wir würden eine Hündin nehmen, der Züchter meint er hat eine Hündin bei der, soweit man es bis jetzt sehen kann, der Jagdtrieb sehr wenig ausgeprägt ist. Mir gehts es einfach darum, ob man einen Magyar Vizsla auch "glücklich" machen kann ohne dass er jagdlich gehalten wird, da ich natürlich keinem Tier schaden will indem es dann zu wenig AUslastung hat etc.
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen
