ich bräuchte sinnvolle Ratschläge bezüglich der Hundeauswahl, weil wir uns im Kreis drehen.
wir beschäftigen uns schon seit knapp einem Jahr mit dem Thema Hund. Irgendwie kommen wir aber nicht voran welche Rasse es sein soll.
Zuerst zu uns. Vorab wir sind absolute Anfänger. Momentan leben wir, also ich und meine Frau sowie 2 Kater in einem kleinen Häuschen auf dem Land, direkt am Wald. Wir haben momentan einen Uralten Kater, der eigentlich nur noch schläft und einen ganz jungen Freschen, der dritte mittleren alters wurde leider überfahren. Dies spielt in den Überlegungen schon einmal eine große Rolle. Der neue Mitbewohner muss mit Katzen klarkommen, da wir immer einen wechselnden Bestand haben. Irgendwoher läuft immer einer zu

Wir sind beide recht sportlich, der eine etwas mehr, er andere etwas weniger. Heißt ich laufe gern 80-100km die Woche mehr oder weniger ambitioniert. Meine Frau geht 3 mal die Woche gemütlich joggen, ansonsten gehen wir auch gerne regelmäßig wandern. Außerdem ist nicht ausgeschlossen, dass wir noch Nachwuchsbekommen. Der Hund sollte also Familien tauglich sein. Selbst wenn wir keine Kinder bekommen, gehen hier Nachbarskinder ein und aus. Generell haben wir sehr viel Besuch, wenn nicht gerade Corona ist. Ich möchte also keinen ausgesprochen Wachhund. Außerdem halten wir uns sehr gerne im Garten auf und arbeiten in diesem.
Lange rede kurzer Sinn, wir suchen die Eierlegendewollmilchsau. Eigentlich waren wir uns schon sicher, dass es ein Labrador wird und stehen auch schon bei einem Züchter auf der Warteliste. Diese züchtet die Showlinie, sie werden mit Kindern, Katzen und Pferden groß, daher haben wir uns für diesen Züchter entschieden. Unsicher bin ich jetzt wieder geworden, weil unsere befreundete TA uns den Labrador immer energisch ausreden will. Kurz sie sagt, sie seien mittlerweile alle träge gezüchtet (Kurfassung) und passen nicht zu meinem Laufsport.
Mir ist klar, dass ein Labrador nicht annähernd mein Laufpensum schafft und es geeignetere Rassen gibt. Allerdings besteht das Leben nicht nur aus laufen. Mal ab vom Laufen, sind wir recht gemütlich und gesellig. Ein lauffreudiger Jagdhund ist für mich rausgefallen, wegen den Katzen und der Tatsache dass wir Anfänger sind. Eigentlich möchten wir einen sehr freundlichen, ausgeglichenen Hund, der auch nur mal so mitläuft im Alltag. Nicht dass das falsch rüberkommt. Hundeschule werde ich selbstredend immer besuchen. Aber keinen hyper agilen Hund, wie einen Border Colli, auch wenn dieser besser zum laufen geeignet wäre. Ein Wachhund, der bei jeder Gelegenheit anschlägt, möchte ich auch nicht und traue ich uns auch nicht zu. Daher bin ich eigentlich immer wieder beim Labrador, weil er die meisten Kompromisse bietet. Meint ihr ich kann den wenigstens 3-4mal zum laufen mitnehmen? Bei den 30Km Runden, muss er dann vermutlich zuhause bleiben.
Was meint ihr? ich tue mir total schwer, wie ihr merkt, was total schade ist, denn der Hund könnte schon lange bei uns sein, wenn wir entschlussfreudiger wären. Aber meine TA rät mir immer sehr energisch ab...
Vielen Dank im Voraus