Nando1234 hat geschrieben:Mein KLM bellt immer wenn es glingelt und langsam geht mir auf denn
nerven .dieses gebelle
Könnte mir einer ein tipp geben.
Wie reagierst du denn selber wenn es klingelt?
Ich nehme mal an, dass du sofort zu Türe gehst und aufmachst. Das registriert dein hund natürlich und schließt daraus, dass an der Türe was tolles passieren muss, weil du ja sofort da hin gehst beim klingeln. Also verknüpft der
Hund das Klingeln mit großer Aufregung seinerseits.
Diese Verknüpfung kannst du wieder "löschen" indem du, wie bereits geschrieben, mit einer Hilfsperson arbeitest. Die HP drückt die Klingel und du reagierst einfach nicht, weder aufs Klingeln noch auf den Hund, das solltet ihr ein paar mal üben, am besten jeden Tag bis der Hund ganz ruhig bleibt wenns klingelt, dann könnt ihr üben, dass sobald der Hund ruhig bleibt, du auch wirklich zur Türe gehst und (wenn er dann immernoch ruhig ist) auch öffnest. Das kann auch in Einzelschritten erfolgen wenner doch noch unruhig wird wenn du zur Türe gehst. Und immer kräftig für gewünschtes Verhalten Loben !
Von Sprüh-Halsbändern halte ich überhaupt nichts, damit machst du viel mehr kaputt als dass es etwas nützt, wenn du Pech hast verknüpft er dann nämlich nicht sein Bellen mit der Strafe sondern die Klingel und die Folge davon wäre dann, dass du einen total verstörten Hund hast wenn die Klingel läutet.